Elternforum Frühchen

Was wäre wenn... (29.SSW)

Was wäre wenn... (29.SSW)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hoffe, solche "Was wäre wenn..."-Fragen nerven euch nicht allzu sehr, aber ich brauch einfach ein paar Informationen, um ruhig bleiben zu können. Ich bin in der 29.SSW mit einem kleinen Jungen und letzte Woche wurde eine Zervixverkürzung mit Trichterbildung festgestellt, der Knirps drückt nach unten. Das ist jetzt vielleicht noch nicht soooo dramatisch, aber vielleicht könnt ihr meine Besorgnis ja verstehen, man grübelt doch eine Menge, wenn man die ganze Zeit liegen muss. Da ich einfach keine Ahnung habe... womit müssten wir denn rechnen, wenn unser Knirps jetzt einen Frühstart hinlegen würde? Bei der letzten Messung vor 5 Tagen war er 1860 Gramm schwer und entsprach von den den Werten her eher der 31.SSW. Danke schonmal und liebe Grüße, Felis


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte bei meiner letzten SS genau den selben Befund- allerdings habe ich auch eine Fehlbildung der Gebärmutter, so das klar war, das ich nicht weiter als evtl. 33-34 SSw komme. In der 26. SSW ging es mir wie Dir. Dazu kamen Wehen. Ich bekam die Lungenreife und musste streng liegen. Dann kam ich an die Tokolyse und habe es bis zur 32+6 SSW geschafft. Meinem Kleinen ging es gut, 2320g und 45cm ;0) Er wurde nicht beatmet und durfte nach 3 Wochen nach Hause. Klar, wir hatten Glück, kann auch immmer anders kommen....Aber eine Garantie hat man nie! Halte Dich an die Anweisungen der Ärzte und gehe bei der Kleinsten Unsicherheit zum Arzt. HAst Du die Lungenreife schon? Hätte ich diese Fehlbildung nicht, hätte ich es wohl auc länger schaffen können, wurde mir gesagt- so etwas muß nicht heißen, das die Geburt bald bevorsteht. Wenn Du Wehen bekommst, kann man diese auch noch gut mit Wehenhemmern bewältigen- wenn es keine richtigen Geburtswehen sind. Du wirst es dann sicherlich noch eine ganze Weile schaffen. Wenn aber nicht, dann halte Dich an den Gedanken, das Dein Knirps ein super Gewicht hat und jeder Tag zählt!!!!! Du bist ja auch schon weiter. Bei mir hieß es, das ab der 30. SSW die Chancen bei 90% ´für das Baby liegen, das es ganz gesund ist. Und mit jedem Tag steigen sie natürlich;0) Mach Dich nicht zu verrückt, das ist auch nicht gut! Ich drück Dir die Daumen und wünsch Dir noch eine laaaange Kugelzeit;0) Alexandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure lieben Antworten! Nein, die Lungenreife hab ich noch nicht. Mein nächster Kontroll-Termin ist in ein paar Tagen und wenn der Zervix sich weiter verkürzt hat, werd ich ins Krankenhaus gelegt. Was dann dort mit mir passiert... keine Ahnung. Noch habe ich die Hoffnung, dass mein Zervix sich wieder ein bisschen erholt. Der Auslöser für die ganze Sache war vermutlich eine Unverträglichkeit der Eisenpräparate, ich bekomme davon starke Bauchkrämpfe. Die Präparate habe ich nun abgesetzt und es geht mir etwas besser, was mich hoffen lässt, dass wir nochmal die Kurve bekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1860g !!! das ist ja toll!! meiner wurde in der 35ssw geholt und wog 1960g. Ich kann Dir nur von uns berichten. Also unserer Sohn hatte keine ernsthaften Probleme. Ich hatte aber auch die Lungenreife bekommen. Nach zwei Wochen Kh durften wir ihn auch nach hause mit nehmen. Wünsche Dir alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also unser Sohn wurde in der SSW 31+3 per Not Sectio geholt. Ich hatte ab der 26. SSW Blutungen und vorzeitige Wehen. Mit strikter Bettruhe, Wehenhemmer und natürlich Lungenreife haben wir es dann noch bis zur 32.SSW geschafft. Er wog bei der Geburt 1.840 Gramm und war 40cm groß. Danach lag er insgesamt 4 Wochen im Krankenhaus, davon 1 Woche Intensiv. Große Probleme gab es aber nicht. Er hat sich gut entwickelt und durfte dann mit etwas mehr als 2.000 Gramm mit uns nach Hause. Das ganze ist jetzt 5 Jahre her und er ist quietschfidel und ein ganz schlaues, liebes Kerlchen. Von Spätfolgen ist wirklich nichts zu merken und teilweise in seiner Entwicklung (vor allem sprachlich) seinen gleichaltrigen Spielkameraden um einiges voraus. Natürlich war die Anfangszeit schwer und man wird ständig von der Angst begleitet, dass vielleicht doch was sein könnte oder so. Aber die war bei uns zum Glück unbegründet. Ich wünsche dir viel Glück und halt dich an die Anweisungen der Ärzte, dann wird mit Sicherheit alles gutgehen. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Ich kam in der 24. SSW mit 5cm geöffnetem Muttermund und vorzeitigen Wehen ins KH. Nach 2,5 Wochen strenger Bettruhe, Cerclage + Wehenhemmer ist dann in der 26. + 0 SSW die Fruchtblase geplatzt und Jonathan musste mit Notkaiserschnitt geholt werden. Er hatte 970 gr. und war 37 cm lang. Nach 3 Monaten kam er endlich nach Hause und ist nun ein kerngesundes Baby!!! Du packst das schon - mach dir keine allzu grossen Sorgen! Alles Liebe und Gute, Nadinechen mit Jonathan, geboren am 01.01.2006


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, mein Sohn wurde spontan nach vorz. Blasensprung in 29+0 geboren. Er wog 1170 g und war 38 cm groß. Insgesamt lag er 4 Montate auf Intensiv und wurde 3 x am Darm operiert. Sein Leben stand manchmal sehr auf der "Kippe". Heute ist er super drauf. Er entwickelt sich normal. Leider haben wir auch einen anderen Jungen im KK kennengelernt auch in der 29. SSW. Er ist schwerbehindert und wurde auch mehrfach operiert. Ich will Dir jetzt echt keine Angst machen und hoffe, dass bei Dir alles super verläuft - aber ich will Dir nur zeigen, dass es auch anders gehen kann. Meine Meinung ist, dass bei einer so frühen Schwangerschaft alles offen ist. Alles Liebe Kathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das sind in der Tat keine schönen Aussichten :-/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann schieb ich schnell noch mal etwas positives hinterher :) Mein Junge kam in der 29+1 bei Verdacht auf Amnioninfektion per KS auf die Welt. Er wog 1240g und war 39cm gross. 4 Tage vorher hatte ich die Lungenreife bekommen, weil ich da mit vorzeitigen Wehen und verkürzten Mumu ins KH kam. Mein Sohn brauchte nicht einmal beatmet werden. Er war 2 Wochen im Inku, nach nur 5 Wochen durften wir ihn mit nach Hause nehmen. Er ist ein ganz lieber, aufgeweckter Junge voller Lebenslust und es sind keine Entwicklungsstörungen vorhanden, bzw. abzusehen. Ich hoffe ich konnte dir mit unserer Geschichte etwas Mut machen, wünsche dir eine schöne Rest-SS und drücke euch die Daumen das bei euch auch ales gut geht. Sorry bisschen lang geworden Yvonne und Paul (*17.12.04)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Meine driete schwangerschaft verlieff am anfang gut bis mein blut wert zu hoch war da wahr verdacht auf offenerrücken, darauf musste ich fruchtwasseruntersucheng machen ist aber alles okey gewesen ,dann der Schock kind entwiekeltsich nicht gut ist zu klein und zu wenig gewicht und musste in der 27+5ssw gechold werden am 10.06.05 mit einem gewicht von nur 480g und ca.27cm lang . Konnte am anfang selber atmen nur nach ein paar tage war sie erschöpft und muste intubiert werden nur für ca.3tage dann war wieder alles in ordnung nur mit essen dauerte noch ein paar wochen. Nach 11wochen KH am 1.09.05 durften wir Lisa mit 1950g und 40cm lang nach Hause mit nehmen . und heute ist sie immer noch zu klein und zu leicht aber von der etwicklung alles besstens . ich wünsche dir weiter hin alles gute für rest-ss Gruß Katja http://www.carookee.com/forum/Fruehchentreff


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke ihr Lieben, das beruhigt mich doch ein bisschen. Wenn ich das so lese, scheint die Lungenreife ja das A und O zu sein. Bis jetzt war bei uns da noch keine Rede davon. Wie kurzfristig vor der Geburt kann die denn noch gegeben werden?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ich hab die letzte Lungenreife-Spritze noch am Tag der Geburt bekommen. Ob das noch was hilft weiss ich nicht, aber die Ärzte meinten, es wäre besser. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Felis, ich hatte in der 25. SSW denselben Befund und an dem Tag ebenso im Forum geschaut! Das hat mich soo geschockt, dass ich mir verboten habe, immer zu lesen, was passieren kann! Du entscheidest natürlich selber, ob es dir guttut oder nicht! Das Wichtigste ist jedoch, dich wirklich zu schonen, das ist nicht immer so leicht wie ich weiß! Ich habe dann mit oraler Tokolyse , Lungenreife noch bis zur 36. SSW ausgehalten und ein stolzes Kerlchen von 3150 g zur Welt gebracht! Drücke dir fest die Daumen, dass sich dein Zervix wieder beruhigt, aber wenn es tatsächlich von den Präparaten kam, hast du ja gute Aussichten! Wichtig ist, dass keine Wehen dazu kommen! Also, toi toi und mach dich nicht verrückt, dass ist auch nicht gut für den Zwerg! Denk positiv!! Jeder überstandene Tag ist wieder ein paar Gramm und Reifung für dein Baby mehr und ab der 30.SSW ist man ja auch schon ein bisschen beruhigter oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, bei mir bestand die Lungenreife aus 3 Spritzen, die in 24 Std. gegeben werden sollten. Leider haben wir nur 2 Spritzen geschafft, dann erfolgte eine spontage Sturzgeburt. Keine Ahnung, ob das von Klinik zu Klinik verschieden ist. Alles Gute Kathi PS. Mein Kleiner hat das mit der Atmung trotz fehlender 3. Lungenreifespritze von Anfang an super hingekriegt, aber das ist wahrscheinlich auch von Kind zu Kind verschieden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Felis, die Lungenreife kann in Tabletten- oder in Spritzenform verabreicht werden. Bei den Tabletten sind es an einem Tag 3 Stück. Ich kam in 31+3 ins KH und es sah danach aus, dass es wirklich jederzeit losgehen kann. :-( Ich bekam die Menge der 3 Tabletten als Spritze verabreicht. Ab da hieß es, noch 48 h durchhalten! Erst dann ist die volle Wirkung entfaltet. Die Gabe muss wöchentlich wiederholt werden. Also bekam ich in 32+3 und 33+3 jeweils wieder Lungenreife. In 34+1 sind meine Mädels dann geboren. Nr. 1 brauchte gar nicht beatmet werden und Nr. 2 hatte für 14 h eine Atemhilfe. Keine Folgeschäden. Ich wünsche Dir alles Gute und noch eine lange SS. _____________________________________ Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003 Meine Mädels: www.natalie-isabel.de.vu Mein privater Zwillings-Flohmarkt: www.dany1978.bboard.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... sind es. Bin Mittwoch Abend rein und musste unbedingt bis Samstag aushalten. Sorry!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was wäre wenn... das kann man wirklichschlecht sagen. Es gibt kleinere Frühchen die ihren Lebenstart mit Bravour hinlegen und dann gibt es "ältere" Frühchen die starke Probleme haben. Das weisst du aber bestimmt schon selber - oder jetzt durch die vielen Postings. ich kann nur sagen, dass meine Tochter in der 29 SSW geholt werden musste (mit 780 g - also mangelernährt) - und ihre 10 Wochen in der Kinderklink ohne irgendeine Komplikation locker weggesteckt hat. Ohne Koffein, Theophilin, Infektionen, Blutungen ect... wenn man mal von einer kurzen Trinkschwäche abzieht ;-) aber das ist ja wirklich nichts schlimmes. Kurz gesagt aber: Im KH haben sie mir damals (das war ja schon 1999) gesagt, dass die 29 SSW wirklich ganz gute Prognosen zulässt - und das hat mir damals sehr geholfen. Verena - die zum dritten Mal schwanger ist - und natürlich wieder die Angst mit sich trägt. Mindestens bis zur 30 SSW. Das ist für mich schon die erste große Hürde genommen. WEnn man viel erlebt hat - wird man genügsamer ;-) ganze liebe Grüße www.bosena.de/franca