alex1985
ich habe die Creme von Weleda ausprobiert und die Hilf nicht wirklich
Hallo, also ich hab garnichts dagegen gemacht, es gibt wohl versch. öle die man benutzen kann. aber bloß nicht abkratzen!!!! lg
mir wurde vom KiA gesagt ich soll den schorf mit babyöl einschmieren es einwirken lassen und dann mit babyschampoo abwaschen hat bei uns super funktioniert
Ich habe damals auch den Tipp mit dem Babyöl angewendet. Dick auftragen, einwirken lassen und dann lösen sich die "Schuppen" leicht. Habe es dann mit einem Babykamm ausgekämmt.
Hallo, also ich kann es auch nur bestätigen, das mit babyöl einmassieren und mit babyshampoo die haare waschen. Dies hat früher mein kinderarzt von meinen sohn gegsagt und vor 4 jahren mein anderer kinderarzt. Es hilft wirklich musst nur abwarten können denn auf einmal geht gar nix weg :). Lg gabi2704
Ganz fettig machen mit Öl ,kurz einwirken lassen und dann abwaschen.vielleicht auch ein bißchen darüber kämmen. Das wirkt super,das einzige schlechte daran ist,dass es überall fettig wird wo die Kinder hinkommen
2 meiner kinder hatten probleme mit milchschorf. hab dann da es sowieso tradition in der kultur meines mannes ist und mit ok der Kinderärztin den Kopf rasiert. dick mit öl einweichen den tag über und abends beim baden mit dem waschlappen gut drüber, danach rasiert. beim kleinsten musste ich das noch 3 mal wiederholen bis alles weg war, da die haare so an die kopfhaut "geklebt" waren. die prozedur hat die kinder übrigens überhaupt nicht gestört. und der milchschorf war sofort mit den haaren weg und kam danach nie wieder
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!