Mitglied inaktiv
hallo, vor 9 monaten habe ich zwillinge bei 34+5 per not-ks aufgrund schlechter herztöne entbunden. die schwangerschaft war von komplikationen geprägt wie: in der 18. ssw teilweise ablösung der plazenta des zweiten zwillings sowie einem oberen blasenriss, welcher sich dann aber wieder verschloss. darauffolgend hatte ich aufgrund des liegens eine tiefe venenbecken-thrombose und habe so ab der 18. ssw meine schwangerschaft in der strikten horizontalen verbracht und drufte zweimal täglich clexane 60 mg, also hoch dosiert spritzen.. soweit zur vorgeschichte.. der obere zwilling, eine junge, war schon die gesamte schwangerschaft über zu klein, zu leicht, vermutet wurde durch das abgelöste plazentastück. bei geburt wog er nur 1330 gr auf 40 cm, seine schwester hingegen 2065 auf 43 cm. so gesehen ging es ihm ganz gut. er atmete selbstständig und ohne hilfe und wir bekamen ihn nach 3 wochen ohne weitere komplikationen, allerdings knapp 1800 gr leicht mit nachhause.. dort begann er dann sich ewigst nach den fläschchen schwallartig zu erbrechen.. eine ärzte-odyssee begann und nachdem es selbst nach einer AR-milch nicht besser wurde, wurde uns sogar einmal, wenn auch nur flüchtig aber dennoch, ein münchhausen-syndrom unterstellt, denn schliesslich sei das kind ja kerngesund.. drei wochen später wurde er dann beidseitig an einem leistenbruch operiert, seitdem hatte das spucken schlagartig ein ende.. ABER der junge nimmt nicht zu.. er ist mittlerweile 9 monate (gestern) und wiegt gerade mal 5 010 gr.. wir waren letzte woche mal bei 5 130 und heute das OBWOHL er ganz gut trinkt und auch über 200 ml pro flasche.. nur das beikosten mag er net wirklich, da sind wir am üben. wir dümpeln mittlerweile über 2 monate bei den 5000 gr rum und es wird und wird nicht mehr. entwicklungstechnisch ist er körperlich auf dem stand eines 3 bis maximal 4 monatigen säuglings. er kann icht krabbeln, noch robben, geschweige denn sitzen. drehen geht nur vom bauch auf den rücken, zurück aber nicht und auch greifen hält sich in grenzen. mental ist er vollkommen aufgeweckt, kriegt alles mit, reagiert und lacht, brabbelt ganz normal wie seine zwillingsschwester.. wegen der entwicklung sorg ich mich allerdings noch nicht so sehr. er war ein frühchen, mit schwerem start, bzw schwangerschaft, ABER wieso nimmt er nun hierdraussen nicht zu und zudem sogar noch ab??? hatte vll wer schon ein ähnliches problem?? die kiä will nun mal einen professior des hiesigen krankenhauses ansprechen und uns einen termin vereinbaren, aber dennoch wär ich über einen austausch dankbar.. lg,zarabina
hallo ,mach dich bloß nicht verrückt unsere maus ist in der 28 ssw geboren mit 1100gr. nun wird sie 1 jahr alt und wiegt 7700gr. wir haben uns auch viel sorgen gemacht und alles versucht das sie zunimmt aber was nicht von erfolg war laß ihm zeit wenn er sonst gesund ist wir haben auch sehr lang gebraucht um alles gerede um uns rum gerede sein zu lassen unsere mäuse holen sich das was sie brauchen und nicht so wie wir es gerne hätten also nur kein stress! liebe grüße susanne mit lenya

hallo.. ich kann meiner Vorrednerin nur zustimmen: Mach dich nicht verrückt! Mein Sohn (26 ssw, 720g; 33cm) ist mittlerweile fast 10 Monate und wiegt 5500g. Zudem muss ich sagen,das er ca. 3 Monate lang immer nur 5 kilo wog, er wollte einfach nicht zunehmen! Hab mir auch Sorgen gemacht, allerdings waren die auch unnötig. Aber ich weiß wie du dich fühlst! Er hat die ersten Monate zu Hause auch nur gespuckt! Das war eigentlich schon kein spucken mehr, sondern erbrechen, die Milch kam immer im hohen Bogen wieder raus! Irgendwann hat das dann plötzlivh aufgehört! (die AR- Nahrung hat bei ihm auch nix gebracht) Ich kann nur sagen, hab ein bißchen Geduld, auch wenn das nicht immer einfach ist! Wünsche euch auf jeden Fall alles Gute!!!! Liebe Grüße..
Hallo, auch ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen. Kann deine Sorgen aber vollkommen nachvollziehen. Mein Kleiner ist auch nicht gut im zunehmen und essen. Hab auch immer gedacht da stimmt was nicht, denn von einem Minimum an Nahrung ist er satt. Ich hab uns überall mit dem Problem vorgestellt, doch jeder bestätigte mir, dass alles in Ordnung sei. Wir haben seit etwa 2 Monaten auch nicht oder nur minimal (vielleicht 100g) zugenommen.Es wird sich schon alles zum Guten wenden. Hab Geduld und jedes Kind hat sein eigenes Tempo. Viele Grüße Ines
Hallo Zarabina, ich kenne das Problem - habe auch Zwillinge - jetzt 21 Monate - geboren in der 31+6; unser Junge für die SSW mit 1700 gr. ganz normal - unsere Kleine war dageben seit der 20. SSW wegen Plazentainsuffizienz stark unterversorgt und ist dann mit nur 915 gr. geboren. Bis zum 7. Monat hat sie stetig zugenommen; kam dann in den 5000 Bereich und ab da ging es nur noch ganz schleppend bergauf: mit 9 Monaten war sie bei 5420 - mit 10 Monaten hatte sie 5830 und mit 11 Monaten 6180. Die Ärzte haben sie zwischendurch auf alles mögliche getestet (Reflux, Nahrungsunverträglichkeit....)- ist nichts festgestellt worden. Ich war immer sehr verzweifelt und hab mir Sorgen gemacht. Irgendwann meinte der Arzt, sie stammt halt nicht "von Herrmann dem Cherusker" ab; machen sie sich keine Sorgen - das Wachstum ankurbeln durch Hormone etc. tut man allerfrühstens mit 2 Jahren - dann schauen wir weiter. Ich habe daraufhin die Waage beiseite gelassen und wiege nur noch beim KiA, wenn es sowieso gemacht werden muss - jetzt mit 21 Monaten wiegt sie ca. 8800 und ist 74 cm klein - bei der U 7 werde ich dann den KiA löchern, ob wir was machen sollen. Ansonsten ist sie gesund und munter - halt kein guter Esser - probiert alles aber immer nur wenig. Übrigens konnte sie mit 9 Monaten auch noch nicht robben, krabbeln oder sitzen, das war aber immer total in Ordnung lt. Aussage KiA. Bei Ihr kam der Durchbruch mit 1 Jahr - da konnte sie dann innerhalb einer Woche krabbeln, sitzen, hochziehen - alles. Da Du ja schon alles bei ihm hast durchchecken lassen und er medizinisch gesehen ganz gesund ist - mach Dir keine Gedanken - es kommt alles - ach, ja und irgendwann stagniert das Wachstum halt auch - obwohl unsere Kleine irgendwann nicht mehr so gut zugelegt hat, ist sie - zwar auf ganz niedrigem Niveau, sie war immer unter diesen Perzentilen - parallel an den Perzentilen "hochgewachsen" halt nur auf zu niedrigem Niveau. Also was ich meine - meine beiden sind parallel gewachsen; der eine halt ganz unten und der Große im Normbereich der Perzentilen. Das könnte für Dich vielleicht auch ein Indiz sein, ob mit dem Wachstum alles okay ist. Ich hoffe, Du hast das jetzt verstanden - etwas kompliziert - wünsche Dir und Deinem Kleinen "gutes Gedeihen" - Ciao Miax
Hallo! Ich hab hier auch so ein "Schmalchen", er ist jetzt 31 (korr 27) MOnate alt und wiegt ca 9500 g. Er hat immer schlecht zugenommen und zwischendurch auch sicher mal das eine oder andere Gramm abgenommen. Vor einem Jar waren wir mit 19 (korr 15) MOnaten mit 8100 g im KH und dort hat er wieder abgenommen auf 7900 g. Er hat also jetzt innerhalb eines Jahres gerade mal knapp 1,5 kg zugenommen (was mMn enorm ist für ihn...). Er hat früh beikost gehabt (mit korr 4 Monaten) und nie gespuckt. Und trotzdem hat er immer shclecht zugenommen. Ich habe ihn aber gelassen, weil ich nichts vom "mästen" (sprich hochkalorische nahrung geben oder gar sondieren) halte. Musste mich da zuletzt sogar bei der U7 noch für rechtfertigen weil der KiA meinte ich soll mal öfters was Süßes geben damit das Kind zunimmt.... Nee nee, ich weiß doch dass er z.B. durch die Lunge (BPD ohne O2-Pficht aber noch deutlich im Röntgen sichtbar) einen höheren Kalorienverbrauch hat, dass sich das aber irgendwann erledigt wenn die Lunge größer und die BPD weniger relevant ist. Ich brnge ihm doch nicht erst das maßlose "Fressen" bei um es ihm dann später wieder abzugewöhnen, damit er nict zu dick wird.... dann lieber jetzt bissel zu dünn, dass es ihm damit gut geht sehe ich doch... Sorry bissel lang, aber ich will dir auch nur sagen: lass dein Kind so essen wie es möchte, biete ihm immer genug an und halte dich an den alten (aber wahren) Spruch: es ist noch kein Kind vor volem Teller (bzw vor voller Flasche) verhungert! Liebe Grüße saskia
ich hab auch Zwilli-frühchen... wir hatten ähnliche Probleme, rannten auch von Arzt zu Arzt, erst mit 6 Jahren stellte sich heraus, dass er Kiss hat, wenn ich überleg, dass seine Riesenverdauungsschwierigkeiten als Baby und Kleinkind auch damit zusammenhängen, kann ich dir echt empfeheln mal unter www.kiss-kid.de nachzulesen.... lg Dani
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!