Mitglied inaktiv
Hallo unsere Tochter wird am 27.10. ein Jahr alt. Nun wollten wir (wohl an diesem Tag) zur Neo-Intensiv-Station gehen und denen als kleines Dankeschön einen Kuchen o. ä. überreichen. Was haltet ihr davon? Habt ihr auch schon mal sowas gemacht? Oder vielleicht eine andere Idee was man stattdessen machen könnte? LG Roxy
Hey, als mein sohn 1 jahr wurde habe ich eine dankeskarte beim fotografen machen lassen und einen grossen kuchen gebacken und überreicht. Die haben sich riesig gefreut
LG tanja
wir haben ne Fotokollage gemacht mit bildern aus dem ersten Lj und nen kuchen überreicht
Hallo, finde das ist eine super Idee. Wir besuchen mit unseren zwei Frühchen auch regelmäßig die "Frühchenstation" und die freuen sich immer riesig wenn sie sehen wie sich die Kinder entwickelt haben. Unsere Großer ist ja schon fast 5 Jahre aber die Schwestern können sich immer noch gut erinnern. Sie freuen sich und sagen immer da wissen sie für was sie arbeiten und kämpfen. Wir schicken zu Weihnachten auch immer ein Foto der Kinder mit Grüssen an die Station. LG Silvia mit Thomas 30+1SSW und Margit 33+5SSW
Hallo, mach das die freuen sich bestimmt. Wir besuchen die Station auch mind. 2-3 mal im Jahr und bringen jedes mal was mit. Mal ein paar Brezeln, mal Lebkuchen und Kaffee, etc. Letzte Woche als wir im SPZ waren haben wir eine Bildercollage über das 2. Lebensjahr unserer tochter mit gebracht und sie haben sich rießig gefreut und gleich aufgehängt! LG Andrea mit Elsa SSW 24+6
Hallo danke für eure Antworten. Eine Collage werd ich zeitlich nicht schaffen, weil wir gerade umziehen. Aber die kommt dann zu Weihnachten dran. Hatten denen letztes Jahr zu Weihnachten, da war Melina noch auf der Station einen großen Weihnachtssack mit Leckereien mitgebracht. Das hat sie auch gefreut. Denke man kann denen gar nicht genug danken, wer weiß, wo unsere Kinder sonst wären ne? LG und einen schönen Tag Roxy
Das ist eine sehr schöne Idee. Wir hatten bei Louis' Entlassung von der Neo lediglich eine Karte mit Geldgeschenk übergeben, waren aber auch nur 2 Wochen dort und ich denke, die Schwestern und Ärzte hätten uns wahrscheinlich nach einem Jahr gar nicht mehr gekannt (große Uniklinik). Die Collagen von anderen Frühchen, die auf der Neo aufgehängt waren, fand ich wunderschön. Sie waren für mich bei aller Sorge auch immer sehr ermutigend im Hinblick auf das Gedeihen unseres Minikindes. Und Kuchen kommt natürlich immer gut an! LG Iris
Ich war ebenfalls nach einem Jahr auf der ITS auf der Nina geboren wurde. Der OA hatte sich gefreut Nina zu sehen und konnte sich auch noch genau an uns erinnern. Es waren aber für mich sehr gemischte Gefühle wieder da zu sein, waren ja auch sehr viele negative Erfahrungen.
Hallo muss dazu sagen, dass wir öfters da sin weil wir die U-Untersuchungen da machen lassen. Viele kennen mich auch noch, war ja selber ein Frühchen. LG Roxy
Hallo! Wir haben die letzten beiden Jahre auch die Stationen besucht und Eis mitgenommen, weil unsere ja im Supersommer 06 geboren wurden und wir die Schwestern damals auch immer mit Eis "bestochen" haben. Sie haben sich total gefreut und kannten sogar noch die Namen! Achja ein Foto gabs natürlich auch dazu. Die Schwestern haben ein Album das sich alle Eltern anschauen dürfen. Mir hat es damals geholfen zu sehen das auch diese Kleinen groß werden. Viel Spaß kathrin
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!