Elternforum Frühchen

Was für eine Nacht....

Was für eine Nacht....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen ihr Lieben, wir hatten heut echt eine Horrornacht. Nico hat ja auf Grund des Bradykardie-Apnoe Syndroms noch einen Heimmonitor. Die Alarme wurden die letzten Monate zum Glück immer weniger (es war bisher immer die Atmung die Alarme auslöste). Ich dachte sogar diese Woche noch, wir könnten das Gerät bald abgeben, da Nico fast 6 Wochen völlig Alarmfrei war. Doch dann gestern abend fing es an. Der erste Alarm um 21 Uhr...es war aber diesmal das Herz, die Herzrate ging unter 80 (dann schlägt der Alarm an)..also Bradykard. Sobald wir ans Bett gerast kamen und ihn streichelten, hob die Herzfrequenz wieder an. Kaum waren wir beruhigt im Wohnzimmer angekommen, das gleiche Spiel nochmal. So ging es ständig weiter. Erst dachte ich die Elektroden säßen nicht richtig...alles kontrolliert, alles war korrekt. Durch das extrem laute Alarmgeräusch, erschreckt er meist und durch unser Streicheln, kneifen und sprechen scheint er wieder innerlich aktiver zu werden, auch wenn er weiterschläft. Es war ein auf und ab...er tingelte ständig zwischen 100 und dann wieder unter 80...teilweise auf 70 runter. Ich war fix und fertig und hatte schon vor, in der Klinik anzurufen ob wir ihn zur Beobachtung vorbei bringen sollen, denn man hat die immense Angst und Sorge, daß er sich beim nächsten Abfall nicht von selbst wieder berappelt. Er war noch nie bradykard, und natürlich ging gestern beim Abfall der Herztätigkeit auch die Atemfrequenz immer niedriger. Er war blaß und sein Schlaf war sehr tief. Normal wird er wach sobald man ihn im Schlaf kneift oder versucht hochzunehmen, gestern nicht, er holte dann meist ganz tief Luft und bewegte mal die Hand oder drehte darauf hin das Köpfchen und schlief weiter. Ab 2 Uhr hörte der Spuk dann endlich auf. Atem- und Herzfrequenz waren zwar noch niedrig aber nicht so, daß ein Alarm los ging. Man darf garnicht darüber nachdenken, was wäre, wenn man dieses Gerät nicht hätte, und er nicht jedesmal durch dieses Geräusch "geweckt" werden würde. Mir sind direkt die unbestätigten Vermutungen von Medizinern des gehäuften Kindstodes nach Impfung eingefallen. Wir sind weiß Gott nicht panisch in solchen Momenten und haben was Alarme anbetrifft auch schon viel mitgemacht bei ihm, aber gestern waren wir wirklich ratlos und ängstlich. Naja...ist ja nochmal alles gut gegangen und heut morgen hat er uns mit einem kräftigen Schreien um sein Morgenfläschen gebeten. Lg Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mensch, das war ja dann wirklich eine sehr Nerven aufreibende Nacht. Was war denn aber nun der Grund für seine plötzlichen Bradykardien? Wart ihr tatsächlich beim Impfen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo JaMei, ja am Donnerstag hat Nico, trotz Erkältung, eine 7-fach Impfung bekommen. Er hat am Freitag und Samstag extrem viel geschlafen...war halt geschlaucht, und gestern dann plötzlich das beschriebene. Was die Ursache ist, wird mir wohl eh keiner sagen können. Im nachhinein noch zu einem Arzt zu gehen, scheint mir sinnlos, denn es geht ihm ja wieder gut, was wollen die rückwirkend untersuchen?? Nur heute Nacht, hätte ich ihn am liebsten in der Obhut einer Überwachungsstation gehabt, da die Abfälle halt nicht aufhörten und man nie weiß, ob er sich beim nächsten Abfall wieder erholt. Sollte es kommende Nacht wieder passieren, fahre ich definitiv in die Klinik, denn dann wird es mir zu heikel, wie gesagt, er hatte noch nie Bradykardien, immer nur Atemaussetzer. Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Conny, an Deiner Stelle würde ich das trotzdem vom Arzt prüfen lassen - der Monitor speichert die Alarme doch, so daß man die Daten der Nacht auswerten kann, oder? Das war bestimmt eine Horrornacht für Euch! LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh mann, mir ist es grad total kalt über den rücken gelaufen. kann das total nachvollziehen, wie schlimm das sein muss. würde dass aber, wie katrin schon geschrieben hat, auch trotzdem vom arzt checken lassen. die werte werden doch deswegen auch gespeichert. okay, dann viel glück und nicht noch so eine horrornacht wünscht irene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ja die Daten sind gespeichert. Unser Kinderarzt selbst kann den Monitor nicht auswerten, er hat uns dafür in die Klinik geschickt bzw. wir haben das daß letzte Mal im SPZ machen lassen. In 2 Wochen hab ich da den nächsten Termin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Conny! Ich kann verstehen dass dich die Alarme beunruhigen, ich denke das hat jede Monitormama hinter sich. Aber um dich ein wenig zu beruhigen: Je älter die Kinder werden desto niedriger wird der Ruhepuls, besonders im Tiefschlaf. Mit der Zeit werden die Alarmgrenzen vom Monitor dann auch nach unten angepasst. Luca's Grenze war anfangs auf HF 85, nach vielleicht 3 oder 4 Monaten auf 80, nach weiteren 3 o. 4 Monaten auf 75, usw. Immer wenn ich dann wieder eine schlaflose Nacht hatte weil der Monitor dauernd angeschlagen hat bin ich zum SPZ um die Alarme kontrollieren zu lassen und die haben mich dann auch beruhigt, das sei normal und haben die Grenze runtergesetzt. Geh zum SPZ (seid ihr da auch im EKO? Oder wer macht die Monitorkontrolle bei euch?) und lass die gespeicherten Alarme checken. Danach wirst du bestimmt wieder ruhig schlafen lassen. Also, keine Panik, beobachte ihn weiter genau (dafür hast du den Monitor ja auch), aber behalte im Hinterkopf, dass es vermutlich die normale Entwicklung ist. Liebe Grüße Saskia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo würd ich auch mal auswerten lassen.Bei uns war es auch so und die Ärzte meinten auch umso älter die Kinder wären umso niedriger der Puls.Unsere Untergrenze ist jetzt sogar auf 55 gestellt.Eine ruhige Nacht wünschen wir Euch! Alles Liebe Yvi mit Finn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Conny, ich denke auch, dass es bei euch Zeit wird, die Alarmgrenze 'runterzusetzen. Wir hatten bei Friederike auch so eine Zeit, als sie superfest und tief schlief, dass der Monitor Alarm geschlagen hat. Nach Rücksprache mit der Kinderärztin haben wir die Grenze dann 'runtergesetzt. Alles Gute und vor allem eine gute Nacht ! Liebe Grüße von Sandra (aus Mülheim)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Wünsche, wie gesagt in 2 Wochen bin ich wieder im SPZ. (ja Sakia, wir sind auch im EKO) Den Monitor nehmen wir natürlich mit. Nico schläft heute sehr viel und oft. Bin gespannt wie die Nacht wird. Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja.....also eine physiologische Veränderung der Herzfrequenz käme theoretisch in Betracht, aber die Reaktion bzw. Nicht-Reaktion von Nico, schließt das für mich wieder aus. Wir hatten im Bezug auf die Atmung schon einige Fehlalarme und Nico schaute uns beim hereinstürmen immer völlig erschrocken an (wach geworden durch den schrillen Ton), als wolle er sagen: was ist hier denn plötzlich los??? Gestern haben wir ihn aber wie beschrieben garnicht wach bekommen, weder durch das Geräusch, unser Einreden, kneifen, streicheln. Das war das unheimlichste an Situation! Ich kenne ihn so nicht, ..nur zu Beginn, als wir noch z.T. lange Atemaussetzer hatten und er dort schon bläulich im Gesicht wurde, hatten wir auch diese Probleme ihn überhaupt wach zu bekommen. Klar, man kann jetzt spekulieren ob oder ob nicht, aber Fakt für mich ist, daß gestern nacht war nicht normal! Ihr kennt das sicherlich, dieses Gefühl im Bauch, diese Unruhe, das etwas gerade überhaupt nicht stimmt, manche nennen es Mutterinstinkt. Auch heute finde ich, daß es ihm nicht sehr gut geht, da er soviel schläft und vor allem so oft. Es scheint ihn schon ziemlich geschlaucht zu haben, entweder die Situation gestern oder noch die Nachwirkungen der Impfungen. Werde morgen mal berichten, wie die Nacht war. Sollten es physiologische Veränderungen der HF sein, müßten sich Alarme ja auch in der nächsten Zeit häufen, oder? Denn er würde sich ja nun immer mehr mit der niedrigen HF einstellen. Danke trotzdem für die beruhigenden Worte. Gruß Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht verändern sich die Werte wirklich mit der Zeit. Trotzdem komisch dass es gerade jetzt nach der Impfung passiert. Und dass er plötzlich so schlapp war finde ich auch etwas bedenklich. Sollte das heute Nacht wieder auftreten, würde ich wie du schon meinst auf jeden Fall ins Krankenhaus fahren. Egal ob sie dich für verrückt erklären oder nicht. Nicht dass wirklich noch etwas passiert.