Elternforum Frühchen

Waren zur U7

Waren zur U7

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Waren heute zur U7. War soweit alles OK. Gewicht 11,6 kg (1830g), Größe 83cm (39cm). Das einzige: Leon-Màxim spricht nichts. Also nicht mehr als Mama -Papa-Oma-Bibi(Philipp sein Bruder)-und 3-4 weitere. Jetzt müssen wir zu einem Logopäden. Ganz schön deprimierent. Wer hat da Erfahrung und kann mir berichten,was die anders machen als ich. Weiß nicht wie das gehen soll. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wart ihr schon mal beim Ohrenarzt? Ist da alles in Ordnung. Mein Sohn hat mit über 2 Jahren auch nur ganz wenig gesprochen und das hing alles mit den Ohren zusammen.Im März diesen Jahres wurde er an denn Ohren operiert.Er hat Paukenröhrchen bekommen und seid dem spricht er super. Er hat das so schnell auf geholt das ist jetzt 6 Monate her und er spricht schon alles auch schon Sätze usw. Lieben Gruss jeany1984


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hören tut er gut. Er will einfach nicgt.. Wenn ich ihm ein Wort sage, und sage ihm er soll es mir mal nachsprechen, antwortet er "NEIN". Würde er nicht gut hören, würde er das auch nicht machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja das hat meiner auch gemacht.Logopäde finde ich sehr früh mir hat man gesagt wenn es nicht besser wird soll ich da auch mit ihm hin aber erst ab 3 Jahren. Lieben Gruss Jeany1984


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Gehöre eigentlich nicht ins FF (Sohn einen Tag nach ET geboren ;-)), lese aber aus Interesse hier hin und wieder. Erst mal zu euren U7 -Werten: WOW!!! Da hat sich euer Mäuschen ja super raus gemacht!! Krass wie unterschiedlich sich Kinder entwickeln. Unserer hatte 3750g/55cm bei der Geburt und hatte jetzt bei der U7 mit knapp 21 Monaten 79,5cm und 10,4 kg!! Was die Sprache angeht möchte ich dir Mut machen: 1. hatte euer Kind einen schwierigeren Start....und hat seine Energie offensichtlich erst mal aufs wachsen und gedeihen verwendet. 2. ist der Besuch beim Logopäden eine Chance, keine Niederlage. Weder du noch dein Kind seid "Schuld" dass er erst wenige Worte spricht. Die Angaben bei den U's sind nur Durchschnitts- und Richtwerte. Mein Neffe hat erst mit über 3 Jahren wirklich mehr gesagt als Mama-Papa-Bagger und plappert jetzt mit 4 1/2 wie ein Wasserfall!! :-) Jedes Kind idt anders, es kann sogar sein, dass der Logopäde sagt, dass eine weitere Behandlung gar nicht nötig ist. 3. Euer Spatz ist im "Trotz"alter. Eine Aufforderung zum Nachsprechen wird er schon aus entwicklungstechnischen Gründen im Moment ablehnen. Zudem merken Kinder sehr schnell wenn sie Erwartungen nicht erfüllen können und blockieren dann eher. Mein Tipp (falls du das nicht schon machst): Statt ihn zum Nachsprechen aufzufordern, geh spielerisch an die Sache ran. Nachplappern ist doof, aber Mama zeigen, was man doch schon kann und weiss, macht mehr Spass. Also statt z. B. "Sag mal Ball" lieber "Schau mal Spatz, ist das ein Auto?" ... "Nein? Was ist das denn?" ..."Ach ein Ball ist das?" ... usw. Und auch wenn das nicht sofort klappt, immer dran denken: Euer Kind ist super so wie es ist!! Und das Gefühl auch mit Unzulänglichkeiten angenommen zu werden, bringt ihm um einiges mehr als halt ein paar Wochen oder Monate eher zu sprechen. Puh, ist lang geworden. Ich wünsch euch viel Erfolg, Geduld und SPASS zusammen beim Wörter entdecken! LG, Fledermauz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich danke dir für deine aufmunternden Worte. Auch mein Mann hat erst spät gesprochen. Ist also wahrscheinlich vererbt. Rege mich ja auch gar nicht darüber auf. Mich interessiert eigentlich vielmehr, wie die bei der Logo sowas anpcken. Bei so kleinen. Aber wir sehen. Haben am 17.09. den ersten Termin. Schönes WE und L.G.