Elternforum Frühchen

waren heut beim Orthopäden : (

waren heut beim Orthopäden : (

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo an alle. wir waren heute mit selina in der uni beim Orthopäden da sie ja einen erhöhten muskeltonus hat und beim stehen bzw. bei gehversuchen die knie nicht einknickt. der arzt meinte nun es könnte eine art spastik sein und hat uns an einen neurologen überwiesen. dort haben wir nun einen termin am 22.02. was machen die bei so einer neurologischen Untersuchung? kennt sich jemand damit aus? und was muß ich mir unter spastik vorstellen. der arzt sagte wenn es sowas ist kann man das nicht "reparieren" nur mit KG und physio. verbessern. das bekommt selina ja schon seit ihrer geburt. bin total durch den wind. weiß nicht was ich mir darunter vorstellen soll. der orthopäde meinte auch ob wir schonmal vojta gemacht haben. das lehnen wir aber ab und unsere physio.therap. auch. würde mich freuen wenn mir jemand antwortet und mir seine erfahrungen berichten kann. lg nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nicole! Eine Spastik ist eine Muskeltonuserhöhung aufgrund einer neurologischen Schädigung (z.B. Hirnblutung). Je nachdem wo der Schaden ist, sind eins oder mehrere Körperteile betroffen. "Reparieren" kann man da in diesem Fall wirklich leider nichts, aber die Symptome lassen sich meistens deutlich verringern. Und warum Vojta so verschrien ist kann ich nicht verstehen. Es ist eine super Sache, wennman es "richtig" und kindgerecht macht. Keine andere Methode hilft so schnell so gut! Ich bin selbst KG in einer Kinder-Vojta-Praxis, und die Erfolge, die man dort sieht sprechen für sich!!! Meine Kleinen haben auch danach geturnt und ich würde es jederzeit wieder tun. Der schlechte Ruf der Vojta vorauseilt ist absolut unbegründet und nervt mich total!!! Es gibt mit Sicherheit schwarze-Vojta-Therapeuten-Schafe aber ebensoviele Bobath-schwarze-Schafe!!!! Ich hoffe, der Verdacht der Spastik bestätigt sich nicht. Aber wenn doch, solltest Du Dich unbedingt auf die Suche nach einer lieben Vojta-Praxis machen. LG kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!! Auch mein Sohn hat leider eine Spastik in den Beinen. Zu der neurologischen Untersuchung: Der Kinderneurologe schaut sich das Kind genau an und stellt viele Fragen zur Entwicklung. Dann werde bestimmte neurologische Tests gemacht: Vojta - Reaktionen, die Reflexe werden mit einem Hammer getestet, die Füße und Beine werden in bestimmte Richtungen gedreht,... Beim Paul waren die Tests immer auffällig gewesen, er hat verbreiterte Reflexzonen und die Greifreflexe sind immer noch nicht erloschen. Gesichert wurde die Diagnose noch mit einem MRT. Da konnte man bei ihm Bereiche im Gehirn erkennen, die abgestorben sind. Und gerade diese Bereiche sind für die Motorik der Beine verantwortlich. Eine Spastik ist eine Form der Cerebralparese. Das bedeutet, dass bestimmte Bereiche im Gehirn nicht mehr so funktionieren wie sie sollten. Dadurch kann es unter anderem auch zu einem erhöhten Musekeltonus kommen. Paul ist jetzt 1,5 Jahre alt und ist deswegen von der motorischen Entwicklung deutlich zurück. Er hat aber auch keine leichte Spastik, sondern sie ist schon etwas ausgeprägter. Paul kann noch nicht sitzen und auch nicht stehen oder laufen. Er bewegt sich robbend fort. Sein Krankheitsbild heißt spastische Diparese der Beine. Aber er ist ein wirklicher Sonnenschein und geistig fit. Aber du hast ja noch keine Diagnose. Da deine Tochter auch ein Frühchen ist, kann der erhöhte Muskeltonus auch einfach nur auf Reifeverzögerungen hinweisen. Das kommt auch nicht selten vor. Mach dich bitte nicht verrückt. Wie alt ist denn deine Tochter und was kann sie schon? Hatte sie Hirnblutungen? Achso, richtig heilen kann man die Spastik nicht. Aber durch KG und Ergo werden sehr gute Fortschritte erzielt. Und wenn die Spastik nur leicht ausgeprägt ist, fällt sie später auch kaum auf und das Kind hat nicht viele Einschränkungen. Lg Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Durch die Spastik hatte er Spitzfüsse und knickte mit den Füssen bei Belastung ab, durch Wachstum wurde es schlimmer. leider brachte die Op vor zwei Jahren nur den Spitzfuss weg, beine durchdrücken geht immer noch nicht wirklich. Es gibt Kinder die laufen dann so, andere wie meiner halt nicht aber da würde ich mich jetzt noch nicht verrückt machen da noch nichtmal eine Diagnose gestellt wurde dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo danke erstmal für deine antwort liebe silvia und alle anderen. selina wird am freitag 15.02. 2 jahre alt. sie wurde 26+6 geboren mit 885g,36cm. unkorr.ist sie erst 21 monate. ja sie hatte eine hirnblutung. 2-3 grades auf beiden seiten. aber laut kia sind keine hirnregionen betroffen gewesen. die ventrikel sind leicht erweitert. sind immer regelmäßig zum ultraschall. selina krabbelt seit oktober letzten jahres und zieht sich überall hoch. sie versucht auch ab und zu ein paar schritte. jedoch sehr unvorsichtig und mit gestreckten beinen. sie hat eine muskulatur von nem spitzensportler sagte der orthopäde heute und eine extreme kraft in den armen. sie macht klimmzüge an der stuhllehne. beim spielenm und krabbeln benutzt sie beide beine und arme,hände. da gibt es keine einschränkung. obwohl sie mit links mehr macht als mit rechts. naja abwarten was die neurologin sagt. der orthopäde sagte ja das sie keine eindeutigen anzeichen für ne spastik hat. danke für eure antworten. lg nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ich habe im Regionalforum gesehen, dass Du aus der Nähe von Magdeburg kommst. Dort gibt es eine SUPER-Orthopädin, die sich u.a. auch gezielt auf Kinder spezialisiert hat: Carola Krüger. Vielleicht interessiert es Dich ja wegen einer Zweitmeinung? Drücke Dir die Daumen!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke frieda. bei der fr.dr.krüger waren wir sonst immer mit selina. die hat vor ca.nem 1/2 jahr gesagt das alles in ordnung ist. keine anuzeichen von spastik o.ä. unser kia hält nun leider nix von der fr.dr. warum auch immer und er hat uns an in die uni überwiesen. und da kam halt das raus was ich oben geschrieben habe. wir waren von fr.krüger begeisert da mein mann dort auch schon zur behandlung war. danke für den tipp. lg nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! hab gerade zufällig mit meiner schwester telefoniert und deinen beitrag gelesen. meine schwester ist ergotherapeutin und auf kinder spezialisiert. sie sagt das eine spastik heutzutage keine große beeinträchtigung mehr ist und wenn man früh genug etwas tut auch längerfristig gesehen kaum probleme auftreten. hol dir am besten verschiedene meinungen ein. ich drück dir für 22.2 auf jedenfall die daumen das es nicht so schlimm ist. wenn du noch fragen hast kann ich sicher auch nochmal meine schwester um rat bitten. lg jule


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie sagt das eine spastik heutzutage keine große beeinträchtigung mehr ist und wenn man früh genug etwas tut auch längerfristig gesehen kaum probleme auftreten. ~~~~~~~~~~~ Holla also das finde ich schon eine sehr extreme Ansicht ich kenne seeeehr viele Kinder mit Spastiken, deren eltern imemr und konsequent etwas getan haben und dennoch die Kinder nicht laufen und zum Teil nichtmal Stifte halten können. ich ziehe mit den Schuh auch nicht an, Ellert ist nur an den Beinen betroffen, kaum an den Händen, dennoch kann er trotz Ergo und KG seit Geburt nicht laufen oder richtig sitzen. Es ist immer eine Frage der Ausprägung ! Nicoles Tochter hat es wenn überhaupt kaum ausgeprägt aber in schweren Fällen hat das massivste Auswirkungen dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

guten morgen, da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt. da nicolehintz ja schrieb das ihre kleine laufen kann wird es sie bei konsequenter therapie nicht groß beeinflussen. es ist schon klar das es auch kinder gibt die durch die spastik sehr eingeschränkt sind in ihrem bewegungsapparat. sorry mein fehler


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo. selina kann noch nicht laufen. sie zieht sich zwar in den stand und macht ab und zu einen schritt aber mit gestreckten bein. im laufgitter geht sie auch ringsherum mit festhalten aber sehr unvorsichtig und langsam. lg nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

man sollte nicht telefonieren und gleichzeitig im rub schreiben :) ich wünsche euch für den 22. alles gute. das wird hoffentlich ein guter tag so wie für uns denn pascal ist dann auf den tag genau 1,5 jahre alt. sag doch mal bescheid wenn ihr etwas wisst. ich drück die daumen!!! lg jule