Mitglied inaktiv
Hallo, würde gern wissen ob von Euch jemand schonmal in einer Wachstumsambulanz war. Was wurde dort gemacht und wie ging es weiter. Werde mit meiner Johanna wohl mal dort vorstellig. Sie wir in 3 Wo 1 Jahr alt und ist nur 66cm lang(bei Geburt 34cm). Sicher werden jetzt einige sagen ist ok und werden sie schon aufholen............Das ist mir aber etwas wenig. Sie verlässt mitlerweile die untere Kurve(klein). Gäbe es eine Kurve im U-Heft für winzig würde sie da stehen. Mir persönlich ist es egal ob meine Johanna nur 120 wird. Ich liebe sie so abgöttisch wie sie ist, aber leider ist unsere Welt nicht so wie ich. Ich möchte nicht später da stehn nur weil ich jetzt vielleicht etwas unversucht hab lassen. Ihr Bruder Shawn hat alles aufgeholt. Tja so kanns gehen. Vielen Dank.
Hallo! Ich wusste gar nicht, dass es sowas gibt... eine Wachstumsambulanz! Man lernt nie aus! ;o) Ich weiß, dass du das nicht hören willst, hast es ja geschrieben... Aber das ist echt okay und sie wird es aufholen. Dennis (bei der Geburt 28 cm "lang") war 23 Tage vor seinem 1. Geburtstag (U6) 65 cm lang! In der Kurve war er auch immer unter der "klein"-Linie! Und er hat es auch aufgeholt. Mittlerweile ist er 134 cm groß. Natürlich gibt es 11jährige, die größer sind als er... es gibt aber auch welche, die genau so groß sind. Wenn du natürlich sehr beunruhigt bist, dann geh in so eine Wachstumsambulanz, vielleicht können die dich beruhigen! :o) LG Mare
Hallo! Also ich habe davon auch noch nie etwas gehört, muß ich sagen. Aber ich finde die Größe gar nicht so schlehct, rechne doch mal wieviel sie gewachsen ist in der Zeit und nicht nur wie viel es in dem Alter sein sollte. Meine Mittlere war 42cm und mit 13 KMonaten 69,5cm. Sie ist zwar größer als Deine, aber ist viel weniger gewachsen, man sollte das schon eine weile in Relation sehen. Heute ist sie immer noch winzig, 3,5 Jahre und knapp 90cm, ihre Sschwester, 12 Monate, etwas über 70cm (sie ließ sich nicht messen:-)) und sie teilen sich sogar manche Klamotten:-). Aber erzähl danach mal hier, was da gemacht wurde, würde mich auch interessieren! LG Nina
Mein Sohn war an seinem ersten Geburtstag 69cm Geburtsgrösse 36cm, heute ist er 18 1/2 Monate und 73cm. Seine ganzen Freunde (die meisten sind Frühchen) sind alle gleich groß.Meine Bekannte hat auch Zwillinge die eine größer wie die Andere. Kannst ja mal sagen was dort gemacht wurde. Julia
hallo, ich wusste auch nicht das es sowas gibt. Hab ich von meiner KG. Das was ihr alle sagt ist ja auch nicht verkehrt. Ich habe noch öfters mit dem Kinderarzt aus dem Krankenhaus gesprochen, wo meine beiden waren. Er sagte wenn Johanna in ihrer Kurve bleibt ist alles ok. Mein Problem ist wie ich es auch schon geschrieben habe, ist das Johanna ihre Line weit verlassen hat, bei Länge und Gewicht.Das ist ja dann ehr nicht mehr so ok und da bin ich mir mit ihm, meiner KG und meiner Kinderärztin einig. Hab halt nur gedacht es wäre schon jemand mal da gewesen. Jedenfalls will ich nicht das irgendetwas übersehen wird nur weil geasgt hat sie holt es schon auf. Wird mir persönlich halt zu oft gesagt. Ich will meiner Johanna keine Krankheit andichten die sie nicht hat, ich bin einfach nur besorgt, was wohl nicht so viele verstehen, ist aber ok für mich. Trotzdem vielen Dank Kerstin P.S. Werde von berichten wenn ich da war.
Ach ja, Leonie war mit einem Jahr 65 cm "groß". Uns wurde gesagt, daß man frühstens mit 3-4 Jahren eine Hormontherapie ins Auge fasst. Wäre auch sehrinterressiert an Deinen Erfahrungen mit der Wachstumsambulanz. liebe Grüße helga
Hallo vermutlich meinst Du die Endokrinologie die machen sowas also Hand röntgen, Blut nehmen auf Wachstumshormone... Wir haben mit Ellert auch das Problem er fällt immer mehr raus aus der Kurve. Wachstumshormonmangel hat er keinen und Gentests zahlt meine Kasse nicht was ja auch immer mal sein kann. Meine mittlere Tochter war da auch schon, sie wird vorraussichtlich nur 1,56 cm klein bleiben aber üner 1,49 ist es ja kein Kleinwuchs mehr, da macht man nichts. dagmar
Hallo! Warum habt ihr das bei der Mittleren machen lassen? Und hat das der Kinderarzt verschrieben und mit welchem Alter? Leonie scheintja auch nicht wachsen zu wollen, aber da ich selbst sehr klein bin (1,54m, also knapp über Kleinwuchs:-)(muß mich auch anschnallen:-))) mach ich das noch was mit, aber unter 90cm mit dreieinhalb Jahren ist echt sehr kurz geraten. LG Nina
Hallo Maike, also die Mittlere ist immer unter der Perzentile gewesen, also nicht rausgefallen, aber darunter. Sie ist 11 nun und trägt Größe 134, alle anderen sind Köpfe größer. Wir wollten es einfach wissen, da war Ellert schon geboren, da uns viele angesprochen hatten auf das "kleine" Mädchen. Wie gesagt, sie wächst aber parralel und darum ist es nicht sooo schlimm. Es hätte ja seinkönnen sie wird nur 1,40 da wären dann Hormone angedacht gewesen dagmar auch nur 1,65
Hallo, nein ich meine Wachstumsambulanz, wie ich es schon geschrieben habe. Bei uns heisst es so. Kerstin
Hallo Zwillingsmama, hier schreibt Dir auch eine Zwillingsmama. ;-)) Meine Mädels kamen in SSW 34+1 mit 44 cm / 2.170 g (Natalie) und 46 cm / 2.320 g (Isabel) zur Welt. Zur U6 (6 Tage vor dem 1. Geburtstag) hatten sie folgende Werte: 74 cm (+30 cm) / 9.030 g (+6.860 g) Natalie und 72 cm (+26 cm) / 8.710 g (+6.390 g). Sie sind also in dem einen Jahr *nur* 30 bzw. 26 cm gewachsen. Bei so einem geringen Geburtsgröße musst Du echt die Wachstumlängen miteinander vergleichen und nicht die Gesamtgröße in Bezug zum Alter. Und mit einem Wachstum von 32 cm in einem Jahr ist Johanna doch gut. Da können meine Mädels nicht mithalten. Ich denke mal, wenn Du nur das Mädel hättest und nicht ständig den direkten Vergleich zum Bruder würdest Du Dir nicht solche Sorgen machen. Aber ich will natürlich nicht davon abhalten, trotzdem in eine Wachstumsambulanz zu gehen. ;-) Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003
habe ein ähnliches problem und mich auch schon mal eingelesen... hier findest du links: http://www.myunique.de/pages/cdfm/thread.php?sid=26b7ccb1db1813bd4c59eb33ff888071&postid=38186#post38186 prinzipiell sollte in den ersten 2 jahren ein aufholwachstum stattfinden... ist es im ersten lj nicht erfolgt sinken die wahrscheinlichkeiten, dass es im 2. lj passiert! wichtig ist die zu erwartende endgrösse... berechntet unter berücksichtigung der grösse der eltern. mittels mittelhandknochenröngten kann das biologische alter bestimmt werden...das wird meines wissens allerdings frühestens nach dem 3.geburtstag gemacht davor kann man aber schon das wachstumshormon bestimmen lassen und es können sonstige störungen (wie zöliakie oder genetisch gedingt) ausgeschlossen werden. eine gute seite, wo man das wachstum überprüfen kann ist: www.willi-will-wachsen.de lg... barbara http://members.aon.at/valentiger
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!