Mitglied inaktiv
Hallo, Hannah, geb. 28+0SSW mit 950g und 36cm kann noch immer nicht krabbeln. Sie ist seit heute 16 Monate (korr. 13 Monate) und ich frage mich ob es noch andere Kinder gibt die erst so spät gekrabbelt sind. Stehen kann sie auch noch nicht. Es ist anscheinend alles in Ordnung laut Ärzte. Muss einfach geduldig sein.Gehen jetzt immerhin mal endlich zur Krankengymnstik. Gibt es noch weitere "Nachzügler"? Vielen Dank für viele Antworten! Leieb Grüsse Gabi und Hannah
Hallo
ihr seid nicht alleine!
Finn ist jetzt 2 Jahre und krabbelt auch erst seit 2 Monaten.Also mit 22 Monaten, korr. 18 Monaten.Davor ist er über 8 Monate gerobbt.Uns geht es jetzt mit dem Laufen wieder so, da sind wir wohl noch weit entfernt.
Das heisst es wohl weiter geduldig sein .
Liebe Grüsse Yvi mit Finn (24+5 SSW.)
Hallo! Hier ich kann dir auch die Hand reichen. Mein Sohn hat 6 tage nach seinem 2. Geburtstag erst das Krabbeln angefangen (korr. 20 Monate), davor ist er auch 6 Monate gerobbt. Leider hilft da nur Geduld und regelmäßige KG. Mach dir keinen Stress, sie bleibt nicht liegen. Ist leicht gesagt, ich hab auch ewig gebraucht um da endlich mal Ruhe zu bewahren. Gruß Saskia mit Luca, 23 + 2 SSW
hey meiner wird am 6.11 offiziel ein jahr alt also unkorrgiert 16 monate er rollt sich grad durch die whg....er ist 24+2 ssw 780gramm 33cm zu hause geboren. unsere mäuse brauchen einfach länger naund sie machen es aber irgendwann...den mut nicht verlieren... saskia mit lucas elias
Meine zwillinge konnten mit 11 Monate(korr.9Monate)krabbeln. Geboren 28+0 ssw. Gruß angela
Hallo,
mein Kleiner kann auch noch nicht krabbeln. Er ist seit zwei Wochen ein Jahr/korrigiert 10 Monate. Wir gehen seit Monaten zur KG, aber schneller ist er dadurch auch nicht. Das beste man behält die Nerven und wartet ab, denn die kleinen Mäuse haben sehr sensible Antennen.
Fällt mir auch nicht immer leicht!
Viele Grüße
Ines mit Julian (30 + 6 SSW)
Hallo, unsere Kleine 29+ SSW konnte mit 19 Monaten erst krabbeln. Sie ist 5 Monate gerobbt und kann sich seit Juni erst hochziehen und läuft jetzt an den Möbeln entlang. Es fordert sehr viel Geduld und ich hab jetzt sehr viele Tiefpunkte, da dass Freilaufen jetzt wieder so lange dauert. Viele Grüße Hafize mit Sema (380gr/26cm)
Hallo Colin wird in 2 1/2 wochen 1 ahr alt und kann auch noch nicht krabbeln. Seit ca. 3wochen robbt er ein bißchen. In der Frühförderung sagte man mir auch das ich geduld haben muß und ihm viel Zeit lassen sollte. Gruß Danny
Sophie konnte an ihrem ersten Geburtstag auch nur robben und das nicht mal richtig....deshalb haben wir dann im Februar (1Jahr unkorr.,10 Monate korr.)mit KG begonnen....es hat dann eine Weile gedauert und dann ging es aber Schlag auf Schlag....Gestern hatten wir die letzte KG und sie läuft inzwischen sehr gut an einer Hand + macht seit ein paar Tagen die ersten ganz zaghaften Schritte ganz allein...Sie ist jetzt 20 Monate unkorr. .... Mach Dir keine Gedanken - es ist ganz normal,daß unsere Mäuse länger brauchen....Was Du tun kannst,machst Du ja schon (KG) und der Rest muß eh von allein kommen! LG! Anke,Sophie(29+6,1140g+39cm) und Lina (33+0,1660g+43,5cm)
Hallo,
meine Kleine ist wird am 17.10. 16 Monate alt (korr. 13,5Mon.) ist in der 29SSW geboren. Sie robbt und krabbelt nicht, sie kann sich zwar auf den Bauch drehen aber das macht sie beim Spielen auch nicht (nur im Bett wenn sie schlafen soll ) Sie spielt nur im Sitzen, liegen mochte sie noch nie auch nicht in Bauchlage spielen oder robben. Wir haben seit 8 Wochen Frühförderung. Sie rutscht seit einer Woche auf dem Popo sitzend durchs Wohnzimmer und zufrieden dass sie sich endlich mal alleine ein Spielzeug etc. holen kann. Unser Kia meint sie wird das Krabbeln auslassen, denn mittlerweile will sie an Händen gehoben werden und durch die Wohnung laufen. Hochziehen tut sie sich aber auch noch nicht. Die KG meint man braucht viel Geduld......
Übrigens ich selbst war auch ein Frühchen der 29SSW bin auch nie gekrabbelt etc. und erst mit 2 Jahren gelaufen ;-)
LG Meni
Hallo, mein Sohn ist in der 32. Schwangerschaftswoche geboren. Er ist jetzt 10,5 bzw. korrigiert 8,5 Monate alt. Er kann sich vom Rücken auf den Bauch drehen, aber nicht wieder zurück und robbt seit kurzem gelegentlich rückwärts. Sitzen kann er noch gar nicht, dann kippt er immer nach vorne um. Am wichtigsten finde ich es auch die Nerven zu bewahren!! Bei uns ist es so, dass mein Sohn von Größe und Gewicht her deutlich so aussieht als ob er bald ein Jahr alt ist und erst heute wieder beim Kauf eines neuen Autositzes fragte die Verkäuferin entsetzt, warum er denn noch nicht sitzen und krabbeln könne. Das finde ich eigentlich das Allerschlimmste, dass man ständig den blöden Kommentaren der Umwelt ausgesetzt ist und das Gefühl hat, sich rechtfertigen zu müssen! Und das nervt mich schon und dass obwohl mein Sohn gar nicht soo extrem hinterher ist. Wie muß es erst euch anderen Mamis gehen, deren Kinder noch mehr Schwierigkeiten haben... Lieben Gruß und allen "Baldkrabblern" noch viel Erfolg! Heidrun mit Lennart (31+5)
Nicht vergessen: manche Kinder krabbeln nie, robben, laufen, stehen oder robben, stehen, laufen. Meine Schwägerin konnte nicht einmal robben, nur auf dem Po umher rutschen. Solange alles o.k. ist, deine Kleine wurde doch sicherlich tausendmal untersucht (inkl. EEG usw), wird sie irgendwann schon stehen und laufen. KG ist prima, dass kann die Therapeutin, wenn es eine erfahrene ist, auch noch checken, ob alles gut ist. Ansonsten: nicht warten, sondern jede Minute beobachten und staunen. Vor lauter Warten kann man schon mal verpassen, was die Kleinen schon alles können. Jana
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!