Elternforum Frühchen

Wann habt Ihr normales Essen gegeben??

Wann habt Ihr normales Essen gegeben??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, mein Spatz wird nächsten Monat 1 Jahr alt (korr. 9 Moante), er kam in der 27+0 SSW zu Welt- also 3 Monate zu früh. In der Entwicklung steht er einem 11 Monate altem Kind nicht hinterher. Noch bekommt er morgens und abends seine HA2 Milch und dazwischen die empfohlenen Breie. Jetzt wird mir immer bewusster, dass er bald auch "verbotene" Dinge essen darf. Wie habt Ihr es gehandhabt? Werden die Zwerge überhaupt satt abends ohne die Säuglingsmilch - mit normaler Milch? Mein Kleiner trinkt wenig zusätzlich über den Tag. Bin dankbar für Eure Tipps. Viele Grüsse, Evchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, wir haben unsere (34+4) mit einem Jahr umgestellt. Vollmilch 3,5, anfangs halb mit Wasser verdünnt (abgekocht), dann langsam immer weniger Wasser dazu- und die beiden haben trotzdem die Nacht weiterhin durchgeschlafen. Allerdings hatte es Sarah nicht ganz so geschmeckt, bis ich einen halben TL Kakaopulver mit rein rührte! Und zum Frühstück bekamen sie Brot mit leberwurst, was sie immer noch lieben (sind jetzt unkorrigiert 14,5Monate). Mittags dann normales Mittagessen, wobei ich immer schaue, dass genug Gemüse dabei ist und es entsprechend wenig gewürzt ist (würze für uns später nach)- gegebenenfalls kann man das ja auch pürieren. Obst bekommen sie immer noch pürriert oder aus dem Gläschen, da sie Apfelstückchen oder babanenscheiben nicht mögen. Hoffe, dir geholfen zu haben, Janine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Evchen, wir haben Friederike ungefähr in dem Alter deines Zwerges von unserem Essen angeboten. Wenn sie es mochte, hat sie es bekommen, sonst ihre Breie. Sie ist mittlerweile 19 Monate (unkorr.) und isst immer noch gerne abends Milchbrei und manchmal nachmittags Getreidebrei. Ansonsten lassen wir sie von dem essen, was ich koche, so viel sie mag. Wenn ihr etwas nicht schmeckt, bieten wir alternativ ein Brot an (mit Frischkäse). Und vor allem versuchen wir nicht mehr zu kontrollieren, ob sie viel oder wenig aus unserer Sicht isst, sondern lassen sie selbst entscheiden - was gar nicht so einfach ist, denn Friederike ist ziemlich dünn. Was die Milch angeht, schleichen wir uns gerade hinaus, in dem ich Vollmilch mit Aptamil 2 mische. Derzeit gibt es auf 200ml Milch 60ml Aptamil, der Rest ist Vollmilch. Ich habe auch schon reine Vollmilch gegeben, das hat sie auch akzeptiert. Wenn du abends einen Milchbrei gibst oder eine Milch und ein Brot dazu, dann wird dein Zwerg auch mit Vollmilch satt. Liebe Grüße von Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mein Kleine (auch 27. SWW) hat mit einem Jahr schon fast alles gegessen. Ich kann deinen Zwerg sehr gut verstehen, da ja die H- Nahrung nicht sehr gut schmeckt. Ich habe die ersten drei Monate Frühgeburtennahrung gefüttert und danach bin ich auf Milumil umgestiegen und mit einem Jahr hat sie dann schon das Milumil 3 bekommen und sie trinkt es noch immer leidenschaftlich, obwohl sie bald vier wird. Am Abend und in der Früh braucht sie enfach noch ihre geliebte Milchflasche. Aber zu den Hauptmahlzeiten gab es nur noch Festes mit einem Jahr. Fang doch mal klein an und du siehst ja sowieso was dein Zwerg mag und verträgt. Meine Maus reagierte auf Vollmilch halt mit Ausschlag und die mag sie bis heute noch nicht. Na dann lässt man sie halt einfach weg. Aber die drei Monate die du bei der Ernährung abziehen sollst, finde ich übertrieben. Sicher muss man am Anfang etwas Acht geben, aber das findest du dann selbst heraus, was bekömmlich ist und was nicht. Ich würde halt mal mit Kartoffelbrei und sehr magerem Fleisch anfangen. Aber anfangen muss man sowieso einmal. Ich habe dann auch mal die Spaghetti von Alete gekauft dann wieder selbst gekocht und püriert, aber nicht lange, denn sie wollte etwas zum Beissen haben. Es ging alles problemlos. Jedenfalls wünsch ich deinem Zwerg guten Appetit beim Ausprobieren. Liebe Grüße Melinchen