Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, hab mal eine dringende Frage! Meine Zwillinge sind in der 28 SSW auf die Welt gekommen, sie werden nächste Woche Dienstag 5 Monate alt. Sie trinken jetzt mittlerweile 4x am Tag zwischen 200-250 ml und schleckern zwischendurch immer noch. Kann ich da schon anfangen zusätzlich zur HA1 Milch auch ein paar Löffel Brei zu geben? Oder ist das noch zu früh? Eigentlich wären sie ja jetzt erst 2 Monate alt. Ich tu schon ins Fläschen einen Löffel zusätzlich vom HA1. Danke für eure Antworten! Lieben Gruß Chrissi
hallo, ich würd wohl noch etwas warten. kann schon sein,daß der darm noch etwas empfindlicher ist als bei "zeitgerecht" geborenen. oder du fragst den kinderarzt bei der nächsten untersuchung. mein sohn kam in der 35.ssw und ich hab mit 5,5 monaten (unkorrigiert) angefangen, aber vorher den kinderarzt gefragt. da der kleine auch sonst recht gut beieinander war zu dem zeitpunkt, war es für ihn ok. wir haben anfangs pre-milch gefüttert und sind dann auf 1er umgestiegen, weil der kleine nicht mehr so lange satt war. dann würd ich lieber das machen. aber nicht gleich auf einmal umstellen, immer nach und nach eine flasche durch 1er ersetzen. sonst kanns ne mega-verstopfung und blähungen geben, weil die 1er viel sämiger ist. also alle paar tage eine weitere flasche ersetzen, wenns keine probleme gibt. versuch erstmal das, bevor du mit brei beginnst. damit war mein kleiner auf jeden fall wieder ausreichend lange satt. gruß, Ela
Hallo, also ich denke, dass Du noch warten solltest bis sie 4 Monate alt sind bzw ja eigentlich erst wären. So wurde mir das damals bei meinem ehemaligen Frühchen gesagt u. sie kam gut damit klar. Haben angefangen also sie fast 7 Monate alt war (eigentlich erst fast 5Monate) Alles Gute u. LG SANNE
dann lieber mehr Milch kochen... Zufüttern wurde uns ( Ellert 24. SSW) erst mit korrigierten 6 vollendeten Lebensmonaten angeraten Aber ich finde es klasse, dass Deine so toll trinken, oft ist leider das Gegenteil der Fall. dagmar
Hallo Chrissi! Hab leider keine Antwort auf Deine Frage, stecke aber in der fast gleichen Situation ;o) Meine Zwillis kamen am 13.5.06 bei 27+5 auf die Welt... Mittlerweile sind sie echte Brocken: Lena (980 gr/38 cm) 5555gr und 60 cm; Max (1100gr/38cm) 6160gr/62,5 cm. Sie trinken noch überwiegend PreHA und Abends HA1, aber am Donnerstag haben wir die U5 und dann will ich den Doc mal nach Brei fragen... Liebe Grüße und erzähl doch mal von Deinen Zwergen. Kathrin
Hi, mir wurde damals gesagt, dass das mit dem korrigierten Alter Quatsch sei und ich Brei füttern kann, wenn sie 4 Monate alt sind und entsprechend der Packungsbeilagen auf der Nahrung steigern darf. Meine Jungs kamen in der 31 SSW zur Welt und ich habe ihnen - als ich sie nach 6Wo zuhause hatte - immer das gegeben, was "normalgeborene" Babies in dem Alter bekommen ohne ihr ALter ständig rückzukorrigieren. Man kann mit Sicherheit nicht pauschalisieren und es bei allen Frühchen so machen, denn es kommt ja drauf an, wie es vertragen wird, aber bei meinen Zwillies gab es keine Probleme z.b. mit dem Brei, den sie ab dem 4.Monat (2.Monat) bekommen haben und sie haben sich super entwickelt und ordentlich zugenommen. Ich würde nicht zu übervorsichtig sein und es mit dem Brei einfach probieren und schauen, wie es vertragen wird - eine Kinderärztin kann das meines Erachtens nicht beurteilen, wann ein Kind bereit dafür ist - das könnt nur ihr und eure Zwerge testen. Falls es nicht klappt oder verweigert wird (im seltensten Fall) kann man ja ein paar Wochen warten und immer wieder mal probieren. Gerade Frühchen haben Nachholebedarf (Gewicht) und sind stabiler als viele denken. Nur Mut und liebe Grüsse von Nele mit Niels-Eugéne&Louis-Finnegan (geb. 25.01.2003/ET. 20.03.2003)
genau dann wie bei reif geborenen: wenn sie interesse dran haben, also beikostreif sind. d.h. sie - können mit unterstützung sitzen - schieben die nahrung nicht wieder mit der zunge raus - zeigen interesse am essen (wenn jemand isst) - greifen nach dem essen/ klauen das essen im zweifelsfall mal mit nem löffelchen gematschte banane probieren. wenn sies nicht wollen zeigen sie das schon. man kann ja da kinder nicht mit gewalt zum essen zwingen. und von trinkbrei o.ä. halte ich ehlich gesagt nix. we3nn das kind nicht reif für andere nahrung ist, kannes sogar im schlimmsten fall zum darmverschluss (ist aber sehr sehr selten) kommen. ansonsten zu erbrechen, blähungen, bauchschmerzen .. ist auch nicht lustig. ein löffelchen zum probieren schadet aber im normalfall nicht. lg Sophie
Hallo,ich lese schon eine Weile mit und schreibe heute zum ersten Mal. Unser Kleiner wurde in der 29+3 SSW mit 1400gr und 42cm geboren und ist jetzt 6,5 Monate (kor.4 Monate)alt.Vor 3 Wochen hab ich mit Gemüse angefangen, jetzt sind wir bei Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei angelangt und es klappt gut.Als hätte er darauf gewartet. Ich würde es an Deiner Stelle versuchen. Grüße S.
Mein schatz ist 32+0 geboren und wird nächste woche 5 monate alt und seid 1 woche füttere ich mittags karottenbrei und er verträgt es gut, er isst natürlich kein gläschen sondern ein paar löffelchen und danach milch! klappt super
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren