Elternforum Frühchen

Wachstum

Wachstum

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Wie waren bei euch die Größenentwicklungen eures Frühchens? Colin ist jetzt korr. 5 Wochen alt (reg. 4 Mon. und 1 Woche). Er ist seit der letzen U-Untersuchgung gerade mal 2 cm gewachsen (fand vor 4 Wochen statt). Jetzt ist er 50 cm groß bzw. klein. Ist das ungewöhnlich? Vor vier Wochen wurden 48 cm gemessen. Mache mir Gedanken, dass er nicht richtig wächst. Er ist bei Geburt 33 cm gewesen. Ist es den normal, dass Frühchen länger brauchen mit dem Wachstum? Oder ist das bei jedem Kind so, dass es nicht so schnell wächst? Freue mich über eure Meinungen! Gruß Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich nehme an das bei der U4 48cm gemessen wurde? Da hat unserer 60cm gehabt, war bei der Geburt allerdings auch 42cm groß. Mach dir keine Sorgen, jedes Kind hat seine eigene Geschwindigkeit. Und sieh es doch mal so,17cm gewachsen seit der Geburt ist doch ne`Menge:-) Grüße S.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist vollkommen normal mir wurde gesagt die kinder sollen im schnitt 0,5 cm in einer woche wachsen. Meine Maus gehört auch immer noch zu den minis sie ist jetzt 10 monate korrigiert 7 monate und hat gearde mal 66 cm und war bei geburt 38 cm. Naja dann sind se halt ein wenig kleiner *gg Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Schatz war nicht so klein bei der Geburt, aber vielleicht hilft es dir ja. Man kann eh nicht alle Kinder miteinander vergleichen! U1: 1700g 42cm groß 29cm KU U2: 1860g 24cm lang 29cm KU U3: 3269g 51,8cm lang 34,2 KU U4: 4720g 58 cm lang 38,5 cm KU U5: am 17.01.07 Aktuelles Gewicht: 6800g Größe: 69cm Liebe Grüße Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo sandra, ich denke, unsere kleinen hatten ähnliche daten.lilly wurde mit 32 cm geboren (28+OSSW, 770 gr.) bei der U4 war sie 50 cm lang, also auch relativ klein. meine tochter ist allerdings nun schon 2,5 jahre und hat mächtig aufgeholt. bei der U7 (2 jahre), war sie 85 cm groß, also knapp auf de 50 percentile in der wachstumstabelle (gelbes kinder-untersuchungshelft). heute ist sie 94 cm, also genauso groß, wie ein durchschnittliches kind in ihrem alter. ich weiss, gerade als frühchenmama macht man sich darüber mehr gedanken (hatte mir auch immer den kopf darüber zerbrochen). aber erstens sind gleichalte kinder oft sehr unterschiedlich groß und zweitens wird die größe ja vom kinderarzt auch überwacht. aber wie du ja siehts, auch meine kleine war so kurz damals! alles gute alex mit lilly (28+0SSW)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn wurde mit 34+0 geboren, ist jetzt net tragisch gewesen, wie bei manch anderen, aber er ist heute noch mit seinen dreieinhalb Jahren um einiges kleiner und leichter als gleichaltrige Kinder. Mir hat damals mein Kinderarzt gesagt, dass Frühchen immer Frühchen bleiben, will heißen, werden nie so groß sein wie gleichaltrige (ist ja klar), sprechen lernen sie auch meist später (seh ich an meinem, spricht immer noch nur einzelne Wörter) und bleiben meist auch zarter als andere...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Dein Kind wäre also jetzt gut 1 Monat alt, da ist die Größe doch völlig in Ordnung. Die Größe und das Gewicht korrigiert man im ersten Jahr. Wenn Dein Kind 11 Wochen zu früh geboren worden ist, dann hat Dein Kind doch schon eine annährend normale Größe für ein Neugeborenes. Mein Sohn ist in 29+2 SSW geboren worden, war 28 cm groß und 513g schwer, und bei der U 4 (zwei Wochen nach Entlassung) 42 cm groß und 2530 g schwer. Er ist im ersten Jahr nach der Entlassung pro Monat ca. 2 cm gewachsen und war mit 1 Jahr 64 cm groß und wog knapp 6 Kilo. Er war allerdings auch mangelversorgt wegen meiner Plazentainsuffizienz. Wenn Dein Sohn sich jetzt schon auf der 3.Perzentile befindet, wird er bestimmt noch weiter aufholen. Und 2cm Wachstum im Monat ist in dem Alter auch normal. Also nicht verrückt machen. Liebe Grüße