Mitglied inaktiv
Hallo ihr erfahrenen Frühchenmütter! Ich habe vor 2 Jahren Zwillingsjungs in der 35. SSW bekommen. Die beiden hatten eine Länge von 46cm und 47 cm und ein Gewicht von 2360g und 2460g. Eigentlich wirklich super für die Woche! Nachdem sie auf der Welt waren, konnte der Größere prima ohne alle Hilfen atmen und trinken. Der Kleinere hatte offensichtlich "Startproblemchen", aber nach einem 8tägigen KH-Aufenthalt waren diese soweit ärztlicherseits einschätzbar, vorbei. Alles in allem, eigentlich keine typische Frühchensituation. Aus diesem Grunde habe ich auch meistens nur bei euch mitgelesen. Doch heute, nachdem mich meine Mutter wiederholt ein "wenig" verrückt gemacht hat, stelle ich mir doch so einige Fragen und hoffe, ihr könnt mir eventuell bei deren vergleichenden Beantwortung helfen. 1.Wann waren eure Kinder gelaufen? Meine liefen erst mit 15 Monaten. 2.Wie klappte es mit dem selbstständigen Essen? Dem Halten des Löffels oder der Gabel? Können sie immer noch nicht und das Essen geschieht oft mit den Händen, wobei sie letzten Endes immer "schön" mit dem ganzen Essen bestrichen sind. 3. Ab welchem Monat sprachen sie die ersten Worte? Kamen bei den beiden auch erst mit 15 Monaten. 4.Wie weit waren eure Kinder mit 24 Monaten in der fein- und grobmotorischen und sprachlichen Entwicklung? 5. Wann begann das Interesse für das Sauberwerden? Ist kaum vorhanden. Ich habe zwar schon 3 größere Kinder (10,8,5), die kamen jedoch trotz diverser Schwierigkeiten und vorzeitiger Wehentätigkeit, gerade so, dass sie nicht zu den Früchen zählten. Meiner Meinung nach, war deren Entwicklung schon schneller und insgesamt fließender im Ablauf. Nur dachte ich bisher immer, dass aufgrund der positiven ärztlichen Einschätzung bei meinen Zwillingsjungs auch alles wie bei den reif geborenen Kindern laufen könnte, zumal ich keinerlei Aufforderungen zur zusätzlichen regelmäßigen Entwicklungskontrolle erhalten habe. Also ich danke euch bereits im Voraus und ich hoffe, dass ihr mir meine Fragen nicht übel nehmt. Viele Grüße!
hallo, gehöre nicht zu den frühchen mamas aber ich lese schon mal still mit und habe drei jungs und da sind auch unterschiede. der jüngste kam fast vier wochen zu früh (zählt aber nicht mehr zu frühchen weil keine anzeichen) so er lernte erst mit fast 16 mon laufen auch isst er noch mit den händen, motorik ist super die bei meinem ersten super schlecht war obwohl er am et kam. der mittlere will einfach nicht sprechen. meine jungs sind fast vier, zwei jahre und 17 mon. jedes kind ist bei mir anders in der entwicklung und ich mach mir keine gedanken darum. wie gesagt der zweijährige will nicht sprechen dafür aber wieder der 17 mon altige. jedes kind ist anders und auch seine entwicklung dazu. mach dir nicht allzu viele gedanken :o) lg sarah
Ich gehöre auch nicht zu den Frühchenmamas. Kann dich aber beruhigen. Meine Tochter ist 16Monate alt. Sie fing vor 4Wochen an zu laufen, ist auch noch nicht alleine mit Gabel. Löffel nur ganz selten. und wirkliche viele Worte spricht sie auch nicht. Nur Upa, papa, tisch und seit gestern mama. Ich denke es ist alles normal.
Hallo ich bin 2-fache Frühchenmama. Jedes Kind entwickelt sich anders. Vergleiche zu ziehen finde ich immer blöd. Da mein Ältester ( 28+0 SSW ) schwerbehindert ist , kann ich über eine "normale" Entwicklung nix sagen. Mein Sohn ist fast 4 1/2 Jahre alt. Sprachlich ist er auf einem Stand von einem 2-jährigen. Laufen gelernt hat er kurz vor seinem 4 Geburtstag! Mein Jüngster kam dieses Jahr im Mai, in der 27+1 SSW , zur Welt. Er wird morgen 16 Wochen alt. Kann daher bei ihm natürlich noch nix über seine Entwicklung sagen. Seid bitte nicht immer so ungeduligt mit euren Kindern. Zieht bitte auch KEINE Vergleiche , mit den Kiddies von anderen. Ihr macht euch dadurch nur verrückt! Seid froh, das es euren Kindern gut geht. Das ist doch das Wichtigste! LG Miriam
hallo, für mich klingt das alles sehr normal, was Du schreibst, laufen ist zb zwichen 10 und 19 Monaten als "Norm" anzusehen. Ich habe auch noch zwei ältere Kinder die zwar mit 11 Monaten liefen und mir sehr früh das Ohr abquasselten, aber beide erst mit 3,5 und fast 4 Jahren sauber wurden. Meine Kleine ist erst mit korrigiert 19 Monaten gelaufen und war/ist in allem "spät", was für mich auch eine Umstellung im Vergleich zu den Großen war. Es gibt auch ein tolles Buch über die Entwicklung in den ersten 2 Jahren (Babyjahre, Autor fällt mir gerade nicht ein) Lass dich blos nicht verückt machen (bei mir war es die Schwiegermutter beim ersten Kind) 5 Kinder und noch Zwillinge dabei verdienen eher Respekt und Unterstützung statt Verunsicherung! liebe Grüße von Helga
o.t.
oT
Nochmals vielen Dank für eure Antworten! Im Grunde habt ihr Recht, wenn ihr schreibt, dass man sich nicht verunsichern lassen sollte und sich jedes Kind individuell entwickelt... Ich habe es beruflich immer so gesehen und auch in Elterngesprächen nachtrücklich artikuliert. Bisher habe ich auch solche Bemerkungen meiner Mutter, seit beinahe 10 Jahren, abgewehrt. Nun, ihr kennt das ja: "Steter Tropfen höhlt den Stein!" Ich bin froh, dass es meinen Kindern gut geht und wirklich dankbar und wünsche euch ebenfalls alles Gute weiterhin.
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren