Elternforum Frühchen

Vorbereitung auf ein Frühchen

Vorbereitung auf ein Frühchen

sammie2010

Beitrag melden

Hallo an alle, zuerst einmal möcht ich gleich von vornherein betonen dass ich noch nicht akut betroffen bin, jetzt im Moment. Aber die Möglichkeit besteht und ich möchte mich darauf vorbereiten. Wenn ich Wissenslücken hab oder etwas doof frage möcht ich mich jetzt schon dafür entschuldigen. Ich liege zurzeit (seit 1 Woche) im Krankenhaus mit einem verkürzten GMH bei 1,6 cm. Es ist mein zweites Kind und ich bin heute bei 23+5. Nach einigen Tagen strikter Bettruhe wurde ich nochmal untersucht aber es hatte sich nichts geändert. Wehen hab ich aber keine. Daraufhin habe ich heute die erste Spritze zur Lungenreife bekommen. Die Oberärztin sagte mir auch, sie glaubt nicht dass ich je wieder auf gefestigte 4cm komme und ich solle mich mit dem Gedanken auseinandersetzen dass es ein Frühchen werden könnte. Habe zwei Ärzte auf eine Cerclage oder ein Pessar angesprochen aber in meinem Fall würde das nix bringen weil ich schon in dem Bereich wäre wo das Kind bereits überlebensfähig ist und das Risiko einer Infektion zu hoch sei. Nun zu meiner Frage, wer hatte so einen ähnlichen Befund und wie lang hat das Baby noch auf sich warten lassen? Was käme bei einer Frühgeburt ab Woche 25 auf mich zu? Ich hoffe ihr könnt mir einige Erfahrungsberichte schreiben und wir können uns vielleicht etwas austauschen. Gerne auch über PN. Gibt es überhaupt auch noch die Chance dass es sich bis zum ET so hält? Danke im voraus.


karya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sammie2010

Hallo! Da ich gerade nicht so viel Zeit habe verlinke ich mal www.rund-ums-baby.de/fruehchen/Zervixinsuffizienz---hat-jemand-deshlab-zu-frueh-entbunden_55348.htm Auch mit einem verkürzten GMH kann man bei entsprechender absoluter Schonung bis zum ET kommen. Bei mir kam ein Blasensprung dazwischen. Aber ich habe es trotzdem weit geschafft und dem jungen Mann (5) geht es sehr gut. Alles Gute! karya


KleineKämpfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sammie2010

hast PN


JaMei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleineKämpfer

Ich kann dir nur DRINGEND raten, dich an strenge Bettruhe zu halten. Auch wenn die Ärzte in einigen Wochen sagen sollten, du kannst dich getrost wieder mehr belasten und aufstehen, ich würde es an deiner Stelle nicht tun. Mindestens bis zur 32. SSW sollte dein Baby noch im Bauch bleiben. Ich wünsche dir alles Gute!


Nicki3480

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sammie2010

Huhu, ich hatte in der ersten SS einen ähnlichen Befund ab 21+5 strenge bettruhe GMH unter 1,5cm, bei 23+3 Gmh 1cm, ab der 25 SSW Wehen habe dann ab da Partusisten bekommen. Ab 27+1 GMH komplett verstrichen, MiMu sehr weich aber zu. Da habe ich dann die Lungenreife Spritzen bekommen. Ich hatte Bettruhe bis 33+1, dann sollte ich wieder aufstehen und das Partusisten würde reduziert. Bei 33+2 hatte ich dann den Blasensprung und bei 33+3 war Leon da. Lg


Baby_2011_Xx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sammie2010

also ich hatte einige in der Klinik, also ich dort gearbeitet habe, bei denen man trotzdem eine Cerclage machen konnte, die mit Medikamenten behandelt wurden, durch viel liegen usw. genauso die Cousine von meinem Freund hatte nur noch 1 cm wurde Homöopathisch von ihrem FA betreut und der Gmh war nach ca. 2 Wochen wieder auf 3,5 cm... wie gesagt machen kann man da denke ich viel


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby_2011_Xx

neben Gyn, Altenpflege und Pathologie warst du also auch verantwortlich für Extremfrühchen... unfassbar was du mit deinen 21 Jahren drauf hast und natürlich half hier auch mal wieder die Homöopathie


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

für diese Antwort


letiziaceline1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

muss mich auch anschliessen


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Klar hat sie das alles erlebt- in ihrem früheren Leben. Du weisst doch gar nicht, wie oft sie schon wiedergeboren wurde *g*