Elternforum Frühchen

Voijta oder Bobath?

Voijta oder Bobath?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, meine 8.Monate alte Tochter (Frühchen der 30.SSW) hat seither nach Bobath geturnt, was uns auch immer sehr viel Spass machte. Heute wurden zum erstenmal Voijta-Übungen mit ihr gemacht. Sie hat geschrieen und geheult, was aber normal ist, wie ich auch weiß. Trotzdem hat es mir fast mein Herz zerissen und ich bin absolut gegen diese Übungen. Die Krankengymnastin hat nun gemeint, ich solle mir bis zum nächsten Termin überlegen, ob wir Voijta-Übungen machen oder nicht. Sie meinte ausserdem, ohne Voijta, würde meine Tochter immer Defizite haben in ihrem späteren Leben. Meine Tochter ist nicht behindert, nur etwas entwicklungsverzögert und sie hat einen leicht aufgeblähten Bauch, der von ihrem Nabelbruch herkommt. Ich bin jetzt etwas verunsichert, eigentich möchte ich nicht Übungen nach Voijta mit meiner Tochter machen, aber ich will auch das beste für sie. Wer hat Erfahrungen mit Voijta und wer hat sich bewußt dagegen entschieden. Wäre dankbar über alles, was ihr mir zu dem Thema schreiben könnt. Vielen Dank im voraus. Gaby


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Vertrau auf Dein Gefühl - Du kennst Deine Süsse am besten! Lass Dir nix einreden! Unser Sohn wurde nach Voijta getestet und hat auch gebrüllt ( und die ganzen Entwicklungsverzögerungen hat er kompensiert und im 9. Monat aufgeholt und schießt dafür jetzt vor ). Liebe Grüße Jaqueline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Gaby, dass die Kinder bei den Voijta-Übungen brüllen, ist wohl so, weil es unheimlich anstrengend sein muss. Unsere Friederike (korrigiert 6 Monate) hat auch Voijta von Anfang an bekommen, mittlerweile aber nicht mehr, weil sie sich auch so aufgeregt hat und unsere Physiotherapeutin meint, dass wir ihre Probleme (asymetrische Körperhaltung, schiefer Kopf) auch mit Bobath und Osteopathie in den Griff bekommen. Das ist wesentlich entspannter für Kind, Physiotherapeutin und letztlich auch für mich !!! Ich würde mal den Kinderarzt fragen, was er dazu meint, der stellt doch auch die KG-Verordnung aus. Liebe Grüße von Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Da ich schon viele solcher Erfahrungsberichte gehört habe, würde ich das wirklich nur machen, wenn das Kind dadurch wirklich große Fotschritte erzielen, würde, es also sonst z.B. nie laufen lernt. Ansonsten würde ich meinem Kind nie dieser Prozedur unterzeiehn. Auch finde ich, daß man oft so früh noch gar nicht abschätzen kann wie die Entwicklung verläuft, man sollte dem Kind die Chance geben sich selbst zu entwickeln. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine tochter kam in der 32. SW zur Welt und brauchte auch Krankengymnastik,weil sie sich motorisch zu langsdam entwickelte.sie hatte sowohl Bobath als auch Voijta.Sie schrie auch bei den Voithaübungen,habe sie nacher immer lange getröstet und sie hats dann auch schnell vergessen.Die Übungen sind sehr anstrehgend,daher das Schreien,aber es hat meiner tochter sehr viel gebracht und sie ist heute normal entwickelt. LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Eileen ist ein frühchen aus der 29 SSW. Im Krankenhaus bekam sie Voita. Zu Hause dann BoBath. Bei der Entwicklungsdiagnostik wurde eine starke Asymetrie festgestellt. Hatte unsere Bobaththerapeutin nicht gemerkt. Wir haben sofort auf Voita umgestellt und nach ca 6 Wochen war die Asymetrie behoben. Wir turnen inzwischen über 2 Jahre nach Voita ( eileen ist jetzt 28 Monate). Sie kann leider noch nicht laufen aufgrund einer spastischen Diplegie in den Beinen. Deshalb turne ich weiter nach Voita. Nur so wird sie laufen lernen. Sie schreit überings fast gar nicht mehr. Nur bei der Bauchlage und das ist die Anstrengenste Lage. Das Schreien legt sich wirklich nach einer Zeit. Ich würde trotzdem noch einmal mit der KG klären ob Voita wirklich nötig ist. Es ist für Mama und Kind sehr anstrengend aber wenn´s hilft tut man es gerne. Ich hoffe ich konnte dir ein bißchen helfen und wünsche Dir und Deinem mäußchen alles Gute!! Tschüssi Daniela und Eileen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kenn das,allerdings waren wir nur einmal bei dieser KG. Es hätter mir das Herz zerissen wenn wir es weiter gemacht hätten. Wir haben die KG gewechselt und die macht es jetzt ganz normal und die Kinder entwickeln sich altersgerecht müssen noch nicht einmal korrigiert werden alters bezüglich, also was will man mehr. Es geht dann wohl auch ohne Tränen. Liebe Grüsse Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Gaby, es hört sich so an, als ob bei euch die gleiche Krankengymnastin Bobath und Vojta anbietet. Das sind doch optimale Voraussetzungen. Sie kann doch sicher einschätzen, ob deine Tochter momentan mit Vojta oder Bobath weiterkommt. Wir hatten uns gegen Vojta entschieden, da unsere Tochter eh schon so viel geschrien hat. Mit Bobath entwickelte sie sich auch recht gut. Sie hat jetzt nur noch kleinere motorische Defizite, wobei ich mich frage, ob sie vielleicht keine mehr hätte, wenn wir auch nach Vojta geturnt hätten. Michelle ist jetzt 8 Jahre alt und kam in der 31.SSW zur Welt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Beiden bekommen KG nach Bobath und entwickeln sich damit super! Laß Dir bloß keine Angst machen! Wenn Dir Voijta nicht liegt und Deine Maus damit Probleme hat- was ja zu verstehen ist, ist halt sehr heftig, wenn auch effektiv, dann bleib bei Bobath. Hauptsache es wird therapiert. Liebe Grüsse Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, eileen 31+4 ssw hatte mit knapp 5 monaten unkorregiert schon eine asymetrie. es war die möglichkeit mit bobath ewigkeiten oder vojta schnell und wirkungsvoller. bekamen in aussicht 10 stunden und wurden nach nur 4 vojta stunden entlassen. eileen ging es prächtig. bei uns war es in spz und der machte auch bobath oder vojta obwohl vojta fand er besser. heute nach genau 3 monaten kontrolle gehabt und eileen ist komplett unkorregiert jetzt 9 monate alt und krabbelt seit montag perfekt. ohne wenn und aber und er sah heute keine abschwenkungen in der bewegung von eileen. ich würde vojta wieder nehmen. aber war auch oft kurz davor eltern-veto zu erheben. eileen war tapfer und wir auch. alles gute weiterhin egal für was man sich entscheidet. emily mit eileen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Gaby, wir haben auch nach Vojta geturnt und ich kann verstehen, daß Du dich dabei nicht gerade toll fühlst, aber es schien mir effizienter als Bobath. Mein Sohn (30.SSW) hat am Anfang alles prima mitgemacht (wobei er immer mehr bei mir Theater gemacht hat als bei der Therapeutin), er war korrig. 4 Monate als wir mit Vojta angefangen haben und wir haben nach Vojta geturnt bis er korr. 1 3/4 Jahre alt war. Dann wurde die Abwehrhaltung immer stärker, und die KG wurde auf Vorschlag der Therapeutin dann beendet. Unsere Therapeutin hat allerdings nie erwähnt, daß er nur mit Vojta seine Entwicklungsverzögerung überwinden könnte. Ich finde so eine Behauptung anmaßend und fast schon manipulativ. Ich kenne überigens auch ein Mädchen (Frühchen aus der 30. SSW) die unter Bobath geschrieen hat und die Mitarbeit verweigert hat. Sie konnte mit 1 1/2 Jahren frei laufen, und hat sich statt zu krabbeln lieber auf dem Po rutschend fortbewegt. Sie hatte ein Jahr KG.