Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, war am Dienstag bei der U5. Jana kam in der 31+5 SSW mit 1390gr, 40cm, KU 30cm. Die Daten der U5 sind: 4850gr, 57cm, KU 42cm. Die KiÄ sagte sie sei sehr zufrieden mit Janas Entwicklung, also war ich auch erstmal beruhigt. Dann stellte sie fest, dass Janas Scheideneingang zugewachsen ist, sagte aber das wäre nicht so schlimm, er müsse sich nur bis zur Pubertät wieder öffnen. Wer hat damit Erfahrungen? Ja und dann hat sie um alles auszuschließen noch ein großes Blutbild angeordnet, die Ergebnisse kann ich am Dienstag telefonisch erfragen und jetzt habe ich natürlich etwas Angst, dass doch noch etwas kommt. Weiter unten hat schon gemand gepostet wegen des Gewichts/Größe der Kleinen und wenn ich mir das so durchlese habe ich den Eindruck, Jana sei doch ziemlich klein und schmal. Dann waren wir noch bei der KG und die meinte sie wäre auch sehr zufrieden mit Janas Fortschritten (sie dreht sich jetzt alleine auf die linke Seite) aber motorisch wäre sie auf dem Stand einer Dreimonatigen (sie ist jetzt korr. 4 1/2 Mon.). Jetzt mach ich mir doch einen Kopf das alles gar nicht so super ist, wie mir immer jeder sagt. Was meint Ihr dazu? Hab ich mir die ganze Zeit etwas vorgemacht und es zu blauäugig gesehen, was ihre Entwicklung betrifft? Bin echt total verunsichert. Danke fürs Lesen und die Antworten. LG die etwas besorgte Tazie
Hallo Tazie, wir haben uns ja schon öfter geschrieben, aber noch mal für andere ;-) unsere Kleine: 29 SSW, 910g, mittlerweile fast 7,5 Monate alt (korr. etwa 4,5 Mon.). Bei der U5 war sie 61 cm groß und wog 4400 g, KU 39 cm. Also etwas größer und dafür leichter als deine Maus. Meine Ärztin war auch so weit zufrieden, nur dass das Loch im Herzen noch nicht zugewachsen ist, was mich auch erst tierisch beunruhigt hat - mittlerweile weiß ich, dass es nur in ganz seltenen Fällen nicht zuwächst und auch nicht schlimm ist solange es keine Probleme macht. Ich verstehe, dass du wegen der Scheide beunruhigt bist. Vielleicht versuch der Ärztin zu vertrauen und darauf zu hoffen, dass es wieder aufgeht und wenn nicht habt ihr ja wirklich lange Zeit bis das "Problem" akut wird. Motorisch allerdings entspricht unsere Kleine auch nicht ihrem korrigierten Alter. Aber ich sehe schon, dass sie Fortschritte macht und das reicht mir. Klar habe ich manchmal Momente, in denen ich denke, eigentlich müsste sie schon dies oder jenes können, aber dann sage ich mir immer, sie hat schon so viel geleistet und sie macht ja Fortschritte, halt in ihrem Tempo. Ich will damit sagen, jedes Kind ist anders, auch die "normal" geborenen und unsere sind vielleicht noch langsamer, aber sie hattens ja schwerer und sind durch die Folgen der Frühgeburt halt etwas gehandicapt, aber das schaffen sie schon. Wichtig ist, dass du das Gefühl hast, es geht vorwärts, denn du kennst dein Kind am besten. Die Ärzte sehen die Kinder immer nur so kurz, da ist ein umfassendes Bild so ja gar nicht möglich und deine Ärztin ist ja auch zufrieden und ich meine du kannst es auch sein ! Sie holen das sicher alles auf, aber in ihrem Tempo ! Liebe Grüße und Kopf hoch Hannah
Hallo Tazie, mein Sohn kam 32+5 zur Welt. Er war 47 cm groß, 1950 g schwer und hatte einen KU von 31,5 cm. Bei der U5 hatte er ein Gewicht von 7170g, 66 cm groß und einen KU von 44 cm. Er ist im Allgemeinen ein recht großes Kind und ein super Esser. Jetzt mit 8 Monaten wiegt er ca. 8400g und ist ca. 74 cm groß. Aber Jungs sind ja je eher kompackter als Mädchen deshalb würde ich mir keine großen Sorgen machen. Zu der Motorik kann ich nur sagen, dass meiner noch ein bischen hinterher hinkt. Z.ZT versucht er zu krabbeln was ihm aber nicht gelinkt, dafür rollt er durch´s Wohnzimmer. Wir machen seid er 3 Monate alt ist KG und die Fortschritte waren enorm. Noch was, eine Freundin von mir hat in der 34. SSW entbunden und ihre Kleine hatte ungefähr das gleiche Gewicht wie Jana. Mach Dir nicht so viele Sorgen auch das holen die Kleinen wieder auf. Zum Theme Scheideneingang. Eine damalige Klassenkamaraden hatte einen koplett zugewachsene Geburtkanal. Der musste operativ geöffnet werden. Wende Dich doch einfach mal an einen Kindergynägologen. LG Monya
Hallo, alles Gute zur Geburt Deiner Tochter. Ich bin neu hier, mein Sohn Maximilian wurde 11 Wochen zu früh geboren am 5.10.01, mit 515 g und 28 cm Größe (Plazentainsuffizienz). Ich würde mir nicht soviel Sorgen machen wegen Körpergröße und -gewicht bei Deiner Kleinen. Du darfst nicht vergessen, daß sie ja doch eigentlich erst 4 1/2 Monate alt wäre, von daher hat sie sich doch super gemacht und entspricht ihrem korrigierten Alter in allem. Man muß diesen Kleinen halt einfach mehr Zeit geben, ich sehe daß ja auch bei unserem Sohn. Er ist noch sehr klein für sein Alter, 17 Monate, ca. 72 cm und leicht ca. 7,6 - 7,8 Kilo. Am Anfang habe ich mich richtig verrückt gemacht, weil er eben kein guter Milchtrinker war, immer nur das nötigste. Mittlerweile ist er für seine Verhältnisse ganz gut, und alles was wir kochen. (Ich habe aber auch schon früh mit Gläschen angefangen, ca. mit korr. 5 Monaten und nach 2-3 Monaten auf selbstgekocht umgestellt.)Ich habe am Anfang auch immer verglichen mit den Kindern, die ich ab und zu noch treffe, die zu seiner Intensivstationszeit da waren. Alle sind größer als er. Ich habe aber gemerkt, daß das falsch ist. Unser Sohn z.B. hat sich so toll entwickelt, daß ich mich wegen Größe und Gewicht garnicht mehr verrückt mache. Sorry, daß ich so lang geantwortet habe, aber ich weiß noch wie es mir im Januar letzten Jahres ging. Alles Gute Isabel
hallo! ich kann zwar nicht ganz mitreden, weil mein kleiner ein richtiger brocken mittlerweile ist, aber ich kenne das gefühl sich über alles gedanken zu machen genau wie wohl alle anderen frühchen-mamis auch! später interessiert sich für all diese entwicklungsschritte keiner mehr richtig, es fällt nur in der ersten zeit so auf, weil sich kinder in den ersten jahren so rasant entwickeln! auch bei den reifgeborenen gibt es riesige unterschiede, mach dir keine gedanken, wenn die ärzte bei den untersuchungen zufrieden sind, ist do wirklich alles prima! *g* lg, chris
.
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!