Mitglied inaktiv
Hallo, wir haben gestern bei meiner Maus mit Möhrchen angefangen, jetzt kämpft sie sich seit gestern nachmittag damit ab mal nen Haufen in die Hose zu setzen. Heute morgen war nur so nen kleines winziges "Köttelchen" in der Hose. Bitte helft mir lg Melanie
Hallo Melanie, hast Du erst jetzt mit Beikost gestartet?? Wenn ja, dann ist das normal. Mit Einführung der Beikost ändert sich der Stuhlgang und daran muß sich Dein Kind auch erstmal gewöhnen. Manchmal hilft in die Fertiggläschen noch etwas Öl zu geben ( Öl ist in den Fertiggläsern eh zu wenig ), andere schwören auf etwas kleingedrückte Birne unterzumischen. Oder fangen mit Pastinake an. Von Sachen, wie mit dem Fieberthermometer mal etwas nachhelfen oder gleich nen Klister halte ich persönlich gar nichts. Wie gesagt, mit dem Start der Beikost ändert sich der Stuhlgang. Die Beschwerden sollten aber nicht allzulange andauern, sonst quält sich Deine Maus. grüße, sandra
Unser Joni hatte manchmal bis zu 7 Tagen keinen Stuhlgang... das war natürlich schlecht. Aber seitdem er mittags Gemüsebrei bekommt mit ca. 2 TL Rapsöl drin, läuft das wie am Schnürchen. Das mit dem Fieberthermometer hat bei ihm geklappt, so bis er ca. 3 Monate alt war - jetzt hilft das nicht mehr! Man kann auch immer 1 Messlöffel Milchzucker mit in die Flasche geben, aber von zuviel Milchzucker gibts dann auch schnell mal Blähungen... Einfach ausprobieren! Viel Erfolg! Nadinechen
Hallo nein wir haben schon die nachmittagsmahlzeit ersetzt (Banane/Apfel/Zwieback mag sie am liebsten). Gemüse wollte sie anfangs nicht haben wo wir mit der Beikost angefangen haben deswegen hat der Kinderarzt gesagt dann soll ich einfach mit ner anderen Mahlzeit anfangen. Und du meinst einfach noch nen bißchen oel darein das hilft? Die Maus tut mir so leid. Liegt in ihrem Bettchen mit angezogenen Beinen und schläft total unruhig. :-( lg Melanie
Hallo Melanie, Karotte = stuhlfestigend und damit muß sie erstmal fertig werden. gibt glaube ich auch Karotte/Mais, das müßte stuhlregulierend sein... Ansonsten mit Pastinake oder Kürbis versuchen. Das ist stuhlregulierend, mögen aber nicht alle Kinder. Aber auch bei dieser Variante wäre es "normal", wenn plötzlich bei Karotte nach Pastinake Stuhlprobleme auftreten. Wie schon erwähnt evtl. etwas Obst unter die Karotten mischen. Viele starten mit Gemüse ( Karotte ) und geben dann nachmittags etwas Obst, das macht den Stuhl wieder weicher. Mit den Gläsern kenne ich mich nicht aus, hatte selber gekocht... Mit dem Milchzucker würde ich aber vorsichtig sein, das kann bei zu hoher/langer Dosierung ganz schnell in Durchfall enden. Grüße, sandra ps: öl ist generell zuwenig in den Gläsern, manche meinen auch, das Öl den Stuhlgang erleichtern würde...
hallo, gib ihr doch hinterher ein paar löffelchen birnenmus oder aprikosenmus, das ist stuhlauflockernd. wenn mein kleiner von der banane mal etwas festeren stuhlgang hat, kriegt er das auch. dann kriegt er nach dem gemüse-fleischbrei ein bißchen davon und nachmittags nehm ich das dann auch für den getreide-obst-brei. und sei vorübergehend mal etwas vorsichtig mit der banane. vielleicht ist karotte und banane im moment etwas arg "stopfend" für den kleinen bauch. mir wurde auch gesagt, ich solle anfangs banane nicht "pur" geben, sondern immer etwas obstmus (birne/apfel/aprikose) dazumischen. so stopft die banane nicht ganz so arg. zucchini statt karotte wär auch ne möglichkeit, aber das schmeckt nicht allen babys, karotte ist süßlicher. grüße, Ela
Ist das Kind schon in dem Alter wo es Apfelsaft trinken kann? Das hilft bei meiner Maus immer. Finger weg von Milchzucker! Der macht Bauchschmerzen.
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren