Elternforum Frühchen

Verstopfung und Bauchschmerzen

Verstopfung und Bauchschmerzen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe bereits im Fläschenforum geschrieben, nun aber auch hier speziell nochmal die Frage. Es geht um meinen kleinen Wurm, er ist heute genau 2 Monate alt...kam in der 30.SSW per Notsectio auf Grund eines nephrotischen Syndroms mit Aszitis meinerseits zur Welt. Er ist nun seit 2 Wochen bei uns zuhause, hat knapp 2800 gr und hat erhebliche Probleme mit der Verdauung. Wir haben von der Uniklinik das Milupa Aptamil Prematil HA übernommen. Entlassen wurde er mit 6x80 ml. Mittlerweile trinkt er sogar schonmal 110 ml. Doch er hat ständig Blähungen, krampft sich zusammen und drückt sich blau und rot. Ich habe bereits Fencheltee miteingemischt, auch Bäuchleintee mit Kräutern und vom Arzt habe ich Lefax bekommen. All das hilft nicht. Die Nächte über knöttert und drückt er. Seit 2 Nächten habe ich ihn mit in mein Bett genommen und er hat tatsächlich 8 Stunden durchgeschlafen. Nach den Fläschen jedoch wieder das gleiche Spiel. Nun hat er bereits seit 2 Tagen keine Verdauung und ich weiß nicht, wie ich diese in Gang bekommen kann. Selbst beim Fieber messen (rektal) kommt nichts.....dies hat im Krankenhaus immer die Verdauung ausgelöst. Bitte dringend um Tipps ob es irgendwas zum Abführen gibt für die kleinen Winzlinge. Soll ich ihm ein Teefläschchen so machen ohne die Milch (bisher hab ich es immer mit eingemixt)...oder wie können wir den Darm in Gang bekommen?? An Hr. Dr. die Frage, ob dies typische Probleme bei Frühchen sind, da der Darm vielleicht noch nicht 100% ausgereift ist? Danke im voraus für Hilfe. Lg Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mach mal Milchzucker mit ins Fläschen. Zum Abführen hilft Babylax. Gegen Blähungen allgemein: Kümmelzäpfchen sind hömopathisch und Windsalbe zum massieren. Abends baden und anschließend Babymassage. Probiers mal aus müßte besser werden. LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit lactulose für säuglinge hilft es ganz sicher. es ist nicht schädlich und hilft schnell und gut. mein sohn hatte auch lange zeit verstopfungen aber dank lactulose klappt es jetzt problemlos! LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Birgit, ja Milchzucker kenne ich noch von meiner großen, jedoch sagten mir die Leute in der Klinik, daß Milchzucker nichts für Frühchen wäre, da sie es noch nicht aufspalten könnten und man somit noch mehr Probleme schafft anstatt behebt. Daher bin ich noch so zögerlich damit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Conny, wir hatten am Anfang ähnliche Probleme, allerdings mit Beba Frühchennahrung. Wir haben dann zum einen Umgestellt auf Aptamil Pre und dann habe ich immer Milchzucker dazu getan. (Wir haben Milchzucker sogar von der Klinik empfohlen bekommen!?) LG Andrea mit Elsa (SSW 24+6)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Conny, also Lactulose udn MIlchzucker sind ist das selbe (Lactulose ist flüssiger Milchzucker). Wenn Dir gesagt wurde, dass Frühchen das noch nicht aufspalten können wg. Darmunreife, würde ich es auch nicht bei so einem kleinen Kind wie Deinem geben. Ich denke, dass die Kümmelzäpfchen (Carum carvi, gibt es rezeptfrei in der Apotheke) gut sind und Bauchmassagen im Uhrzeigersinn. Dazu musst Du nicht unbedingt ein spezielles Öl oder Salbe nehmen. Ansonsten hilft viel Herumtragen und beruhigen und keinesfalls mit MIlch oder Tee überfüttern. Bei unserem kleinen war es auch ein Problem. Ach ja, Babylax kann man als Klistier auch in Einzelfällen nehmen, aber nicht als Dauerlösung. LG, Dana+Julius (29+6, jetzt 23 Mon.)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kümmelzäpfchen von WALA (Carvum carvi) helfen sehr gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Sohn wurde in der 29.SSW geboren und hatte über 4 Monate lang sehr große Probleme mit Blähungen und Bauchschmerzen. Er hat sehr schlecht geschlafen, immer gedrückt, fast ununterbrochen gespuckt und manchmal vor Bauchschmerzen beim Trinken geschrien. Stuhlgang war manchmal auch nur alle 5 Tage. Er hat Muttermilch und Beba Pre bekommen. Nur Lefax und ein warmes Kirschkernkissen haben ganz leichte Linderung gebracht. Komischerweise war es in meinem Bett auch immer viel besser. Nun zur guten Nachricht: von einem Tag zum anderen war plötzlich alles vorbei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo. wir haben immer espumisan( sowas wie saab simplex, gibts vom kia verschrieben oder so in der apo.) mit ins fläschen getan und etwas milchzucker(macht den stuhl weicher und fördert die verdauung). ansonsten wenn es garnicht ging kümmelzäpfchen (carum carvi). die sind homöophatisch und helfen super. wir haben beba sensitiv gefüttert. das ist eine spezialnahrung gegen blähungen und durchfall. hoffe konnte dir helfen.lg nicole