Elternforum Frühchen

Verstehen

Verstehen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Uff, sagt mal, verstehen Eure Kinder Euch auch so schlecht? Henrik ist nun 15 1/2 Monate (korr. 13 1/2) und er versteht gerade mal ein paa Kommandos wie "setz/leg Dich hin" (nur wenn er gerade im Bett oder am Esstisch ist), "mach winke-winke", "wie gross ist der Henrik" und "nein" (wenns ihm gerade in den Kram passt). Ich weiss, jedes Kind ist anders, aber mein grosser hat mit 10 Monaten schon viel mehr verstanden und zeitig geredet. Henrik hoert auf alle Faelle gut - wenn ich ihm die "Kommandos" ins rechte/linke Ohr fluestere, macht ers auch. Termin zu einem Hoertest sollen wir trotzdem bald bekommen. Wann haben Eure "verstanden"? Der KIA beruhigt mich nicht gerade in der Hinsicht, macht aber auch keinen auf "ohweh, das ist schlecht". Danke Euch! Katja und Henrik (30+4)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also Felix ist auch 15 Monate alt, korr. 12 Monate. Er hört im Prinzip auf gar nichts. Ich habe aber auch das Gefühl, das er es nicht nicht HÖRT, sondern noch nicht deuten kann. Selbst "nein" versteht er nicht. Er lacht dann immer und macht es trotzdem. Ich kann dir nicht mal einen Begriff nennen, auf den er bewusst reagiert. Ich dachte aber immer das sei in dem Alter noch normal?! Da ich bis jetzt keine anderen Kinder habe, fehlt mir da die Erfahrung, aber jetzt hast du mich stutzig gemacht:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein Sohn (24 Mon., korr. 20 Mon) versteht eigentlich alles schon sehr gut. Wir machen häufig das "Wo ist..."-Spiel und er kann nicht nur altbekannte Dinge sofort erkennen sondern auch neues oder noch nie gefragtes. Ich frage "Wo ist die Uhr?" und er sucht den gesamten Raum nach einer Uhr ab und zeigt dann hin. Das machet er jetzt seit ca 2 Monaten. Vorher konnte er auch nur so typische Sachen wie "Wie groß bist du?" oder "Gibst du mir...?". Aber in den letzten Monaten hat er wahnsinnig dazugelernt. Wobei ich glaube, dass er schon viel mehr VERSTEHEN konnte, lediglich das reagieren kam erst später.... aber fragt mich nicht, warum ich das glaube, ist echt nur so ein Gefühl.... Gruß Saskia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Gib mir" geht auch noch nicht ... Was er super verstehen kann, sind nonverble Zusammenhaenge. Er schnappt sich meinen Schluesselbund und stochert damit in der Tuer rum. Er nimmt einen Trinkhalm und steckt ihn in eine leere Trinkjoghurtflasche, so wie es der grosse Bruder jeden Morgen macht ... Naja, mal schauen. Vlt tut sich ja bald mal was. Der KIA meinte, bis zum 18-Monate-Checkup hat er "Zeit". Sind ja noch 10 Wochen ... "Dummerweise" ist er nun ins Zweisprachige geworfen worden, also er ist seit 4 Wochen im Kindergarten (wir wohnen in den USA), so dass das ja vlt. auch noch reinhauen koennte, oder? LG, Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katja, ich glaube bei zwei Sprachen sprechen die Kinder eh etwas später oder? Gruß Saskia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, klar, sprechen. Aber verstehen??? *gruebel*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Meine Tochter ist 12 Monate (korrigiert 11). Ich finde es etwas schwierig zu beurteilen was sie versteht und was nicht. Manchmal verstehen sie, wollen aber nicht ????!!! Z.B. macht sie meist winke winke, manchmal vor allem wenn man sie dazu auffordert nicht. Gestern war kurz ihre Uroma da, sie saß im Kiwa. Als die Uroma ging, hat sie nur Tschüß gesagt, sich aber nicht extra von Leni verabschiedet. Leni winkte ihr vom Kiwa aus nach. Hat sie also verstanden, daß man zum Abschied winkt, ohne daß man sagt mach winke winke oder es ihr vormacht? Oft hört sie auf Nein, manchmal reagiert sie nicht mal auf ihren Namen. Wenn sie auf den Boden krabbelt und ich sag ich fang dich gleich lacht sie und krabbelt weg. Wenn man sie bittet etwas herzugeben macht sie es meist. Ich weiß nicht, ob sie viel versteht oder wenig. Ich freu mich auf jeden Fall über alles neue was sie versteht. Mein Kiä hat mal gesagt, es ist vor allem wichtig, daß es immer einen Fortschritt gibt. Auch wenn es manchmal langsam geht.