Mitglied inaktiv
halli hallo, haben zwillingsbuben, die 2005 in der 34. ssw geboren wurden.die babyphase haben wir also hinter uns. unsere buben haben sich soweit super entwickelt, sind jetzt 2,5 jahre, reden schon ziemlich viel und auch motorisch sind sie gut entwickelt. meine sorge betrifft im moment eher ihr verhalten. unser grosser ist teilweise extrem eingeschüchtert und gehemmt, insbesondere fremden gegenüber, muss zu neuen dingen oft stark motiviert werden und zeigt kein interesse an anderen kindern, z. B. zum spielen. sondert sich meistens ab und macht so sein "eigenes" ding. unser kleiner ist leider extrem frech. dass ich grundsätzlich alles 3 - 4 mal sagen muss, ist glaub ich keine seltenheit. was uns aber sorge macht, ist die tatsache, dass er, grade im moment, täglich dinge macht, von denen er genau weiss, dass sie verboten sind. man kann ihn schimpfen etc., er macht sie immer wieder. auch proviziert er unwahrscheinlich gern und ist einfach sehr anstrengend. nun meine frage. sind das "normale" verhaltensweisen für dieses alter oder sind meine jungs schon auffällig? würde mich super freuen, wenn vielleicht andere eltern oder mamis mit ehem. frühchen (über 2 jahre alt) mir ihre erfahrungen mitteilen könnten. lg p.s. freu mich auch über zuschriften an meine e-mail addi
Hi meine Maus kam 28ssw 830gr und i8st jetzt fast 7 Jahre,also ein älteres Frühchen.Diese Phase hatten wir auch dein Kleiner Mann ist mitten Drin ich nenne es Vorpupertät(Schreibt man das so?)Meine hatte das auch alle Freundinnen im Kiga auch hat also nix mit Frühchen zu tun.Freu dich auch Diese Phase geht vorbei,Deine Kinder reizen dich aus schauen wie weit sie gehen können,und wann du kurz vorm Explodieren bist.Wir haben diese phase hinter uns und haben jetzt die wen Mama NEIN sagt Frag ich halt mal den PAPA der sagt meistens eh Ja,wo ich aber mittlerweile etwas schimpfe,weil sie uns Ausspielen tut.Viel Erfolg beim Durchgreifen.LG steffi Sorr´y für die Fehler ist schon spät
Hallo steffi, danke für deine schnelle antwort. das beruhigt mich doch sehr. mach mir eben immer viel gedanken, aber tut gut, zu sehen, dass es auch anderen so geht. und was meinst du zu meinem grossen und seinem schüchternen und gehemmten verhalten ? hatte deine maus auch diese phase ? danke + lg
Im moment nur Bedingt ich lasse Sabrina den Kontakt zu Fremden selber aufbauen,ich lasse sie im Geschäft immer Bezahlen ich steh natürlich dabei aber sie macht es selbst ,beim bäcker bestellt sie das was ich ihr sage,oder sie geht in unseren Schleckermark alleine rein,und hohlt sich ein Sponge Bob ei dadurch ist sie viel selbstständiger geworden,hoffe das klappt auch so gut in der Schule LG steffi
Klingt vernünftig...vielleicht mach ich mir auch einfach nur zuviele Gedanken. Bin halt ein absoluter Kopfmensch und sobald was schief läuft, fragt man sich halt sofort"hat das jetzt mit der FG zu tun?"...Furchtbar. ich hab es halt auch leider nie wirklich verarbeitet und bin bis heute nicht drüber weg..gibt zeiten, da komm ich super gut mit klar, und dann brauch ich nur irgendwo die überschrift "frühgeburt" zu lesen und alles kommt wieder hoch. ich frag mich halt immerzu, was diese 4 wochen klinikaufenthalt bei meinen mäusen angerichtet haben und habe riesige angst, dass bindung oder vertrauen zu uns, insbesondere zu mir als mama, gelitten haben. aber das wird man uns wahrscheinlich nie beantworten können.. sorry, dass du grad als seelentröster herhalten musst, aber wer kann einen besser verstehen, wie jemand, der selbst betroffen ist ??? lg manu
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren