Elternforum Frühchen

Verarbeitung der Zeit im KH

Verarbeitung der Zeit im KH

Stoepsel1078

Beitrag melden

Hallo, ich weiß nicht ob es Euch genauso geht, ich habe schon Schwierigkeiten, die Zeit nach der Geburt und den KH Aufenthalt zu verarbeiten. Mein kleiner Zwerg ist jetzt 6 Monate alt und schon sooo groß. Aber ich muss ständig an die 6 1/2 Wochen im KH zurück denken. Über ein 2tes Kind kann ich überhaupt nicht nachdenken, ich habe das Gefühl, mir zieht dabei einer den Boden unter den Füßen weg. In der Familie bekomme ich ständig gesagt, ich solle den Zwerg öfter abgeben und ich würde ihn so sehr verwöhnen. Aber ich habe ihn schon so oft alleine zurück lassen müssen und ich möchte jetzt einfach die Zeit mit ihm genießen und meine Erziehung so hadhaben, wie ich das für richtig halte. Ich bin eben der Meinung, mein Kind muss nicht von der einen bis zur anderen Mahlzeit schreien. Sicherlich müssen die Zwerge auch mal weinen, aber jede Mutter kennt doch das Schreien ihrer Kinder und weiß ob sie was haben oder nicht. Ich kann mich garnicht richtig auf mein Kind konzentrieren, weil ständig irgendeiner alles besser weiß. Lg Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stoepsel1078

Ich kenne das Gefühl nur zu gut. Vor 5 Jahren habe ich mein Sohn in der 36SSW bekommen und er musste 2 Wochen auf der Intensiv Station beleiben, als ich ihn nach Hause bringen durfte habe ich über fürsorglich bei jeden Geschrei von ihm reagiert und wollte ihn natürlich keine Sekunde alleine lassen. Vor 17 Tagen habe ich noch ein Sohn entbunden diesmal in der 34SSW und auch er war genau 2 Wochen auf der Intensiv und ich ertappe mich dabei wie ich auch bei ihm total fixiert bin. Ich habe so geweint als ich ihn endlich zuhause hatte und ich bin immer noch total durcheinander. Es war schwer ihn jedesmal im KH zu lassen und wieder gehen zu müssen. Aber jetzt bin umso glücklicher ihn hier zu haben.


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenn das auch. mein dritter Sohn wude bei 35+2 geholt. Die erste Woche durfte ich nicht zu ihm und dann war er zwar nicht mehr auf Intensiv, aber ich konnte trotzdem nicht dauernd bei ihm sein, da ja die beiden Großen (damals 6+3,5) mich ja auch brauchten (denn sonst hätte ich dort bleiben können). Ich hab bei beiden Großen nie geklammert. Jetzt beim Nesthäkchen (5 Monate) muss ich mich oft selbst dran erinnern, dass die Zeit in der ich ihn nicht bzw. nur wenig hatte vorbei ist. Und ich ihn - selbst wenn man die Zeit im KH abzieht - trotzdem länger habe, als ich ihn eigentlich schon haben sollte, also sogar schon mehr Zeit mit kuscheln verbringen durfte.


Charly0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stoepsel1078

Hallo! Auch ich kann nur bestätigen, dass ich mit der Verarbeitung des KH-Aufenthaltes und des KS in der 35. SSW riesige Probleme hatte. Meinem Kind ging es gut, und trotzdem habe ich jeden Abend geweint, wenn die Schleusentür der ITS sich hinter mit schloss und ich wusste, dass ich mein Baby nun die ganze lange Nacht nicht sehen würde. Ich hatte am Morgen Angst, dass etwas vorgefallen sein könnte in der Zeit, die ich nicht bei ihm war und wie oft hatte ich das Bedürfnis den Kleinen einfach von den Monitoren abzustöpseln und aus der Station zu tragen. Er war 10 Tage auf intensiv, danach noch acht Tage auf Normalstation bei mir im Zimmer. In meiner zweiten SS habe ich ebenfalls noch viel Zeit damit verbracht darüber nachzudenken, wie unser Leben aussehen soll, wenn ich erneut mit einem Frühchen im KH bin. Und die perfekte Lösung habe ich bis heute nicht... Egal wie alt ich noch werde und wie lange diese Erfahrungen zurück liegen mögen, ich kann mir nicht vorstellen, dass ich jemals so ganz drüber hinwegkommen werde. Es ist einfach nicht richtig, dass man einer Mutter ihr Kind 'wegnehmen' muss. Unser KiA, der lange auf der Kinder-ITS gearbeitet hat, bestätigt mir ebenfalls, welches Trauma mit einer solchen Erfahrung verbunden sein kann. Mittlerweile kann ich darüber sprechen und daran denken, ohne dass mir die Tränen kommen, aber sogar diesen Punkt zu erreichen hat bei mir länger als die sechs Monate, die Dein Mini alt ist gedauert. Wünsche Dir alles Gute mit Deinem Zwerg!


Stoepsel1078

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly0815

Herzlichen Dank für Eure Antworten. Es ist so hilfreich, zu lesen. dass ich nicht alleine bin mit meinen Dingen. Mamis von reif geborenen Kindern können das nicht wirklich nachvollziehen. Ich finde es so klasse, dieses Forum gefunden zu haben. Ich verfolge auch oft nur die Einträge von Euch und finde mich ganz oft wieder. lg Nadine