Mitglied inaktiv
Hallo! Habe mal eine Frage an alle! Unser Sohn, Maurice ist auch ein Frühchen. Er ist vier Wochen zu früh gekommen. 36+6. Erst lag er im Krankenhaus, weil er zu wenig gewogen hat. 1750g. Jetzt ist er zwei Wochen zu Hause und nun ist er oft den ganzen Tag unzufrieden. Er ist satt. hat ne frische Pampers um und trotzdem nöckelt er nur noch. Oder schreit sich die Seele aus dem Leib. Auf dem Arm ist er meist ruhig und kaum legt man ihn auf seine Decke mit Spielsachen, fängt er auch schon an zu meckern. Kann sein, das wir ihn schon verwöhnt haben, aber man kann sein Kind ja nicht stundenlang schreien lassen, oder? Sind so ziemlich am Ende mit unserer Weisheit und wissen nicht, was er hat! Blähungen sind es nicht, er pupst rund um die Uhr und der Stuhlgang ist auch weich und klappt. Bitte um Hilfe von erfahrenen Eltern! Wir können ihn doch nicht 24 Stunden auf dem arm halten.
hallo ich habe das gleiche problem mit meinen kleinen meiner ist allerdings am sonntag 18wochen alt wenn er bei mir auf dem arm ist ist er ruhig.ich habe jetzt gestern für ihn musik vom internet runtergeladen Arnd Stein Traumland.Entspannund für Kinder und die habe ich ihm heute laufen lassen und komischer weise hilft es was er ist ruhig und hört zu und erzählt dabei.versuch es mal ihm musik laufen zulassen. LG Michaela
Uns ging es genauso,mein Kleiner ist bei 29+4 geboren und mein Großer auch bei36+6.Ich hatte besonders bei dem Kleinen (7 Wochen KKH) das ihm die Geräusche aus dem KKh gefehlt haben.Wir haben auch immer Musik laufen lassen.Wenn alle gesprochen haben z.b. war er nämlich ruhig und bei dem Großen war es fast genauso nur nicht so ausgeprägt(9 Tage KKH).LG Jule345
meine war am anfang auch unruhig.Entspannungsmusik ist gut.und ich habe mir damals ein tragetuch gekauft,das gefiel ihr sehr gut.sie hat sogar darin geschlafen und man hat wenigstens die hände frei dann.gruss und alles liebe
Das ist bei Frühchen vollkommen normal und die meisten kleinen Wichte brauchen zu Hause noch ganz, ganz viel Körperkontakt. Uns hatte man damals im Krankenhaus gesagt, Frühchen sind Traglinge, weil sie die Nähe durch's Känguruhen kennen und brauchen. Irgendwann wird das Bedürfnis weniger und die Kinder wollen die Welt entdecken. Aber bis dahin gib deinem Sohn die Körpernähe, die er braucht ! Du verwöhnst einen Säugling nicht ! Sicher wird sich für die Nacht auch mit der Zeit eine Regelung finden, ihr braucht alle Geduld. Alles Gute und liebe Grüße von Sandra
Hallo Kinder sind es gewohnt, vom Mutterleib her, immer ganz bei Mama zu sein, die Bewegungen zu spüren und den Herzschlag zu hören, und von der Biologie und der Verwandschaft zum Affen her gesehen, rumgetragen zu werden. TRAGLING nennt sich das, gibts Bücher drüber... Irgendwann kamen die Menschen darauf, Babys muss man schreien lassen, kräftigt die Lungen *grusel* das war dann als meine Generation Baby war ! Man verwöhnt kein Baby wenn man es rumträgt, im Gegenteil, ich habe dann irgendwann ein Tragetuch angeschafft da es einfach bequemer ist und man nebenher auch die Hände frei hat, frag doch mal bei Deiner Hebamme nach. Auch der 3 Std Stillabstand ist Unsinn, gerade wenn Kinder wachsen wollen sie viel an die Brust ! Ellert war 16 Wochen zu früh und lag so lange in der Klinik, dass er diese Nähe nie ertragen konnte und am Liebsten alleine in der Ecke lag, Geräuschpegel hatte er ja von seinem Monitor. Neele ist in der 36 SSW geboren und war fast nur bei mir am Körper , auch nachts, und sie ist das Ausgeglichendste unserer Kinder gewesen. LG dagmar
das brauchen alle babys,nicht nur frühchen.mamawärme.legt das kind zu kuschelstunden mit in euer bett,nutze halt oft ein tragetuch(aber von babytragen wie baby björn rate ich ab). euer kind hat bedürfnisse und kann eben nur meckern. schau,wenn du satt und sauber bist kann es trotzdem sein,dass du kuscheln willst,wenn DU das willst oder dass es dir dann eben auch nicht gut geht,fühlst dich einsam oder so. kuschel viel mit eurem kind,es braucht es
Hallo, also mein Sohn war 30+0 und wir waren noch 6 Wochen in der Klinik. Als wir daheim waren, war es ihm auch einfach zu leise und zu dunkel. Mit CD-Player und Nachtlicht klappte es mit dem Schlafen und tagsüber Tragetuch - das mit dem Herzschlag und dem Kuscheln wie schon erwähnt kann ich nur bestätigten. Babys unter 3 Monaten kann man nicht verwöhnen. Unserem Sohn wurde nach 6 Wochen zu Hause seine Wiege zu eng - kaum lag er in seinem Bett, hat er mit 4 Monaten dann auch durchgeschlafen, trotz, dass ich noch Teil-gestillt hab. Also nix einreden lassen, kuscheln ist wichtig! L G Alex
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren