Jessy_27
Hallo zusammen Ich brauche dringend euren Rat. Es geht in meiner Frage zwar nicht um Frühchen, aber am ehsten hat hier vielleicht jemand Erfahrung mit Unterzuckerung. Und zwar haben wir unser Kind geboren am 5.8.17 Einige Stunden später wurde leider eine Unterzuckerung bei unserer Tochter festgestellt. Normalerweise würde sich das einpendeln innerhalb von 5-7 Tagen wurde uns gesagt. Jetzt ist unsere Tochter schon 11 Tage im Spital und immer noch kann sie den Zucker nicht selber halten. Alle Tests über Stoffwechsel usw sind ausgeschlossen. Jetzt wurde uns gesagt, da sie nichts gefunden haben, geht es wohl wirklich nur um die Unterzuckerung, was ein seltener Fall ist, dass dies so lange dauert. Und dies kann um die 4-8 Wochen dauern. Ich wollte nun Fragen, ob irgendjemand Erfahrung damit hat? Wir sind langsam ratlos, und lesen im Internet überall nur von Fällen, welche 5-7 Tage dauerten. Bin dankbar um jede Antwort oder Information. Vielen Dank!
Da muss ein Problem im Stoffwechsel vorliegen! Im Stoffwechselscreening werden NICHT alle möglichen Stoffwechseldefekte untersucht! Da die Klinik scheinbar nicht weiter kommt, sollte sie sich mal an einen Kinderendokrinologen (Uni- Klinik) wenden oder das Kind dort hin verlegen. Normal ist das jedenfalls nicht. Aber wenn man die Ursache gefunden hat , ist es behandelbar. VG und alles Gut!
Mein Sohn hatte anfangs Schwierigkeiten seinen zuckerhaushalt zu regulieren. Ich hatte Sedimentes und man sagte mir er hätte quasi gegenan zu viel Insulin produziert und muss sich jetzt umgewöhnen. Ging aber nach ner Woche maximal wieder.
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren