Elternforum Frühchen

Unterstützung?

Unterstützung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hatte vor zwei Wochen ne Not Sektio wegen Eklampsie in der 35.SSW. Bin noch total durch den Wind und hab keine Ahnung was für Hilfe mir und meiner kleinen Maus zusteht und wo ich diese beantragen kann. Wie sieht es mit dem Mutterschaftsgeld und staatlichen Geldern aus ? auf was muß ich da achten, weil die Kleine ja zu früh kam? ..wäre super lieb, wenn mir jemand weiterhelfen könnte, da ich auch im Internet irgendwie nix gefunden hab. Vielen lieben Dank :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann Dir leider nur zum MuSch-Geld antworten, habe sonst keine "staatl." Gelder erhalten. Du bekommst eine verlängerte Zeit Mutterschutz, d.h. länger Geld - 6 Wochen vor der Geburt und 12 Wochen anstelle von nur 8 Wochen wie üblicherweise nach der Geburt, also insgesamt 18 Wochen ( wird alles ab Geburtstermin gezahlt, da der ja nicht voruaszusehen war). Voraussetzung dafür ist eine Bescheinigung über die Frühgeburtlichkeit, die Du im KH von der NEO erhältst. Was Du sonst noch beachten musst, kann man pauschal nicht sagen, da es vom Kind und seiner Entwicklung nach der Geburrt abhängt. Viel Glück und herzlichen Glückwunsch! Dana+Julius


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für die Wegstrecke zum Krankenhaus kannst du auch Geld für den Muttermilchtransport von der Krankenkasse beantragen. Wir haben uns abschliessend dafür eine Bescheinigung vom Krankenhaus geben lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ich war noch gar nicht fertig mit meinem Beitrag (habe aus Versehen schon absenden gedrückt). also du kannst Erziehungsgeld bei der Stadt/Gemeinde beantragen. Kindergeld bei der Familienkasse, (oft bei den Arbeitsagenturen mit drin), Mutterschaftsgeld bei deiner Krankenkasse und dann kannst du auch wegen dem Muttermilchtransport (sh.vorige Mail)nachfragen. Und falls Ihr noch Eigenheimzulage für ein eigenes Wohnhaus bekommt könnt Ihr das Baukindergeld noch beantragen, dann Geburtsurkunde mit Steuernummer an Finanzamt schicken. Ich wünsche Dir und besonders deiner kleinen alles Gute und viel Kraft. mit viel Liebe gedeiht jedes Kind schön Grüße kleiner Kämpfer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo erstmal herzlichen Glückwunsch zur Geburt deines Sonnenscheins. Also wirklich Hilfe gibt es nicht, außer Deine Maus hat Behinderungen. Wie geht es denn deiner Maus? Es gibt das Kindergeld, dass man sofort nach der Geburt mit der Geburtsurkunde auf der Kindergeldkasse beantragt und das Elterngeld, dass man bei der L-Bank beantragt. Wir werden bei der Einkommenssteuererklärungen die Spritrechnungen für die Wege ins Krankenhaus (meine Tochter lag neun Wochen in der Kinderklinik) unter außergewöhnlichen Belastungen einreichen, in der Hoffnung es wird berücksichtigt. Gruß Jessy mit Nevena (29+4)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..für Eure Antworten. Werde mich gleich mal drum kümmern. Meiner Maus geht es mittlerweile richtig gut.Sie hat Probleme mit dem Darm, da dieser noch nicht richtig ausgereift ist, aber auch dies wird sich legen. Sie ist schliesslich ne kleine KÄMPFERIN :-)