Elternforum Frühchen

Unsicher wegen Kleidergröße

Unsicher wegen Kleidergröße

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Habe selber kein Frühchen, möchte aber eines beschenken. Und weiß jetzt nicht, welche Kleidergröße ich besorgen soll. Das Kind wurde Mitte Nov 08 mit 43 cm geboren (ET wäre 29.Jänner 2009 gewesen). Würde gerne Kleidung schenken für kommendes Frühjahr/Sommer- NUR IN WELCHER GRÖSSE?? "Normal" wäre 68/74. Kann mir da jemand weiterhelfen? Allen ein gutes neues Jahr! vlg, mama.mal2


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi das ist schwierig zu beantworten. Also unsere Tochter trägt jetzt grad mal 62/ 68 mit 14 Monaten. Ich würde sagen 50-56 bis 62/68. Besser zu groß als zu klein. Das war wohl nicht wirklich hilfreich oder? Trotzdem ein frohes neues Jahr und wir drücken die Daumen dass allles gut geht. Liebe Grüße Roxy mit Melina (26. SSW, 420g)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich denke, ich wuerde 62/68 kaufen... Vielleicht ist ja auch jetzt schon etwas absehbar, wie schnell der Kleine waechst. Wenn man davon ausgehet, dass er evtl Ende Januar das Gewicht eines reifen Neugeborenen hat (Falls er sehr gut zunimmt), dann ware ende Januar 50/56 angesagt. dann lieber 68 fuer Sommer? Lieben Gruss, Karina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde das mit der Kleidergröße ziemlich schwierig. Wir haben im letzten Winter so viel Kleidung geschenkt bekommen und leider in der falschen Größe, vieles in 62/68 obwohl wir gerade mal Größe 50/56 getragen haben. Als wir dann in die nächste Größe reinpaßten, war die Saison auch schon wieder vorbei. Vieles von der Kleidung konnten wir nie tragen. Darüber habe ich mich sehr geärgert. Ich würde an deiner Stelle einen Gutschein verschenken, z. B. von H&M, die haben auch Frühchengrößen und größer. Dann kann die Mutter zu dem Zeitpunkt wo sie wieder was braucht shoppen. Viele Grüße Ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kommt einerseits ganz auf die Klamotten an (Qualität, Stoff, Design) und vielleicht auch darauf, wie schnell das Kind bisher gewachsen ist. Kleidung fällt ja wahnsinnig unterschiedlich aus, dazu hat jedes Kind ganz unterschiedlich lange Gliedmaßen (Proportionen). Mein Sohn ist mit bald 1 1/2 ca. 74 cm groß (41,5 cm bei der Geburt, 32. SSW). Er ist bisher normal gewachsen, sprich so viel, wie Kinder in der Zeit wachsen und hat wahrscheinlich nicht aufgeholt (aber das weiß man nie mangels Vergleich). Abgesehen von der Körpergröße: er trägt alle Größen zwischen 68 und 92, manchmal ist Größe 80 zu klein. Eine Hose trägt er seit einem Jahr!!! Ich habe mir angewöhnt, gut passende Kleidungsstücke mitzunehmen, wenn ich einkaufe. Auf Größen und Altersangaben achte ich so gut wie nicht. Hosen können zu eng werden, wenn sie keinen anständigen Gummibund haben. Manche Eltern legen Wert auf vernünftige Passform. Mir ist das egal: solange mein Sohn noch nicht selber entscheiden kann, krämple ich Ärmel und Hosenbeine um oder nehme zu kurze Ärmel und Hosenbeine in Kauf. Zu enge Kleidung kann gerade Säuglinge, die sich anfangen zu bewegen, behindern. Ich habe Bodys eher aussortiert. Die Idee mit dem Gutschein finde ich auch viel besser. Darüber habe ich mich sehr gefreut. Und mittlerweile muss man nicht den ganzen Gutschein auf einmal "verbraten", sondern kann nach und nach einzelne Teile kaufen. Jana.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Scwierig..... ich würde auch eher zum Gutschein tendieren. Mein Sohn hat nach dem ET noch 4 Monate gr 50 getragen und nochmal 4 Monate 56..... Größe 74 erst 1-2 Monate nach dem ersten geburtstag..... LG Saskia