Elternforum Frühchen

Unser Löwenbaby ist da! in der 32+0 SSW

Unser Löwenbaby ist da! in der 32+0 SSW

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, am 09.07.06 habe ich per Kaiserschnitt, aufgrund einer Eklampsie, unseren Sohn Dominic bekommen.Er wog 1700g und ist 42 cm lang, KU 29 cm! Am Anfang hatte er in bisschen mit der Atmung zu tun, aber nun atmet er völlig selbstständig....wir haben aber jeden Tag aufs neue Angst, wenn wir nur die Frühchen- Intensivstation betreten. Kann jemand ähnliches berichten? Uns aufbauen!!!!! LG Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bianca, Herzlichen Glückwunsch zur Geburt Eures Sohnes!!! Ich wünshce Euch alles Gute! Ich habe 2003 ein Frühchen in der 36SSW mit nur 1400g und 40cm bekommen, auch ich hatte eine Eklampsie, die nicht erkannt wurde. Unser Sohn Lucas war schon einige Wochen in mir Mangelversorgt. Zum Glück nicht mit Sauerstoff. Er war noch 4 Wochen auf der Frühchenintensiv und am eigentlichen ET konnten wir ihn mit 2200g mit nach Hause nehmen. Es gab am Anfang Probleme mit der Atmung, das hatte sich aber schnell gelegt. Er bekam zuerst die Nahrung sondiert, da er zuviel Energie beim trinken verbraucht hätte. Dann haben wir ihm Mumi, die abgepumpt habe mit der Flasche gegeben. Er wra die ganz Zeit stabil und als er regelmäßig zunahm und selbständig alle Mahlzeiten trinken konnte wurde er entlassen. Als er 2 Monate alt war, musste er nochmal ins KH. Er hatte einen Leistenbruch, was nicht unnormal ist bei Frühchen und wurde operiert. Da hatte er gerade mal 3000g. Aber er war ein Kämpfer ist heute 3 Jahre, zwar noch etwas kleiner als die anderen, aber völlig normal und vital! Ich wünshce ich Alles Gute, dass der Kleine alles gut packt! Viele Grüße Manuela mit Frühchen Lucas, 3 Jahre Klein-Julchen, 6 Monate und Marlene fest im Herzen, gest. 24SSW.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo bianca, und herzlichen glückwunsch! bei mir hat es sich auch so verhalten, dass ich anfangs unter angst die frühchenintensivstation betreten haben. das piepen der monitore hat mich immer aufschecken lassen. meine tochter kamm 2004 in der 28+0 SSW (770 gr./32cm) zur welt. ich hatte eine schwere gestose, lilly war um ca. 2 wochen retadiert. trotz allem wurde sie nur 5 tage beatmet, danach zeitweise (aber wenig) mit CPAP. sie hatte viel mit bradycardien und apnoen zu kämpfen. allerdings hat sie sich wirklich gut im krankenhaus entwickelt, hatte keine weiteren probleme,(ausser 2 leistenbrüchen, die sich selber geschlossen haben, also keine OP) das weiss ich im nachhinein erst alles zu schätzen. ich hatte damals sehr große angst um meine tochter... jetzt ist sie zwei jahre alt und altersgemäß entwickelt (auch lt. KA) wir sind sehr stolz und glücklich über den verlauf. es ist ein kleines wunder, und man kann sich jeden tag darüber freuen. ein kleiner tipp:sei sooft wie möglich bei deinem sohn und känguruhe oft, das ist wunderschön für mutter/vater und kind! alles gute alex mit lilly (28+0 SSW)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und herzlich willkommen bei uns. meine kleine kam in der 31+3 zur Welt sie ist nun 5,5 monate und hat sich super entwickelt.kam damals mit 1885 gram und 44 cm zur Welt.Nun wiegt sie schon 6,5 kg und ist 66 cm lang.Wichtig ist nur viel kanguruen das spüren die Babys soll sich auch auf die Atmung positiv auswirken.Alles liebe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bianca, erstmal herzlichen Glückwunsch ! Ich habe deine Geschichte schon im September-Forum ein wenig verfolgt, weil sich dort meine Freundin tummelt und sie mir von eurem Frühstart erzählt hat. Ich denke, bei deiner Schwangerschaftswoche und der Größe und dem Gewicht eures Sohnes, sind die allerschlimmsten Komplikationen nicht mehr zu erwarten. Toll ist auch, dass er schon alleine atmet. Was sagen denn die Ärzte ? Eure Ängste können aber alle hier nachvollziehen, die kann euch auch leider niemand nehmen, da müsst ihr einfach durch. Wichtig ist, dass ihr viel känguruht mit eurem Sohn und alle Hilfe, die euch von Freunden und Familie angeboten wird, annehmt. Wie du schon schreibst, die Zeit ist echt anstrengend, aber sie geht vorbei. Alles Gute und liebe Grüße von Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Und Herzlichen Glückwunsch!!! Lea kam auch in der 32 SSW. Am ersten Tag wurde sie nur leicht beatmet, am zweiten ganz und am gleichen Tag bekam sie einen Lungenriß, der aber ein oder zwei Tage schon wieder verklebt wasr. Von da an ging es nur noch Berg auf. Heute ist sie 6 Mon. alt und kerngesund. Wirst sehen. das wird alles. Lea wurde nach drei Wochen aus dem KH entlassen. Ich hatte immer Angst wenn das Telefon klingelte, das es die Klinik ist. Und wenn ich auf die Intensiv ging, dachte ich immer "Lieber Gott, laß alles OK sein mit Ihr!! Ich denke an dich:-) Wenn du fragen hast, mail einfach. Gruß Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo auch von mir herzlichen glückwunsch zu eurem baby. ich habe im märz meinen sohn bekommen in der 26.ssw erwog 960gramm und war 34cm groß. er lag ca einen monat auf der intensiven und mir kam es wie eine ewigkeit vor. am schlimmsten war aber, da wir erst ab um 2uhr reindurften,die wartezeit vor der schleuße. man hörte das piepsen und wußte nicht ob es dein kind war oder nicht. ich denke das haben alle eltern schon durchgemacht und da dein kleines baby ja doch schon so "groß und schwer" ist glaube ich nicht das es so lange dort verbringen muß. es wird von tag zu tag immer besser.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch erstmal meinen ganz herzlichen Glückwunsch und Euch alles Gute!!! Unser Leon kam 31+3 SSW mit 1800g und 39cm zur Welt, war insgesant 2 Wochen auf Intensiv, dann noch 3 Wochen im Wärmebett und durfte mit 2450g zu uns nach Hause! Die erste Woche hatte er noch etwas mit der Atmung zu kämpfen, da nur eine Lungenreifungsspritze, danach ging es stetig aufwärts und v. a. ums selbstständig-essen-lernen. Heute ist er knapp 1 1/2 Jahre, total gesund und fit, läuft und klettert, wiegt 10,2 kg und ist 81 cm groß. Das zum Mut-machen! Ist ne blöde Zeit, hört aber zum Glück wirklich irgendwann auf und man kann auch im Inkubator schon sehr viel für den Schatz tun, berühren, sprechen, singen, er kann dich ja auch riechen, sobald es geht natürlich känguruhen so oft wie möglich! Falls es mit dem Stillen schwierig wird, was häufig der Fall ist, würde ich mir sofort ne gute Stillberaterin suchen oder mindestens ne Hebamme, die sich auch mit Frühchen gut auskennt. Und drauf drängen, sobald wie möglich auch Anleg-Versuche zu starten, dann fährt sich das Kind nicht so ausschließlich auf Fläschchen ein und für die Milchbildung beim doofen Abpumpen ists auch gut! (Haben wir nach 2 Wochen im Wärmebett begonnen). Ich drück euch die Daumen, wünsch euch viel Kraft für die nächste Zeit und viel Freude beim Genießen eures Schatzes! Das geht nämlich trotzdem auch! Liebe Grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo bianca, am 09.10.05 wurde unser sohn domenic mit 1620 g per kaiserschnitt geholt. er war 40 cm kurz und hatte einen ku von 30!! ich habe auf grund von 2 konis am gebärmutterhals einen sehr kurzen gebärmutterhals. also bekam ich eine cerclage gelegt in etwa der 16 ssw. leider habe ich sehr schwache abwehrstoffe und viren und bakterien haben leichtes spiel bei mir. also verkürzte sich der gabärmutterhals, so dass ich ab der 21 ssw im krankenhaus lag. in der 31. ssw platzte dann die fruchtwasserblase und domenic wurde geholt. er kam gleich auf die frühchenstation. es war die hölle für mich. ich habe jeden abend geweint. wollte dort ein mutterzimmer, aber die schwestern haben mich heim geschickt, weil ich erstmal zur ruhe kommen sollte. jeden tag bin ich hin von morgens bis abends. habe känguruhen gemacht bis mir die blase fast geplatzt ist. am liebsten wäre ich nicht mehr aufgestanden. domenic hatte erst schwierigkeiten, dann ging es von tag zu tag besser!! nach 7 wochen haben wir den zwerg mit 3000 g nach hause bekommen. als er ein halbes jahr alt war, ist er 28 cm gewachsen und hat körperlich alles aufgeholt. der arzt war total begeistert. jetzt ist domenic 9 moante alt, wiegt 9000 g, ist 72 cm lang, robbt durch die räume und entwickelt seinen eigenen willen. 8 zähne sind auch da. und er ist soooo süß. ein sonnenschein!! wir sind eifach glücklich!! 2003 hatten wir nicht so viel glück. deswegen war das alles auch besonders schlimm für uns. 2003 war ich schwanger und unser erster sohn wurde in der 26 ssw mit 730 g geholt, weil in der 23 ssw die fruchtwasserblase geplatzt ist. lucas hat 10 tage gekämpft, dann kam leider nachts ein anruf aus dem krankenhaus. es war die hölle und ist es immer noch, wenn ich dran denke. ich vermisse ihn sehr. doch bei domenic ist gott sei dank alles so gut gelaufen. mir haben die ärzte immer gesagt, dass ich es bis 32 + 0 schaffn soll, dann ist viel geschafft. das hast du ja geschafft und 1700 g sind super. also immer schön känguruhen. ich wünsche dir ganz viel glück!! wie sieht es denn jetzt aus? gewicht? entwicklung? veilleicht meldest du dich mal. liebe grüße, tina