Mitglied inaktiv
Hallo, wer hat die gleichen Probleme oder Erfahrungen.Unser kleiner kam in der 27SSW mit 1160gr auf die Welt.Jetzt ist er 16 Monate und robbt nur seit neuesten geht er auch auf die Viestandfüssler sitzen kann er noch nicht.Wer kann mir helfen,bitte meldet Euch"""""" Gruß Karin
Hallo Karin, uns geht es genau so unser kleiner kam in der 26ssw mit 900gr zur welt. letzte woche wurde er 2 jahre alt. er robbt auch durch die Wohnung und geht in den vierfüssler aber das mit dem sitzen klappt auch noch nicht 100%. Wir brauchen halt besonders viel gedult mit unseren süßen. Lg Sabrina
Hallo Karin, einer meiner Drillis hat mit 16 Monaten auch noch gerobbt. Bei ihm wussten wir, dass es an seinen hypotonen Muskeln lag. Er kam einfach nicht in den gestreckten Handstütz, der zum Vierfüsslerstand nötig war. Allerdings, und das war dann erstaunlich, hat er es geschafft, von diesem Stand der Entwicklung innerhalb von zwei Monaten das Laufen zu lernen. Also Vierfüssler, Krabbeln und Aufstehen hat er in so einer Windeseile hinter sich gebracht, dass es der helle Wahnsinn war. War ihm schlichtweg zu anstrengend gewesen. LG Silke
Hallo. ja unser kleiner hatte seit der Geburt so eine starke anspannung von den Muskeln, er hat sich fast mit den Fersen an den Hinter Kopf berührt.Jetzt ist diese Durchstreckung viel besser, allerdings ist immer noch ne Streckung der Beine da.Unser kleiner hat so ne schlimme Zeit hinter sich, das er einfach soviel länger braucht.Heute bekommt er ne Brille und der Verdacht ist jetzt auch noch auf ne Schwerhörigkeit da, haben drei Berichte von den Hno alle drei immer mit Vedacht, haben jetzt am 9.2. nochmal einen Termin.Immer was neues, sorry wegen jammern!!! Gruß Karin
Manche krabbeln nie! Ich kenne viele, die durch Popo Rutschen vorwärts kamen und auhc Kinder, die so schnell robbten, dass sie danach gleich zum Laufen übergingen! - Und ist aus allen was geworden ;) -
Hallo meine kleine konnte sich mit 8Monaten nicht um- drehen. Ich bin dann zum Kinderarzt und der hat uns dann ein Rezept ausgestellt für Krankengym- nastik. Bin dann mit ihr gegangen die hat uns dann Übungen gezeigt die man auch daheim machen kann, das klappt jetzt ganz gut. Laß ihn doch mal vom Arzt anschaun. Wünsch euch alles Gute und viel Erfolg. Gruß Tanja
Hallo Unser kleiner bekommt schon seit der Frühchensation Vojta und jetzt seit zwei Monaten Bobat!!Gruß karin
Hallo Karin, unsere Tochter Friederike (SSW 27+4) hat mit 12 Monaten zu robben angefangen, mit 20 Monaten zu krabbeln und konnte alleine sitzen, mit 21 Monaten hat sie die ersten Wackelschrittchen an zwei Händen gemacht und erst mit 27 Monaten freies Laufen gelernt. Wir haben von Beginn an KG gemacht (Bobath) und ab eineinhalb Jahren Frühförderung. Jetzt ist sie zweieinhalb Jahre und flitzt tüchtig durch die Gegend. Manche Frühchen holen schneller auf als andere. Nur Geduld, auch wenn man's nicht mehr hören mag... Liebe Grüße von Sandra
Hallo unser Sohn bekommt seit dem er unkorrigiert 4 Monate ist Frühförderung.Meiner Meinung nach hat das sehr viel gebracht.Alles Gute Suse345
Meine Maus kam in der 26+4SSW mit 916g zur Welt. Mit 16 Monaten lag sie auch nur am Boden rum, während ihre Zwillingsschwester schon ziemlich munter durch die Wohnung geflitzt ist. Ich galube krabbeln (eher vierfüßern) konnte sie dann mit 20 Monaten. Mit 24 Monaten hat sie dann die ersten Schritte gemacht, von da weg hat es aber auch noch eine Weile gedauert, bis sie richtig sicher gehen konnte. Auch heute geht sie noch sehr vorsichtig und hölzern (sie ist jetzt 3 1/2), aber sie macht alle Bewegungen, klettert, hüpft etc., aber eben vorsichtig. Sie bekommt seit ihrer Geburt Physio nach Bobat, seit kurzem machen wir eine cranio sacrale Therapie (löst Körperspannungen), und ich habe jetzt schon das Gefühl, dass es ihr sehr gut tut. Ach ja, im Übrigen ist sie eine sehr selbstbewusste, lustige (und SEHR trotzige) Maus, die sich unter gleichaltrigen ziemlich gut behauptet und meines Erachtens auch sehr beliebt ist. Gib Euch Zeit und Deinem Kleinen viel Raum für Bewegung. Alles Gute Zwergenalarm
Hallo Karin, uns hat eine Pränatale Therapie weiter gebracht. Hier wird nach den Ursachen in Schwangerschaft und Geburt gesucht. Da Mutter und Kind eine Einheit bilden, belasten natürlich auch all unsere Erfahrungen die Kinder. Jeder geht dann noch mal damit anders um. Gearbeitet wird dann an den Füßen von Mutter und Kind. Dort werden die Blockaden dann auf der Zeitlinie der Pränatale Zeit aufbehoben. Das klingt vielleicht ein bißchen komisch, aber es wirkt wunderbar! Ich kann es jedem nur empfehlen! Unser Kleiner konnte nach Beginn der Therapie ziemlich schnell stehen und laufen. Ich wünsche Euch viel Glück und Erfolg! Hannelörchen
meine beiden Frühchen sind mit 17 bzw 18 Monaten gelaufen. Die jüngere ist auch nur gerobbt und in den Vierfüßlerstand und wirklich plötzlich und unerwartet aufgestanden und losgelaufen - wir konnten es gar nicht glauben...gibt Deinem Kind einfach die Zeit die es benötigt, im Zweifelsfall sprich mit dem Kinderarzt darüber
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren