Frühchen

Forum Frühchen

Unser erster SPZ-Termin - nicht so zufriedenstellend

Thema: Unser erster SPZ-Termin - nicht so zufriedenstellend

Hallo zusammen Heute war er endlich: Der laaangersehnte SPZ-Termin Zuerst haben wir "Zimmernachbarn" aus der Intensiv getroffen, war total lieb. Schon da der Kommentar "Habt ihr euer Kind vertauscht? Der is ja groß!" *haha* Zuerst gab es ein langes Gespräch mit der Ärztin, über die Schwangerschaft (Komplikationen) über die Geburt, meine Krankheit, die OP (Galle) und Noahs Zeit auf der Intensiv. Ich hatte das Vorsorgeheft vergessen...*tsss* aber ich wusste ALLES auswendig :) Hab ihr dann erzählt wann er wieviel wog, welche Medikamente er bekam, seit wann wir bei der Bewegungstherapie sind und was wir machen usw. Wir hatten (durch meine Krankheit mit) echt viel zu berichten...dass er ein Schreibaby war seine starken 5 Std. pro Tag usw. Dann wurde er untersucht. Reflexe, Körperhaltung, Bauchlage, Rückenlage, Greifen, Schauen, Hören, mit den Augen verfolgen usw. Das ging recht lange so. Und Noah hat geweiiiiiiiiiint. Er hasst Fremde, das wurde heute echt nochmal deutlich - ich hab ihn noch nie gesehen, wie er einen Fremden anlacht. (Selbst bei den Omas ist er sehr skeptisch, die kennt er ja) Die Ärztin meinte, das sei häufiger so bei Frühchen, weil sie ständig wechselnde Pfleger hatten in den ersten wichtigen Wochen (Prägezeit) und WENN einer kam, wurde Noah gepiekst oder es wurden Sonden gelegt/geklebt, Infusionen gesetzt usw... Dann wurde Noah noch vermessen und gewogen - achtung jetzt kommts: (am Freitag wäre Noah 3 Monate alt) 67cm 7600g *umfall* Danach folgte nochmal ein langes Gespräch. Wir sprachen von der Mutter-Kind-Kur, die ich Anfang nächstes Jahr beantragen werde, sie bot mir an, dass ich im SPZ therapeutische Hilfe in Anspruch nehmen könnte (Heilpraktiker oder Psychotherpeut) um das ganze zu "ordnen" und zu verarbeiten. Und dann gab's ein Fazit :( ... Naja gut und schlecht. GUT: Er folgt Dingen schon sehr gut mit den Augen, er lacht ich an, er "kommuniziert" mit mir (mit ihr GARNICHT *hust*) er versucht nach Dingen zu greifen (er schlägt danach) und er reagiert auf Geräusche. SCHLECHT: er folgt dem Geräusch nicht. Er weiß nicht aus welcher Richtung das Geräusch kommt, bzw. schaut nicht in die Richtung. Sie wird jetzt mal warten bis zum nächsten Termin und wenn es dann noch so ist müssen wir zum Ohrenarzt. Ausserdem ist er motorisch ziemlich zurück. Kopf- und Rumpfmuskulatur sind schwach ausgeprägt, auf einige Reize reagiert er garnicht, manche Reflexe sind nur schwach ausgeprägt. (zB wenn man ihn an den Händen hochnimmt bleibt der Kopf liegen wie ein Stein). Motorisch ist er auf dem Stand von 7-8 Wochen - dh. vom korrigierten Alter einen starken Monat weg. Wir werden weiterhin zur Bewegungstherapie müssen und die Ärztin meinte auch Noah wird alles sehr spät machen, da er so groß ist sei es für ihn nochmal schwerer sich zu drehen, zu krabbeln oder zu laufen. Sie sagte auch, dass wir wohl mit mind. 6 Monaten Bewegungstherapie rechnen müssen wenn nicht sogar länger. Ausserdem ist er sehr rechtslastig (schiefer Kopf). Die rechte Seite ist aber nicht so ausgeprägt wie die linke - die Reflexe sind dort WESENTLICH weniger - er überstreckt sich auch nur nach rechts usw. Ich habe sie auf KISS angesprochen (weil ich es einfach nimmer hören kann, dass ich ständig drauf angesprochen werde) und sie meinte auch - sie hätten durchaus schon Kinder zum Ostheopaten geschickt deshalb - wenn der Verdacht halt besteht aber Noahs Krankheitsbild wäre NICHT so. Klar seien manche Dinge ähnlich aber es gäbe eben weitaus mehr Krankheiten als KISS ;) Zum Tragen hat sie uns in den Himmel gelobt (ich war gerade dabei ihn in's Tuch zu packen). Ich sagte ihr, unsere Bewegungstherapeutin wäre der Meinung wir dürften nur 30min am Tag tragen - da lachte die Ärztin nur *hihi* Sie schaute sich Noah im Tuch an (der seelig einschlief) und sagte "hier ist er ideal gestützt und hat die perfekte Anhock-Spreizhaltung also alles andere als ungesund und ausserdem sieht man wie gut es ihnen beiden tut!" So - in 3 Monaten müssen wir also wieder in's SPZ - solange, bis Noah auf dem Stand eines Aprilkindes ist... Bin irgendwie mit total gemischten Gefühlen nach Hause gegangen, man überschätzt Noah hat gern, weil er so ein Brummer is... Grüße asu

Mitglied inaktiv - 14.07.2009, 15:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hi ich finde es toll was du von Noah schreibst, hört sich doch gut an. Dass mit den Geräuschen war bei uns auch so. Keine Reaktion... Beim Ohrenarzt war aber alles ok :o) Ich habs mir abgewöhnt zuviel drauf zu geben was die da sagen. Sicher wenn die was von Kontrolle bei dem und dem Arzt sagen sollte man das machen Aber sonst.... Er wird schon alles aufholen... Auch dass er die eine Seite mehr beansprucht, hatten wir auch. Also von der anderen Seite ansprechen evtl. das Bett umstellen etc... Unsere Tochter fängt jetzt an zu laufen und brabbelt hin und wieder. Vom Spielen her ist sie auf dem Stand ihres unkorr. Alters (20 Monate) Wir sind sehr stolz... Alles zu seiner Zeit. Alles gute weiterhin und liebe Grüße Roxy

Mitglied inaktiv - 14.07.2009, 20:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Asu, bei einem unserer ersten Termine im SPZ war das erste was der Arzt gesagt hat: "Frau X, bleiben sie erstmal ganz entspannt - ihre Kleine hat jetzt erstmal mindestens 2 Jahre Zeit alles aufzuholen." Das hat mich erstmal beruhigt. Tatsächlich hab ich dann die Erfahrung gemacht, dass schlagartig plötzlich alles klappt, was immer als "zeitgerecht" gepredigt wird. Der erste Termin im SPZ - auch mit ca. 3 Monaten - war auch irgendwie nur mittelmäßig; die Dame meckerte, dass unser 900 gramm Wunder (31+6 SSW) noch nicht ihre "Mitte" gefunden hätte und dass es nun höchste Eisenbahn wird, dass sie ihre Händchen in den Mund nimmt. 6 Monate später hieß es dann bei einem Arzt - alles i.O. - keine Physio etc. nötig. Jetzt mit 2 Jahren war die Untersuchende im Termin ganz begeistert von ihr - im Bericht wiederum, hat sie nur die Sachen aufgelistet, die unsere Süße noch nicht konnte... Unsere Kämpfer entwickeln sich so wie sie sind - und wenn sie einen weiterhin zur Förderung schicken, um so besser... schaden kann es ja nicht. Uns hat man übrigens nie zu Therapien geschickt - dann war ja anscheinend alles i. O. - aber trotzdem wurde hier und da "gemeckert". Alles Gute für Deinen "Brummer"...

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 02:08



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also ich finde dein sohnemann hat sich gut entwickelt, wir haben damls mit unseren immer nur alles vom kia aus geregelt, von einem spz habe ich hier im inet das erstemal gehört und gelesen aber unsere beiden haben auch lange physiotherapie bekommen weil niemand das kiss entdeckt hatte, und wir deswegen dann bei einem professor waren, mit einem jahr waren sie mit ihrer entwicklung fast "zeitgemäß" das viertel jahr zu früh spielte nur eine untergeordnete rolle, einzig jetzt zur einschulung haben wir festgestellt das sie doch noch ein wenig zurück sind von der entwicklung - was aber wiederum völlig normal sein soll - dieser satz erklärt bei mir einiges: "...Die Ärztin meinte, das sei häufiger so bei Frühchen, weil sie ständig wechselnde Pfleger hatten in den ersten wichtigen Wochen (Prägezeit) und WENN einer kam, wurde Noah gepiekst oder es wurden Sonden gelegt/geklebt, Infusionen gesetzt usw..." denn unsere kinder sagen heute noch nicht gerne guten tag und verstecken sich hinter uns obwohl sie es faustdicke hinter den ohren haben, aber vielleicht ist es dann kein gekasper sonder doch eine art vorsicht also dir und deinem sohnemann alles gute, ihr packt das schon

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 11:32