Mitglied inaktiv
Hallo, auch wenn ich vielleicht der einen oder anderen auf die Nerven gehe, hätte ich da noch ne Frage. Mein Internist war jetzt auf einem Seminar, auf dem erklärt wurde, dass es eine Verbindung zwischen Schilddrüsenunterfunktion (Hashimoto bei mir) und Fehl-, bzw. Frühgeburten gibt. In der Schwangerschaft waren meine Werte unter aller Kanone, aber keiner hat da richtig reagiert. Mein Internist meint nur, dass das durchaus die(eine?) Ursache für die Frühgeburt unseres Sohnes sein könnte, da man körperlich bei mir nichts gefunden hat. Hat da von Euch jemand Erfahrung mit gemacht? Oder hat jemand von Euch auch Probleme mit der Schilddrüse oder eine Unterfunktion??? Vielen Dank schonmal für Eure Antworten! Annika
Hallo, das ist ja sehr interessant! Ich habe auch dieses Hashimoto, Schilddrüsenunterfunktion, nehme zwar Tabletten, aber nie ist es richtig eingestellt. Unser Kleiner ist auch 6 Wochen zu früh gekommen, ziemlich unterversorgt. Einen Zusammenhang zwischen Frühgeburt und Schilddrüsenunterfunktion, wenn man das feststellen könnte, weißt du da mehr drüber?
Hallo ihr beiden, also ca. 10% aller Frauen haben eine Hashimoto Thyreoiditis und sind ohne die Einnahme von Schilddrüsentabletten enorm gefährdet, Fehl- oder auch Frühgeburten zu bekommen. Während einer SS steigt der Bedarf an Hormonen an und man sollte regelmäßig kontrollieren lassen, ob der TSH Wert noch im unteren Normbereich liegt. Ich habe darauf immer geachtet, nehme 175mg L-Thyroxin und habe dennoch eine Frühgeburt gehabt. Bevor ich von der Schilddrüsenunterfunktion wusste nahm ich 2 Jahre lang gar keine Verhütung und wurde ums verrecken nicht schwanger. Mit den Tabletten ging es ganz schnell. Also besteht ein Zusammenhang zw. Hashimoto und Frühgeburt, der bei sorgfältiger Dosierung aber minimiert werden kann. Manita
hallo zusammen, auch bei mir wurde eine schilddrüsenerkrankung während der schwangerschaft festgestellt. ich mußte monatlich in die uniklinik zur blutkontrolle. bei mir wechselte es ständig zwischen über- und unterfunktion. man hat meine medikamente stetig neu dosiert. diese schwangerschaft wurde bei 40 +10 beendet. vg tani
Hallo ihr alle, ist ja echt ein interessanter Aspekt, oder? Für Himbeere: Es gibt da das Schildruesenforum.de, da sind einige Aspekte darin gepostet. Habe hier einen interessanten Link, ist aber nur in Englisch. http://www.findarticles.com/p/articles/mi_m0CYD/is_21_39/ai_n7180127 Ich bin froh, dass ich da so Reaktionen drauf bekomme und mir nicht nur "einrede", dass das vielleicht die/eine Ursache war! Werde mal versuchen, da mit meinem Doc mehr zu erfahren. Schönen Abend noch, Annika
Hallo! Das klingt alles interessant, aber ich habe eher eine Überfunktion und eien SS normal ausgetragen und die andere war bei 27+5 zu Ende, obwohl in der ersten gar nicht auf die Werte geachtet wurde in der Zweiten aber schon....hmmmm. Trotzdem viel Erfolg beim weiterfahnden. LG kathrin
Hallo Annika, danke für den link. Ich werde ihn mir morgen in Ruhe anschauen. Schönen Abend noch an alle Frühchen und ihre Eltern.
Hallo Annika, ich habe zwar kein Frühchen, aber seit 4 Jahren die Diagnose Hasimoto. Hier ein Link zu einer sehr guten, wnen nicht sogar besten Seite zu dem Thema. http://www.hashimotothyreoiditis.de/Index.html Vielleicht hilft die Seite dir weiter. Odre du fragst mal dort im Forum nach. Liebe Grüße Verena
Hi, bei mir wurde ein jahr nach der Geburt meiner tochter eine Schilddrüsenüberfunktion und Morbus Basedow festgestellt. ich hatte eine grausame ss. ich lag wegen vorzeitiger wehen ständig im krankenhaus und hatte vorher schon eine fg. höchstwahrscheinlich lag es bei mir auch an der schilddrüse, aber zum zeitpunkt der ss wußte man das ja noch nicht
Hallo, ich habe auch eine Schilddrüsenunterfunktion. Die Hormondosis wurde zwar in der SS regelmäßig neu angepasst, aber ich hätte meinen Sohn trotzdem in der 17 SSW fast verloren und hatte, wie heute im Nachhinein weiß, schon von Anfang an immer wieder Wehen (Bauch wurde hart + Druck nach unten, was jedoch von der FÄ nicht ernst genommen wurde ). Ich musste mich dann zu Hause schonen (viel liegen, kein Stress, ...). Trotz allem hatte ich dann aber einen vorzeitigen Blasensprung in der 25+1 SSW. Ich habe dann über 10 Wochen im Krankenhaus verbracht (strenge Bettruhe, Wehenhemmer + Antibiotika per Tropf, ...) und meinen Sohn letztlich in der 37+0 SSW zur Welt gebracht (die Fruchtblase war zwischenzeitlich wieder zugewachsen). Glücklicherweise ist er völlig gesund und munter und entwickelt sich prächtig. Mir wurde gesagt, dass Schilddrüsenstörungen die Schwangerschaft durchaus gefährden können. Ob es bei mir daran lag oder an nachgewiesenen B-Streptokokken lässt sich allerdings nicht genau sagen. Liebe Grüße und alles Gute für Dein Kind!!! :)
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!