Mitglied inaktiv
Wie lange haben eure gebraucht bis sie sich an daheim gewöhnt haben ?? Und wie hat sich die umstellung bemerkbar gemacht ?
meiner war leider dann zuhause das klassische schreibaby :( wie im lehrbuch :( dauerte 3-4 monate (weiß es nicht mehr genau)
hm bei tizian macht es sich erher so bemerkbar , das er sehr viel schläft und sehr schlecht trinkt. Muss ihn die ganze zeit sondieren
ca 1/5 Jahr aber auch für uns eine totale Umstellung,Ninas Monitor piepste ständig dazw. Milch zub.,Nina trank auch höchstens 20 ml also noch mit Spritze nachfüttern, bis sich das alles einpegelte verging schon viel Zeit und vor allen Dingen bis Nina zu uns vertrauen hatte. LG Heike
hatte ich mit patricia auch. im kh noch ueber 300 getrunken und zu hause wollte sie nicht mehr ich denke die routine, der staendige wirbel fehlt. also dann im fernsehen irgendwas mit kh und intensivtation kam wurde sie ganz ruhig und trank wie ne eins.. entzugserscheinungen? gute frage irgendwie ist das kh doch das erste zu hause gewesen aus das man sie rausreisst
hm also wir hatten irgendwie überhaupt keine " Eingewöhnungszeit " weil mein Sohn ( 29 SSW ) gleich alles so angenommen hat und irgendwie nie Schwierigkeiten hatte. Er ist nach "nur" 6 Wochen KH nach Hause gekommen. Ich wünsche Euch alles Gute für die Zeit endlich zu Hause ( habe viel von Euch gelesen )! Gruß
Toll, dass Euer Sohn endlich zu Hause angekommen ist. Lasst Euch Zeit bei der Eingewöhnung. Wir hatten auch ein paar "Anpassungsschwierigkeiten" und haben daraufhin versucht, den Klinikrhythmus beim Essen und Schlafen möglichst beizubehalten. Das ging dann für uns beide besser: Mein Sohn war den Rhythmus gewohnt und ich wurde auch sicherer im Umgang mit ihm ohne Monitor und Sonde. So komisch es auch klingt: Diese "Sicherheiten" hatten mir am Anfang gefehlt, obwohl ich mir während des Aufenthalts in der Klinik so sehr einen normalen Babyalltag ohne Gepiepse und Kabel gewünscht hatte. Alles Gute für Euch!
Hallo! Vielleicht erholt sich Tizian nun ganz in Ruhe von der ansterngenden Klinikzeit und ist deshalb zu faul zum Trinken? Lena und Max haben zu Hause besser und mehr getrunken als in der Klinik, weil ich es entspannt gesehen hab: Keine Einfuhrlisten, keine Waage und essen nach Bedarf, nicht im 4 Stunden Takt! Aber beide waren-vor allem Nachts- sehr unruhig. Wir haben manchmal ganz leise das Radio angelassen, denn diese absolute Stille kannten sie nicht und es hat sie nervös gemacht. Wünsche Dir alles Gute und schick doch mal ein Tizian-zu-Hause-Bild, bin gspannt wie er jetzt aussieht! LG kathrin
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!