Elternforum Frühchen

Umstellung auf Normale Kost

Umstellung auf Normale Kost

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ist in der 24.SSW geboren worden. Sie ist heute korrigierte knapp 8 Monate alt, unkorrigiert 11.Monate. Nun habe ich bemerkt, dass immer wenn ich etwas esse, sie das mit großem Interesse verfolgt. Ich habe ihr deswegen jetzt jeden Abend ein ganz kleines Stückchen Wiener Wurst gegeben, wobei ich natürlich die Pelle abgemacht habe. Sie ißt mit Apetit, kommt aber noch nicht so richtig mit dem schlucken klar. Besser, es klebt ihr mitunter am Gaumen fest und dann kann es auch schon mal sein, dass sie würgt. Heute morgen habe ich es dann mit Toast, Butter und Nutella, natürlich ganz minimal,versucht. Dasselbe, dass es ihr am Gaumen klebte. Nun meine FRage, wann habt Ihr Eure Kinder das erste Mal mit Euch mitessen lassen und was habt ihr ihnen gegeben? Ich rede da nicht von Mittag, sondern von festes Essen. Dazu sei gesagt, Zähne sind noch nicht da, sind aber schon zu sehen. Habe auch Angst, dass wenn ich zu früh damit anfange, dass ihr dann wichtige Vitamine, die ja nun mal in der MIlch sind, verloren gehen. Denn sie hat dadurch, obwohl sie wirklich nicht einmal ein viertel gegessen hatte, gleich 40 ml weniger Milch getrunken. Danke für Eure Antworten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Friederike wächst gerade mit ihren 17 Monaten in unsere Familienkost hinein. Sie darf eigentlich alles probieren, was wir auch essen. Allerdings sind wir sehr vorsichtig und haben mit Gemüse und einfachen Fleischgerichten und Brot angefangen. Würstchen oder Nutella kennt sie nicht. Sie bekommt zum Frühstück Butterbrot (Vollkorn) mit Frischkäse und abends schonmal mit anderem Käse und Gemüsestückchen. Wir haben gute Erfahrung mit Möhren, Kohlrabi und Paprika. Die lassen sich alle in ganz dünne Stifte schneiden und nuckeln, wenn noch keine Zähne da sind. Und später macht es dann Riesenspaß, wenn man mit den Zähnchen darauf knuspern kann !!! Dass die Speise anfangs am Gaumen klebt, ist vollkommen normal ! Mit der Zeit klappt's mit dem richtigen Essen. Wenn deine Tochter Interesse zeigt, biete ihr ruhig weiter feste Nahrung an von dem, was du auch isst. Viele Grüße von Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo freu Dich wenn sie es isst, unser Ellert auch 24 SSW war vällig essgestört... Neele, unsere Jüngste, ist von der Mutterbrust direkt zum Familientisch gegangen, das hat prima geklappt, aber sehr spät, erst ab dem ersten geburtstag wollte sie was anderes haben als Mumi. Provokativ ausgedrückt, warum Alete, haben das die Affen gehabt, nee und die Jungen werden dennoch groß... Kartoffeln kann man als fingerfood geben, Nudeln nehmen die Kids in die Hand, ehe sie davon wirklich satt werden dauert es sehr lange ! dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Kleiner wurde in der 30 ssw geboren und war bei Umstellung auf Brei und Gläschen wenn man vom Geburtstermin ausgeht 3 Monate alt. Mittlerweile ist er 9 Monate und ist alles was man ihm vorsetzt ausser Kartoffeln! Die schmecken ihm irgendwie nicht. Aber sonst alles, Brot, Wurst, Käse, Salat.... usw. Manchmal würgt er noch beim Schlucken, aber ich denke das ist normal. LG Steffi