Mitglied inaktiv
hallo liebe frühcheneltern. bin immer noch am rätseln was wir selina zu weihnachten schenken sollen. sie ist jetzt unkorr. 20 Monate. laufen kann sie noch nicht. möchten was sinnvolles schenken was z.b. gut fürs hören, sehen, greifen, motorik... gut ist. viele sachen sind ja sehr teuer und die kinder verlieren schnell das interesse. habt ihr eine idee? danke für eure Tipps. lg nicole
Hallo nicole, wir wissen auch noch nicht was wir schenken sollen bisschen zeit hben wir ja noch. Wollte dich aber was anderes Fragen deine kleine hatte doch eine Augen op, war es wegen Schielen??? Frag deshalb weil auch mein Sohn sehr schielt und das auch durch eine op beseitigt werden soll. Wäre schön wen du mir ein bisschen berichten könntest. lg Sabrina
hallo liebe sabrina. ja selina hatte die op am 24.09. alles super verlaufen. sie hat extrem geschielt. es wurde auf dem linken auge der innere augenmuskel abgetrennt und 6mm weiter hinten wieder angenäht. sie hatte vorher beim gucken immer den kopf und das kinn angehoben. sie muß vorher extrem schlecht gesehen haben aber sie konnte es uns ja nicht sagen was sie sieht oder nicht. seit der op setzt sie sich allein hin, zieht sich am laufgitter hoch bis in den stand. sie hat echt die meisten fortschritte seit der op gemacht. sie ist jetzt 20 monate alt. die op hat 25 minuten gedauert und danach war sie gleich wieder fit. mussten dann noch über wochen tropfen und salben aber der effekt ist echt wahnsinn. hatten riesig angst vor der op aber jetzt sind wir froh das wir es machen lassen haben. wenn du noch mehr wissen möchtest frag mich ruhig. wie alt ist denn dein kleiner und welche woche war er, schwer, größe? lg nicole
Hallöchen Nicole, Joel wurde in der 25 ssw geboren mit 900 gr und 34 cm. Nach der Geburt hat er Hirnblutungen bekommen nach 4 wochen hat man Ihm dann einen Shunt gelegt. Jetzt ist er fast drei kann aber nicht frei sizten und laufen. Ao wir das letzte mal wegen den Augen in der Klinik waren sagten sie eine op wäre noch zu früh. Von wo kommt ihr den her bzw wo wurde sie operriet??? und wie lage mußte sie in der Klinik bleiben??? In welcher woche kam selina??? freu mich auf deine antwort. Lg brina
selina kam 26+6ssw wir wohnen in der nähe von magdeburg. sie wurde dort in der uni operiert. wir mußten sonntag abend rein, montag früh OP und dienstag mittag durften wir wieder nach hause. ich bin natürlich mit dort geblieben. wir hatten ein einzelzimmer. die 1.nacht habe ich vor aufregung und angst überhaupt nicht geschlafen. das auge war danach noch ganz schön rot und geschwollen aber sonst war nix zu sehen.selina hat seit sie ca. 1jahr ist eine brille. trägt joel auch eine? lg nicole
ja das mit der Brille ist so eine sache eigentlich hat er schon eine aber er lässt sie nicht auf. Warum hat man bei ihr die op so früh schon gemacht??? Ich hätt es auch am liebsten schon hinter mir aber sie wollen noch warten meinen es wäre noch zu früh.
hallo. uns wäre es auch lieber gewesen wenn sie es später gemacht hätten.normalerweise macht man so ne op wohl erst im vorschulalter. bei selina war das aber so extrem das wenn sie geschielt hat schaltet das gehirn das auge welches schielt aus und sie hat dann nur mit dem anderen auge richtig gesehen. der eine sehnerv wurde also überlastet und der andere wäre verkümmert mit der zeit so das sie in einem jahr auf dem schielenden auge vielleicht nur noch ne minimale sehstärke gehabt hätte. das risiko wollten wir nicht gehen. außerdem hatte sie ja durch das schielen eine kopfzwangshaltung und der nacken war immer ganz doll verspannt. so ne art wie beim kiss-syndrom. und seit der op hält sie den kopf gerade und entwickelt sich supi. selina hat ihre brille am anfang auch überhaupt nicht aufgelassen. irgendwann waren wir so genervt das wir sie abgelassen haben. man kann ja nicht 24 stunden am tag daneben stehen. nach 3 monaten haben wir sie ihr wieder aufgesetzt und von da an warum auch immer lies sie die brille auf. frag mich nicht wieso. lg nicole
He! Unsere sollen jeder eine Puppe von Jako-o und dieses Magnetspielzeug (auch Jako-o) bekommen. Außerdem warten auf dem Dachboden noch 2 Hüpfpferde (eins mit Schaukelschale). Das reicht dann auch ;o) LG kathrin
Hallo Nicole Hast Du schon mal an eine Taststrasse gedacht? Wir habe die selber gemacht und unsere Maus hatte spass daran. Wir haben einfach Bretter mit verschiedenen Materialien darauf geklebt. Und als sie dann gut krabbeln konnte und auch anfing sich hochzuziehen, haben wir aus einem Brett eine kleine Rampe gemacht, die sie ständig hoch und runter geklettert ist. Also für uns hat sich der Aufwand echt gelohnt und teuer war es auch nicht. Und man kann noch Glöckchen und Hupen mit ran machen, dann hat man auchnoch was fürs Gehör. Alles Gute gewitterhexe
Hallo, unserem Sohn (21 Monate)haben wir vor ein paar Wochen ein Haus aus Pappe gebastelt. Großer Pappkarton, Tür und Fenster rein, zweiter Karton halbiert und als Dach drauf. Das ganze tapezieren und mit Abtönfarben belmalen. Evtl. mit Pappe an den Ecken stabilisieren. Unser Sohn hat jetzt sein eigenes Feuerwehrhaus und riesig Spass damit. Wir haben die ganz großen Umzugskartons genommen, gibts es gebraucht ganz preiswert bei Umzugsunternehmen. Unser Sohn kann richtig in das Haus reingehen, seine Spielsachen darin verstecken, die Türe und das Fenster auf und zu machen und noch viel mehr. Vielleicht auch eine Idee für Weihnachten und Mädchen finden ein Prinzessinenschloß bestimmt super. Gruß, zSchnecke
da freddy sehr stark sehbehindert ist bekommt er meist spielzeug, das musik etc macht. er hat z.b ein buchstabierbord...wo er auch die buchstaben fuehlen kann. ausserdem hat er taktile buecher und so liebe gruesse aus south dakota maria
Die letzten 10 Beiträge
- Weltfrühchentag
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.