matuffli1976
Hallo Ihr Lieben, Annika (jetzt 4 Jahre) geht 1x aller 2 wochen zur Ergotherapie. Wir hatten jetzt eine Vertretung, die gemeint hat, Annika hätte fast keine Rückmuskulatur (daher wäre sie auch so unsicher auf den Beinen und würde häufig stolpern) und wir sollten unbedingt versuchen, diese aufzubauen. 2 spielerische Übungen hat sie uns gezeigt. (z. B. autofahren spielen - mit ausgestreckten armen ein reifen/lenkrad halten und "fahren"). Wer von Euch hat weitere Übungsideen? Wer von Euch hat Erfahrungen damit? (Ich gebe zu, dass ich echt überrumpelt bin, da bisher keiner (!) - und Annika geht regelmäßig sonst zur Ergotherapie/Heilpädagogik/medizinischem Schwimmen und zur halbjährlichen "Kontrolle" durch Chefarzt des SPZ - diese Diagnose so rigeros gestellt hat) Vielen Dank bereits, da ich mir echt Gedanken mache... lg Claudia
Ich bin zwar kein Kinderexperte aber Sporttherapeutin. "Fast keine Rück(en)muskulatur" hört sich etwas komisch an, "unsicher auf den Beinen und stolpern".... hmmmm, das müsste man sich anschauen. Ein Ergotherapeut hat das gesagt? Auch leicht komisch, wenn das jetzt ein Physiotherapeut gewesen wäre..... Das würde ich nochmal genauer nachhakten. Erstmal von einem Arzt und dann einem für Kinder fortgebildeten Physiotherapueten anschauen lassen. Rückenmuskeln müssen immer in Verbindung mit Bauchmuskeln gesehen werden und bei Kindern sind Probleme eher selten. Anouschka
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!