Elternforum Frühchen

U7

U7

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hier unser Daten - unmittelbar vor dem 2. Geburtstag: 93cm 13kg motorisch fit, alles bestens, nur sprachfaul - das sollen wir noch ein paar Monate beobachten Bin sehr zufrieden, aber irgendwas findet man immer, gell? Erst lief und krabbelt er nicht, jetzt das. Obwohl ich eigentlich nicht glaube, dass das an den 4 Wochen zu früh liegt, oder Nur mal so interessehalber: Was kann man denn da zur Förderung machen? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die U-Daten sind ja erst mal klasse. Zur Sprachförderung: Viel mit ihm sprechen und ihn zum Nachsprechen animieren. Viele Wörter ins Spielen integrieren. Was anderes würde mir jetzt auch nicht einfallen. Bekommt ihr irgendwelche Therapien? Lg von Katja mit Julian www.JulianRyan.de.tl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir hatten bei der U7 auch einen sprachfaulen 2jährigen. Wir sollten das auch beobachten und nach 6 Monaten zur Kontrolle wieder kommen. Wir haben auch überlegt wie wir unseren Sohn zum reden animieren können. Außer viel Bilderbücher vorlesen ist und nichts eingefallen. Aber was soll ich sagen, 3 Monate nach der U7 hat der Zwerg gequatscht wie ein Wasserfall. Er spricht zwar immer noch etwas undeutlich, aber sein Wortschatz und seine Gramatik ist explodiert. Also wie immer - wir müssen Geduld haben, die Zwerge machen das schon. Sie haben halt ihr eigenes Tempo und kümmern sich einen feuchten Kerricht um die Vorgaben bei irgendwelchen U-Untersuchungen. Gruß, Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Wir haben auch so einen sprachfaulen fast zweijährigen (nächste Woche), aber wir hatten auch schonmal so eine sprachfaule Tochter im gleichen Alter, von daher seh ich das ganz gelassen, denn heute wäre ich froh, wenn sie mal was weniger quatschen würde:-). Beide haben in den Alter sehr viel verstanden und waren sehr selbstständig und das Sprechen kam dann mehr oder weniger von heute auf morgen. Manchmal glaube ich, das macht der knirps mit Absicht, denn ab und an rutschen ein paar richtige Wörter raus (also bezeichnend für etwas) und wenn er dann wiederholen soll kommt wieder nur "da" (Finger drauf zeig). LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben mal ein paar Monate KG gemacht, weil er mit einem Jahr weder sitzern noch krabbeln konnte, das hat dann prima geholfen. Sonst kriegen wir keine Therapie. Er versteht alles, von daher glaube ich halt auch einfach an Faulheit. Was man zu Hause so machen kann, machen wir auch - er zeigt alles, wonach man fragt, aber sagt nichts. Also hilft wohl wieder mal nur Geduld LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo also Bilderbücher angucken, viel vorlesen. Was auch hilft ist wenn man nicht auf jedes "da"(finger drauf zeig) gleich reagiert sondern nachfragt was meinst du?dann lernen sie es auch ansonsten wissen sie ja mama und papa verstehen mich auch so und ein da oder zeigen reicht. lieben Gruß Sandra