Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben! Ich bin Mama eines mittlerweile 22 Monate alten Frühchens aus der 25.SSW. Er wird im Dezember 2 und ich denke er beginnt gerade mit der Trotzphase. Er schreit sobald er seinen Willen nicht durchsetzen kann und hört auch in der Regel vor 20 Minuten nicht mehr damit auf. Ich bin Erziehrin und bin es daher schon gewohnt standfest zu bleiben und bin es bei ihm besonders, d.h. ich lasse ihn dann schreien, bis er sich "abgeregt" hat. Aber ich frage mich ob das denn die richtige Lösung ist? Es ist so nervenraubend sich das geschreie anzuhören und er lässt sich auch durch nichts ablenken ( Spielzeug oder Beruhigung). Ist das normal das es so heftig ist? Ich meine haben "normale" Kinder das auch so extrem und so früh? Oder hängt das vielleicht mit meiner Berufstätigkeit zu tun, dass wenn ich ihn aus dem Kindergarten abhole, er nahezu pausenlos brüllt? Kann mir jemand helfen? Liebe Grüße Linda
Macht meiner auch seit er etwa 14 Monate war und hat bisher damit nicht im Wesentlichen aufgehört. Jetzt ist er drei. Kein Frühchen gewesen.
Hallo! Du kannst ja mal die Postings zum Thema "Zickig wegen schwerem Start" weiter unten lesen ;o) Meine Große hat selten, dann aber heftig (bis zu 1 Std.) geschrien.... Und auf einmal mit 3,5 Jahren war es vorbei. Lg und gute Nerven kathrin
Hallo, mein Sohn macht es auch schon seid dem er 2 Jahre ist er wird jetzt am 30.10 3 Jahre alt.Und es ist manchmal auch sehr schlimm, aber ich lasse ihn auch schreien bis er sich berughigt hat. Das dauert dann auch so ca. 20 min.Er ist ein extrem Frühchen 25+3 SSW aber ich glaube nicht das es mit Frühchen zusammen hängt der kleine von meiner cousine ist jetzt 18 monate und fängt auch schon an und er ist normal geboren.Also ich denke da müssen wir noch eine Weile durch, wie sagt man so schön Augen zu und durch!!!Du stehst auf jedenfall nicht alleine da mit diesem problem.Ich dachte auch immer ist es nur meiner der so schlimm ist aber nein es gibt auch andere Kinder. Lieben Gruss Jeany1984
Hallo! Ich kann Dich gut verstehen, unsere Kleine ist jetzt 2 1/2 und hat diese Phase immer mal wieder. Ich reagiere meistens situationsbedingt. Ich glaube, dass die Trotzphase bei Frühchen vielleicht etwas heftiger ausfallen kann, weil sie ja von Anfang an um alles kämpfen mußten und wenn sie da nicht so hartnäckig gewesen wären, hätten sie es so weit gar nicht geschafft. Ich wünsche Dir auch weiterhin gute Nerven! LG Danny
Hallo! Meine vier Kids sind alles keine extremen Frühchen, alle zwischen der 34 und 38ssw (1630-2280g). Aber so Phasen gab es immer wieder. Besonders die eigentlich späteste und schwerste hatte das am meisten gemacht mit ca. 18 Monaten fing das an, daß sie sich auf den Boden warf und brüllte und trommelte und ich hatte immer das Gefühl das ginge ewig. Dann war ein Jahr gut und nun mit 3,5 Jahren kommt die nächste Trotzphase, sieht ähnlich aus manchmal:-). Unser Jüngster, 13 Monate macht das so einmal täglich auch, aber noch nicht so ausdauernd:-)). Der Älteste war in der Hinsicht eher ruhig fällt mir da ein, oder ich habe es inzwischen vergessen:-)). AUf jeden Fall waren die Mädels viel schlimmer:-)). LG Nina
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren