Mitglied inaktiv
Guten Tag, mein Sohn ist 7 Monate alt, korrigert knapp 5. Seit ca. 8 Wochen füttern wir ihn im Schlaf, da er im wachen Zustand die Flasche mit Händen und Füssen abwehrt. Beikost will er auch nicht. Organisch und so ist alles okay. Jetzt haben wir 3 Tage lang ambulant eine Therapie gemacht, in der wir ihn NIE im schlaf gefüttert haben, sondern nur wach, ist aber gescheitert....selbst nach 3 TAgen wollte er nicht trinken.... Kennt sich jemand mit der Materie aus? Hat jemand ähnliche Erfahrungen? VIele Grüße Jessi
Hallo, diese Probleme kenne ich leider zu gut. Bei unserem Sohn (25+3, inzwischen korrigiert 1,5 Jahre)hat immer gut geholfen, ihm etwas in die Händchen zum Festhalten zu geben (z.B. Löffel, Sieb, Deckel o.ä.). Dann hatte er die Hände nicht mehr zum Abwehren frei. Bis heute braucht er Ablenkung beim Essen, jeder Versuch, "ohne Tricks" zu füttern ist gescheitert. Das neueste ist, ihm einen laufenden Kassettenrecorder vorzuhalten, an dem er die Knöpfe drücken kann. Sobald die Musik aufhört, kneift er den Mund zusammen und nichts geht mehr. Das ist sicherlich keine Ideal-Lösung. Aber da der Kleine sich immer noch am unteren Gewichtskurvenrand bewegt, bin ich für jeden gegessenen Löffel dankbar. Auf die anderen ANtworten bin ich sehr gespannt. Viel Erfolg beim Füttern! Karin
hallo, warum habt ihr nach drei tagen abgebrochen?! habt IHR oder DIE abgebrochen?! ich weiß das diese therapie nerven kostet aber wenn ihr sie unter aufsicht in der klinik macht ( und organisch alles ok ist)dann sind drei tage nicht viel AUF DIE GEFAHR HIN HIER GLEICH ERSCHLAGEN ZU WERDEN!!!!!! aber so was kann sehr lange dauern bis die kinder von alleine anfangen zu ENTSCHEIDEN das sie essen WOLLEN kennst du dagmars/ellerts homepage?!vielleicht meldet sie sich noch auf deine frage hin -leider kenne ich nicht die genaue seite der homepage -aber sie beschreibt sehr gut wie es ihr und ellert ergangen ist bei ellerts(und eigentlich auch ihrer esstherapie) das ist alles andere als lustig und ich weiß das es für uns (mütter/eltern) die HÖLLE ist wenn du in dieser zeit bist es sind gefühle die so einfach nicht nachzuempfinden sind und manche (eltern) brauchen mehr als einen ansatz und psychologischen beistand um diese zeit zu überstehen ich wünsche euch alles gute und vor allem gute nerven für die zukunft lg melanie
kenn das problem auch... uns hat die osteopathie geholfen!... hätte schon viel früher hin gehen sollen! wichtig ist vor allem, dass du den druck raus nimmst... denn je mehr man will, dass die kleinen essen, desto mehr wehren sie sich dagegen!... ist zumindest meine erfahrung! wenn du mehr über die osteopathie wissen willst, dann schreib mir! alles gute... barbara http://members.aon.at/valentiger
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!