Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe einen Sohn der jetzt ca.6Monate (korrigiert ca.3Monate) alt ist. Er kam als Extremfrühgeburt in der SSW 25+1 mit 560g und 32cm auf die Welt. Nun wiegt er ca.4.5kg und ist 53cm gross. Er hat sein Trinkverhalten immer wieder geändert. Mal ging es eine Woche sehr gut, dann gabs Schreien während dem Trinken. Als er seine Stimme entdeckt hat (anfing mit Brabeln) machte er "Plauderpausen" während dem Trinken. Nun ist es aber so, dass er, wie ich finde, nur knapp auf sein Tagessoll kommt. Unser Tagesplan sieht ca. so aus (Zeiten sind +/- halbe bis ganze Stunde zu verstehen): 1. 6 : 80-120ml 2. 9: 110-130ml 3. 12: 110-130ml 4. 15: 110-130ml 5. 18: 110-130ml 6. 20: 50-100ml Wir schauen jeden Tag, dass er wenigstens auf 650ml kommt. Wir haben auch öfters dazwischen Fencheltee gegeben, da er den sehr gerne nimmt und wir sonst Angst haben, dass er zu wenig Flüssigkeit hat. Bei der 1. oder 2. und der 5. Mahlzeit wird fast regelmässig die Hälfte des Essens ausgespuckt. Wir dachten zuerst, es liegt am Eisen, da er dann jeweils Eisentropfen bekommt und haben die für 3 Tage mal weggelassen. Das Spucken hörte nicht auf. Am Abend hatten wir sogar zum Teil den Eindruck, dass er absichtlich so schreit, dass er erbrechen muss. Er schreit nicht wie wild sondern in einem bestimmten Tonfall. Nach dem Erbrechen fühlt er sich immer sehr gut. Brabelt mit uns ist fröhlich und trinkt auch meist die gleiche Menge, die er gespuckt hat wieder ohne Probleme. Im Moment ist es so, dass er ca.50ml schön in einem Zug leert, dann Bäuerchen macht. Manchmal auch schon nach 30ml. Das Problem ist, dass er dann nur mit Mühe dazu zu bewegen ist weiterzutrinken. Obwohl er, wie ich finde, noch Hunger hat. (Er lutscht an seiner Hand. --> Dies macht er nur wenn er Hunger hat oder wenn er wirklich satt getrunken ist und auch noch müde.) Er nimmt dann zum Teil den Sauger in den Mund spielt aber mit der Zunge damit herum oder beisst darauf herum oder brabelt halt mit Sauger im Mund weiter. Meist nimmt er dann irgendwann wieder den Sauger richtig und trinkt dann weiter, aber das kann bis zu einer halben Stunde gehen. Am Abend ist das "Nicht-Trinken-wollen" auch öfters mit Schreien verbunden. So werden unsere Mahlzeiten im Moment auch in die Länge gezogen. Gehen so ca. 1h alles in allem. Was mir auch auffällt ist, dass er öfters hustet. Einerseits wenn er sich verschluckt, das ist ja normal. Das kann manchmal auch zum spucken führen, was dann für mich aber "logisch" ist. Er hustet aber auch ab und zu während dem Schlafen oder einfach so zwischen drin. Ich finde auch, dass er ziemlich viel Speichel produziert. Vor allem wenn er heftig herumzappelt. Ich denke er "verschluckt" sich manchmal auch an diesem Speichel und hustet deshalb. Das Husten ist aber jeweils nur 1-3 mal und dann ist wieder gut. Dies vielleicht alle 3h mal. Ich hatte mir auch schon überlegt, dass er ev. von sich aus am Liebsten nur 5 Mahlzeiten hätte. Ach ja, meinem Sohn geht es sonst eigentlich sehr gut. Er ist ausgeglichen, fröhlich, weint eigentlich nicht sehr viel. Ich hoffe, ich konnte die Situation einigermassen verständlich schildern. Mit herzlichem Gruss C.Bachmann Ps: Ach ja. Er schläft seit gut 3 Wochen durch. Wir hatten auch schon mal die letzte Flasche mehr oder weniger weggelassen, weil wir dachten, dass er dann früher aufwacht. Aber vor 6 Uhr wird er eigentlich nie wach. Wenn er später einschläft, wacht er auch später auf.
Hallo also mein Sohn ist jetzt ja schon 4 jahre alt aber ich kann mich noch erinnern das Tim zeitweise auch nach den Mahlzeiten erbrochen hat oder währendessen allerdings nicht regelmässig, meistens wenn er kein richtiges Bäucherchen gemacht hat oder zu schnell getrunken hatte. Füttert ihr ihn nach Plan oder nach verlangen? Vielleicht hat er auch einfach nicht soviel Hunger?! Nimmt er denn zu oder ab? Es kann ja auch sein das er einfach nicht so viel braucht und eigentlich hört sich das doch gut an was er trinkt finde ich! Was für nahrung bekommt er pre oder 1. ? Das mit dem vielen Speichel hört sich für mich nach einschiessen der Zähne an auch das lutschen an der Hand und kauen auf dem Sauger. Ich würde ihm nach verlangen füttern und mal sehen wie das klappt. lieben Gruß Sandra
Hallo ! Hast du schon Nestargel aus probiert . Hatte dein Sohn denn eine starke Trink schwäche ?
hallo sandra! danke für deine antwort. also wir füttern nicht wirklich nach plan. er hat sich die zeiten selbst ausgesucht. was im moment einfach ist, ist dass er für die 6.mahlzeit langsam zu müde ist. es gibt mir schon ein besseres gefühl, wenn ich von anderen höre, dass das völlig in ordnung ist so. er bekommt Hipp1er und hat jetzt die letzten 4 wochen jede woche ca.120g zugenommen. allerdings haben wir halt schon geschaut, dass er wirklich genug trinkt. ev. wäre das, wenn wir ihn gelassen hätten, nicht so gewesen. irgendwie getrauen wir uns auch nicht richtig, ihn einfach zu lassen, weil wir angst haben, dass er dann stagnieren, bzw abnehmen könnte. zu den zähnen: kann das sein, so früh? oder meine nur ich, dass das früh ist? liebe grüsse christa
hallo! ich weiss nicht, ob es nestargel bei uns gibt. ev. probieren wir es mit getreideflocken für die abendflasche. dann muss er nicht mehr soviel trinken und kommt trotzdem auf seine menge. eine trinkschwäche hatte er noch nie. er trinkt für eine extreme frühgeburt eigentlich sehr gut, zum glück! also ich meine er saugt richtig kräftig, wenn er denn mal saugt...;o) liebe grüsse christa
Hallo Christa also 120g pro Woche ist doch super. Mein Sohn fing auch mit ca. 3 Monaten korr. an zu speicheln und auf allem rumzubeissen dann dauerte es noch 2-3Monate bis die ersten Zähne kamen. Mein Sohn kam 27+0 mit 970g 34cm heute 4 Jahre und 101cm und 16,8kg. hab mal nachgeguckt bei der U5 hatte er 5750g und 57cm. Lieben Gruß Sandra
Hi also ich finde dein kleiner Mann trinkt doch gut. Unsere Tochter kam in der 25+3 mit 420g und 29 cm zur Welt. Jetzt mit 10.5 Monaten unkorr. wiegt sie 5 kg ca. Sie trinkt 4x am Tag und bekommt 1x Brei. Zusammen kommen wir auf 500-600 ml am Tag. Wenn der Zahn wieder drückt auf weniger. Hat dein kleiner Mann denn schon Zähne? Oder hat er Bauchweh? Ich würde das evtl. doch mal vom Kinderarzt abklären lassen, wieso er immer spuckt. Zum Fencheltee: wir machen den auch hin und wieder mit in die Milch weil so pur trinkt unsere Maus den kaum. Liebe Grüße und alles Gute Roxy http://www.baby-o-meter.de/babypage.php?id=Devilroxy
hallo roxy danke für deine antwort! ach herrjeh, dann war deine kleine ja noch kleiner als unserer! süss!:o) wenn ich die trinkmenge von euch anschaue, dann scheint es ahnscheinend auch mit weniger zu gehen. ich habe einfach angst, dass er im gewicht stagnieren, bzw. abnehmen könnte. allerdings hat er bis jetzt relativ gut zugenommen. zähne hat er noch nicht. aber wäre das nicht auch ein bisschen früh? bauchweh hat er denke ich nicht. er schreit ja auch nicht beim trinken. er windet sich einfach meistens weg. ist ganz zappelig. und öffnet immerwieder den mund um den schnuller bzw seine hand in den mund zu nehmen. liebe grüsse christa
Hallo Christa. Mal zu deiner Zahnungsfrage. Zu früh ist es für Zähnchen auf keinen Fall. Es gibt ja sogar Einzelfälle, wo Kinder schon mit einem Zahn geboren werden. Und dass sie einschießen, hat ja noch nix mit dem Durchbrechen zu tun. Einschießen bedeutet ja nur, dass sie in den Unter- und Oberkiefer einschießen und dann erst nach und nach in ein paar Wochen oder Monaten anfangen, durchzubrechen. Ich hoffe, du verstehst, was ich meine. Mein Kleiner (knapp 17 Monate unkorrigiert) fing auch mit unkorrigierten 3 Monaten an, zu speicheln und sich in den Mund zu fassen. Bis dann aber der erste Zahn kam, dauerte es weitere 3 Monate. Lg von Katja mit Julian www.JulianRyan.de.tl
Unser Sohn hat nie die "geforderte" Menge an Milch getrunken, und er war eigentlich ein guter Trinker. Ich würde an eurer Stelle einfach mal versuchen euren Sohn entscheiden zu lassen wann er genug hat. Wenn er aufhört zu saugen und nach wenigen Versuchen nicht wieder anfängt, dann würde ich ihn lassen. Für mich hört es sich schon danach an, als wenn euer Sohn meist schon satt ist, ihr aber immer auf die ml-Angabe der Flasche achtet. Wenn du ihn stillen würdest, dann wüßtest du auch nie wieviel er trinkt. Ich bin mir sehr sicher dass euer Sohn nicht abnehmen wird, auch wenn er weniger trinkt als bisher. Aber das Gewicht könnt ihr ja kontrollieren, um wirklich sicher zu gehen. Abnehmen sollte er natürlich nicht!
Du gibst 1 er Nahrung und meiner Meinung sind die Pausen zwischendrin zu kurz. Und wenn er spuckt kann es auch sein das er einfach zu viel im Magen hat von der letzten Mahlzeit und deshalb nicht mehr trinken will. Julia
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!