Elternforum Frühchen

Trinkmenge/Stillen

Trinkmenge/Stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn Ben wurde in der 32+5 SSW am 05.05.2005 geboren. Er ist auch fit und entwickelt sich gut. Nur mit dem Stillen muss ich wohl aufgeben. Mein Milchfluss ist fast gleich Null. Gibt es eine Moeglichkeit den Milchfluss zu verstaercken? Wie war das denn bei euch mit dem Fuettern? Gruesse pia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo pia! meine kleine wurde in der 36. woche geboren und hat mir auch schwierigkeiten mit dem stillen bereitet. ich hatte einen kaiserschnitt und war nicht besonders fitt die ersten zwei tage und konnte sie auch dadurch nicht richtig anlegen. ich habe dann in der klink mit dem abpumpen angefangen damit die milch einschiesst. das hat auch super funktioniert. milch war und ist in großen mengen da aber meine klein trinkt bis heute noch nicht richtig. sie schläft immer ein. meinen milchfluß halte ich mit dem abpumpen aufrecht. das klappt super, ist aber auch manchmal stressig, denn du musst auch nachts abpumpen. eben so wie wenn du stillen würdest. alle vier stunden muss ich abpumpen um die menge zuerhalten. aber ich habe mir eben gesagt, wenn ich die milch schon habe, dann will ich sie meiner kleinen auch geben! du kannst es mit einer elektrischen pumpe oder einer handpumpe versuchen, ich habe beides im einsatz. wenn du mit deinem kinderartz redest, dann kann er dir auch eine pumpe aufschreiben auf rezept. es lohnt sich!!! wenn du noch fragen hast zum abpumpen kann ich dir gerne, wenn möglich weiter helfen. gruß silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich schließe mich meiner "Vorschreiberin" an. Ich habe nach 4 Monaten leider aufgegeben, weil ich es am Tag allein zu Hause nicht mehr geschafft, das Baby zu beruhigen und gleichzeitig abzupumpen. Bei dem ganzen Streß ist dann auch die Milch weniger geworden. Ich habe mal gehört, beim Stillen, wenn man über zwei Tage aller zwei Stunden anlegt (lässt sich sicherlich auch aufs Pumpen übertragen), erhöht sich die Milch. Ist halt wahrscheinlich nur hart aller zwei Stunden. Grundsätzlich würde ich es mit dem Abpumpen nicht wieder so machen, es war zwar für uns beide angenehmer, MuMi als der Flasche, aber hätte ich gestillt, könnte ich es jetzt immer noch machen. Noch ein Tipp: Wenn Du Dir vom Arzt (bei mir hats der Frauenarzt aufgeschrieben, der mich entbunden hat) die Pumpe verschreiben lässt - wird immer nur für einen Monat verschrieben und mußt Du dann immer ein neues Rezept nachreichen - achte darauf, dass er beim ersten Mal aufs Rezept schreibt "mit Doppelpumpset". Sonst brauchst Du die doppelte Zeit beim Pumpen, denn Du bekommst dann nur einen Trichter. Gruß, enki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, stimme beiden Vorrednerinnen zu. Noah kam in der 31+0 am 24.3.05 auf die Welt. Die ersten 4 Wochen hab ich nur gepumpt und eingefroren, dann die folgenden 14 Tage konnte ich anlegen und den Rest hab ich abgepumpt und Noah hat nach dem Stillen immernoch die Flasche damit bekommen, um seine Trinkmenge zu erreichen. Seid 7 Wochen sind wir nun zu Hause und so langsam reicht meine Milch nicht mehr. D.h. ich werde mir wieder eine Pumpe holen, und nach dem Stillen noch nachpumpen, damit die Milch mehr wird. Man muss wirklich Geduld haben und darf nicht so schnell aufgeben. Bevor Noah meine Milch bekommen hat, hatte ich auch kaum noch Milch. Es wird aber wieder mehr mit dem Pumpen und Deiner Einstellung. Viel Erfolg! LG alex