Mitglied inaktiv
huhu ich habe am 14.11 meinen sohn bekommen in der 36+0 woche meine frage jetzt wieviel sollte er alle 4 std trinken und is es wirklich wichtig ihn zu zufüttern also frühchennahrung?? von apptamil fms???
mehr wollte sie nicht ich hab nie gewogen und geschaut normal reguliert sich das von alleine dagmar
also der 4-stunden-rhytmus ist schonmal quatsch. es seitdenn sie wurde lange mit der sonde ernährt oder so. anna (auch 36+0) sollte im kkh auch im 4-stunden-rhytmus trinken. ziemlich viel, mehr als ihr kleiner magen verkraftet hat. sie hat die hälfte wieder ausgespuckt. zwei stunden später hatte sie wieder hunger. sie hat viel ab und kaum zugenommen! zur info: der magen eines neugeborenenen istso groß wie ein tebeutel! überhaupt können kleine babys nicht mehrals 60-80 ml trinken, die vorgeschriebenen 100 ml sind kaum zu schaffen zuhause habe ich sie dann stillen können. sie hat alle ein bis drei stunden getrunken, bei wachstumsschüben auch alle halbe stunde. ich hab weder gewogen noch "abgemessen", auch als ich noch gepumpt habe nicht. das ist blödsinn. wenn du dir sehr unsicher bist wiege dein kind jeden tag, ansonsten reicht einmal die woche am anfang völlig aus, später reicht einmal im monat. bei flaschennahrung bin ich kein experte aber ich weiß es gibt eine spezielle frühchenmilch, damit kenne ih mich nicht aus. frag mal in der apotheke. ansonsten reicht es bestimmt wenn du pre fütterst. und pre kannst du auch nach bedarf füttern wenn dein kind hunger hat. später bei 1 und so darf nur eine bestimmte menge nicht überschritten werden damit das kind nicht zu dick wird. also vergiss die 4 stunden. das ist ne empfehlung aus den zwangiger jahren des letzten jahrhunderts, die sich leider hartnäckig gehalten hat! lg Sophie
Hallo! Kommt ja erstmal drauf an, wieviel das Kind wiegt, ob es noch zunehmen muß um auch gut die Wärme zu halten, manche Leichtgewichte haben da Probleme. Also mein Jüngster (38ssm, 1880g) hat ab der 3. Woche keine Frühchennahrung mehr bekommen und trotzdem in den nächsten 3 Wochen glatt einen kg zugenommen, au0erdem wurde er nach bedarf gefüttert. Die dritte (38.ssw, 2280g) wurde von anfang an voll gestillt auch nach bedarf. Die anderen beiden bekamen halt im Krankenhaus 4 bzw. 6 Wochen Frühchennahrung und zu Hause nicht mehr und alle wurden nach bedarf gefüttert und hatten keine Probleme mit der Gewichtszunahme. WÜrde es mit dem Arzt absprechen, kann nur sagen, bei uns gab es keine Probleme! LG Nina
Hallo :-))! Wir hätten auch bei Linus das FMS füttern sollen (hat ja am Anfang abgepumpt bekommen) hab aber dann gemerkt, dass er ziemlich Bauchweh bekommt also haben wir es weggelassen und einfach NUR gestillt - er hat trotzdem 300-400g pro Woche zugenommen und alles aufgeholt. Deiner war ja eh viel schwerer ;-)) wieso mußt Du das FMS geben (Malin war 2410g bei Geburt und brauchte es auch nicht) LG und wie gehts Euch?? twinnis aus Deiner Nähe ;-))mit den Twins
hallo, der 4std-rhythmus wurde uns in der klinik auch "aufgedrängt", der kleine hat es einfach nicht geschafft. so hat er den rest immer über die sonde bekommen. würde ich heute nicht mehr so machen. deshalb hat auch das stillen bei uns nicht sehr lange funktioniert, verursacht durch sonde und zufüttern. ich würde heute versuchen, zu stillen. und wenn dein baby halt nach 2 std. wieder hunger hat, dann stille halt nach 2 std. wieder. der magen ist ja noch sooo klein... aber hinterher ist man eben gescheiter. ich kenne viele "normalgeborene", die keinen 4std-rhythmus hatten. mal waren es anfangs eben 2, mal 3 oder 4 std. versuche es mal ohne zufüttern und nur mit stillen (evtl. abpumpen). die frühchennahrung hat mein kleiner gar nie bekommen, wir hatten zu hause pre-nahrung. aber versuch doch erstmal, ob es mit stillen klappt. wär für euch alle doch die beste lösung. und vergiß den blöden 4std-rhythmus, das ist vollkommener unsinn. anfangs gibt es meist noch gar keinen und irgendwann fängt es dann an, sich einzupendeln. gruß, Ela
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!