Mitglied inaktiv
Hallo! Ich brauche mal euren Rat. Colin ist jetzt korr. fast 7 Mon. alt und wenn ich ihm Wasser zu trinken zwischndurch anbiete, dann trinkt er wenn nur ein paar Tropfen und das ist auch schon recht selten. Sonst bekommt er dreimal am Tag Milch und zwischendurch Obstgläschen und mittags Gemüse-Fleischbrei. Ist es normal, dass Colin in dem Alter noch nicht aus der Schnabeltasse Wasser trinkt? Ab welchem Alter kann man damit rechnen? Bei der Frühchensprechstunde habe ich das auch bei einer Gesundheitspädagogin angesprochen, die meinte, wenn er kein Wasser will, dann braucht er keine zusätzliche Flüssigkeit, weil er Milch bekommt und in den Gläschen auch Flüssigkeit ist. Ich hatte auch schon mal Schorle probiert, das hat ihm gut geschmeckt, allerdings rät davon die Zahnärztin ab, wegen Karies später. Ich mache mir nur Gedanken, wegen dem Wetter jetzt, wo es so warm ist. Er sieht ja nicht schlecht aus und auch sonst fühlt er sich wohl. Wann kam das bei euch mit dem Trinken außer Milch? Freue mich auf eure Antworten! Gruß Sandra
Also meine Maus 15 monate korrigiert 12 monate mag auch kein wasser. Ich mache ich saftschrolen oder gebe halt teeschorlen die sie dann trinkt. Es ist schon richtig das die kinder auch viel flüssigleit aus der Nahrung ziehen aber trotzdemsollten die kleinen zusätzlich was trinken und wenn er nun mal kein wasser mag würde ich ihm schorlen geben. Zum Thema schnabeltassen wie ich schon sagte meine ist 15 monate und trinkt auch nicht draus. Ich habe glaube ich nun schon alle durch und sie nimmt keine einzige sondern spielt lediglich mit rum. Naja nun kriegt die weiterhin die flasche bis sie bereit dazu ist. Lg
Mein Sohn jetzt 21 Monate trinkt auch nur Saftschorle.Dafür trinkt er aber auch mindestens 2 Liter am Tag.Mit dem Schnabelaufsatz habe ich angefangen,als er Beikost bekam,also mit 7 Monaten.Er trinkt auch seine Milch aus der Schnabeltasse.Habe ihn gestillt und wollte nicht mehr mit einem Sauger anfangen.Die Saftschorlen sind nur gefährlich für die Zähne wenn sie aus den Saugern getrunken weden und wenn die Kinder Dauernuckeln.Mein Sohn bekommt seine Schnabeltasse trinkt sie aus und gut ist es.LG
wir hatten das trinkproblem mit dem beginn der beikost auch mal - er wollte nur milch, ansonsten war riesen-geschrei!! ich hab ihm dann zur mittagsmahlzeit die milch immer dünner gemacht (anfangs gabs höchsten protest!!!), bis wir bei purem tee waren. ich hab die tasse immer griffbereit gehabt und immer wieder versucht, bis er es getrunken hat. wir verwenden übrigens beuteltee (1 beutel auf 1 kanne wasser). anfangs hab ich noch etwas apfelsaft reingetan, damit er es überhaupt getrunken hat. das haben wir dann aber wieder weggelassen, als das trinken funktioniert hat. seither trinkt er liebend gerne seinen tee, oder auch mal wasser, wenn der tee aus ist. versuch es immer wieder, das wird schon. klar kriegen die kleinen aus der nahrung und der milch auch noch genügend flüssigkeit. aber ich finde es schon sehr wichtig, daß sie trinken. grade wenn sie krank sind, bist du froh, wenn sie viel trinken gewohnt sind. denn da reduziert sich das erfahrungsgemäß ziemlich schnell und das kann dann gefährlich werden. gruß, Ela
Hallo, unser Sohn (jetzt 15 Monate, 34+2SSW)bekommt seit dem 6 Monat (unkorriegiert) separat zu trinken. Wir haben mit Möhrensaftschorle (15ml Saft und 200 ml warmes Leitungswasser)amgefangen. Heute trinkt er meistens Apfelsaftschorle, auch mit Leitungswasser. Seit 5 Monaten trinkt unser Sohn auch aus einer Trinklerntasse. Wir haben allerdings lange rumprobiert, bis wir das richtige Modell gefunden haben. Unser Tipp: Tassen mit weichem Sauger sind für unseren Sohn angenehmer. Außerdem bekommt man aus den meisten Ventiltassen nur mir größter Kraftanstrengung etwas herraus (selber mal probieren). Die NUK-Tasse mit Ventil ist selbst für einen Erwachsenen eine Herausforderung. Wir verwenden die NUK-Tasse ohne Ventil für zuhause und den Avent Sportbecher (mit weichem Sauger) für unterwegs. Der Sportbecher hat einen praktische Schutzhülle für den Sauger, da beleibt auch auf dem Spielplatz alles sauber.
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren