Elternforum Frühchen

Traurige Frühchenmama

Traurige Frühchenmama

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, eigentlich wollte ich diese Seite nicht zu meiner Problemart nutzen, bin aber bin mittlerweile so verzweifelt das ich hoffe andere Frühchenmamas können mir helfen die Dinge anders zu sehen. Ich habe vor 18 Monaten meine Tochter in der 26 ssw zur welt gebracht und sie hatte einen sehr schweren Start ins leben. In dieser Zeit im Krankenhaus nach der Entbindung kam mich mein Ehemann alle 2-3 Tage besuchen. Ich bekam nicht eine Blume oder Karte irgendetwas was mich von meinen Sorgen ablenkte.Und das war die Zeit in der ich wirklich meinen mann gebraucht hätte. Nach 7 Tagen wurde ich entlassen und habe vor diesen Tag solche Angst gehabt, mein Kind in der Klinik zu lassen.(Klinik war 50 km entf.)Als ich nach Hause kam hat nicht einer aus unserer Familie mir eine Glückwnschkarte oder Blume für mich übrig. Ich war total allein mit meiner Angst und Sorgen. Ich kann es niemanden verzeihen vorallem meinen Mann nicht. Meine Schwiegermutter sagte nur hintrher zu mir ich müßte auch Verständniss für meinen Mann haben er arbeitet schließlich auch.Aber es war nun mal so das ich Hilfe brauchte. Ich habe Angst das unsere Ehe daran zerbricht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, finde es schon hart von Deinem Mann, es ist ja auch sein Kind und die Angst müsste er ja eigentlich genauso gehabt haben. Anscheinend kann er dich nicht verstehen. Hast Du mit ihm mal darüber geredet? Sage ihm doch mal, dass Du es nicht verstehen kannst, wie er dich in dieser schwierigen Zeit alleine lassen konnte und das Dir es weh tut und auch, dass Du Angst hast, dass eure Ehe daran zerbricht. Es ist sehr wichtig, dass Du ihm sagst was Du denkst, damit er eine Chance hat, sich zu erklären. Lieben Gruß Jessy mit Nevena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mein Freund, jetzt Ex, hat mir damals auch nichts gebracht. Aber, er hat mich in der Krankenhauszeit sehr unterstützt, was ich ihm sehr hoch anrechne. Mir ging es ziemlich schlecht und er hat alles für mich gemacht. Und er hat immer unseren Sohn, vor meinem Besuch und nach meinem Besuch verpflegt, also gekuschelt, gewickelt....Als ich nach 4 Wochen von der Klinik kam, hat er mir eine gerade nicht billige Uhr zur Geburt geschenkt. Gut, als unser Sohn nach über 3 Monaten Klinik nach Hause kam, war das auch vorbei, aber das ist ein anderes Thema :-). Aber vielleicht ist dein Mann jemand, der Gefühle nicht so ausdrücken kann, oder auch mit der FG nicht so zurecht kommt... Unser Sohn kam auch in der 26+3 SSW und mein Ex hat sich das wahrscheinlich auch anders vorgestellt und die Zeit war nicht einfach. Männer können manchmal etwas schwierig sein, am besten nimmst du es so hin, oder du sprichst mit ihm darüber.. viel Glück Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein mann hatte auch arbeitsbedingt nicht sehr viel zeit die klinik war auch noch 100km entfehrnt und war vor der geburt schon 6 wochen im Kh.ich hab mich sehr alleine gefühlt offt zur geburt hab ich auch nichts bekommen. was mir schwer fählt ist ihm zu verzeihen das er nicht bei der geburt da war er dachte das es sich e wieder beruhigt und ist daher dann zu spät losgefahren. aber mein mann ist auch einer der nie redet über die probleme und das ist dann nicht leicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann Dich total verstehen, mein mann hat sich nach der geburt auch total unpassend verhalten!!! Die Geburt ist fast 5 Jahre her und ich kann es bis heute nicht vergessen. Wenn ich mal wieder damit anfange ist er nur tierisch genervt oder wütend! Allerdings habe ich mal einen Tip von einer Paartherapeutin erhalten, da bei Dir die Entäuschung noch frisch ist hilft das vieleicht. Sie empfahl ein Ritual einzuführen um diese Entäuschung miteinander zu verarbeiten. Zum Beispiel nach 6 Monate nach der Geburt zum Tag also. Aber Du müßtest natürlich vorher mit Deinem Mann darüber sprechen. Ich hoffe ich konnte Dir helfen. LG Liane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich finde ob man ein Geschenk oder Blumen bekommt zur Geburt sollte man nicht überbewerten, ich finde dazu sind wir alle zu gross :-))))) Ich habe weder zu den Zwillingen noch jetzt zu unsere Tochter etwas bekommen fand ich auch nie wichtig. Wichtiger war für mich das er da war - nach seinen Möglichkeiten. Du schreibst die Klinik ist 50km weit weg, hoffe das hab ich richtig gelesen :-)) Naj da finde ich wenn der Mann dann jeden 2.Tag kommt dann ist das doch auch ok. Ich weiss nicht was Dein Mann für nen Job macht aber ich denke jeden Tag nach der Arbeit 50km hin und 50km zurück ist schon viel. Dazu kommt ja noch das er ja nicht nur für 5 Min bleibt. Bei einem andern Posting, nicht von Dir war die Klinik ja sogar 100km weg und sie lag 3Mo dort. Ich denke wir Frauen wären anders, aber dies darf man glaube ich nicht mit Männern vergleichen und ich finde es pers. kein Grund das somit eine Ehe zerbricht, dann stimmte es vielleicht eh schon vorher nicht. Ich hoffe Du nimmst es nicht pers. Ich weiss wovon ich spreche, habe wiegesagt Zwillingsextremfrühchen und wir wohnen nur ca. 5 Min vom Krankenhaus und unser Papa war längst nicht jeden tag da. Nimm Dir sowas nicht so zu Herzen und wenn er sich doch dann später drum kümmert wenn ihr zu Hause seit dann zählz das doch am Ende, oder? 5Jahre später noch dran zu nagen fonde ich doch wirklich verschenkte Freude. Wünsch Dir alles Liebe und Gute und freu Dich einfach über Dein Kind das es es so gut geschafft hat:-))) Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde auch, du solltest mit deinem Mann rden, wie du dich fühlst und besonders wie du dich in der Zeit nach der Geburt eurer Tochter gefühlt hast. Ich habe auch vor 18 Monaten meinen Sohn zu früh zur Welt gebracht und ich habe gemerkt, das bei uns kaum einer nach der Befindlichkeit meines Mannes gefragt hat. Und er ist wochenlang zwischen Arbeitsstätte und Krankenhaus hin und her gefahren und hat sich genauso Sorgen gemacht wie ich auch! Ich denke auch die Männer machen einiges durch in der Zeit, versuchen aber vieleicht eher Stärke zu zeigen, damit es uns besser geht und manchmal wirkt das dann vieleicht, als seien sie nicht so besorgt. Also, sprich mit ihm und vieleicht auch mit dem Rest deiner Familie! Wie geht es denn deiner Kleinen jetzt? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kann den letzten Beitrag unterschreiben. Habe vor kurzem noch mit meinem Mann darüber gesprochen. Nach ihm hat niemand gefragt während der schweren Krankenhauszeit...und es war für ihn sicher nicht einfach. Sprich mit deinem Mann,schnell!! Liebe Grüße und alles Gute S.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du arme das ist soooo schrecklich und ich verstehe dich total mich hat man auch allein gelassen mein sohn kam in der 27.ssw nicht einmal als die ärzte ihn anriefen und ihn baten er solle in die klinik kommen weil wir nicht wissen ob er die nacht übersteht kein wort des dankes oder des mitgefühls nichts ich habe schon 3 kinder und da hieß es siehste es musste ja unbedingt ein 4. sein das haste nun davon :( es war schrecklich zumal ich mit der 3 monatsspritze verhütet hatte udn töten wollte ich nicht du arme ich kann dir nur einen Rat geben das ganze hat dich traumatisiert such dir jemanden zum ausheulen ,reden und verstanden werden wenn du magst kannst du mir auch ne pn schreiben ich wünsche dir alles gute und du hast es super gemacht und super gekämpft sei stolz auf dich lg eve