Mitglied inaktiv
aber eigentlich gehören wie in dieses Forum.
Unser kleiner Johan wurde vor zwei Tagen in der 34+1 geboren.Er hatten einen Tag einen Crap,ansonsten nur noch einen Tropf für etwas zusätzliche Flüssigkeit, der aber wohl auch bald entfernt wird, da er sehr gut trinkt.
Heute hat er zum ersten mal gestillt (* g* zum Vergleich-bisher bekam er pro Flaschenmahlzeit 15g Muttermilch,beim 1.Stillen waren es 16,beim 2. schon 20,beim 3.30 und heute abend dann schon 40g und das alle zwei Stunden.Mein kleines Fresspaket. Ich bin so froh, dass er sich so gut macht.
Es gibt auch keinerlei Hinweise auf eine Infektion( davor hatte ich auch sehr Angst, da ich B-Streptokokken habe).
Noch liegt er auf der ITS,dürfte aber ,laut Kinderarzt von der Entwicklung her, schon auf die normale Säuglingsstation.Jetzt warten sie noch den nächsten Neuzugang ab und dann wird er verlegt.Ich hoffe, dass dann gerade ein Mutter-Kind-Zimmer frei ist und wir endlich zusammen sein können.
Wie sind eure Erfahrung mit der Dauer eines Klinikaufenthalts bei solch positiver Entwicklung?Übrigens wog er bei der Geburt 2400g und war 47cm groß. Das Geburtsgewicht hat er jetzt wieder erreicht.
LG,Anja die gleich wieder zum Stillen geht

hallo meine maus kam 33w und mußte leider 4wo. bleiben aber das ist total unterschiedlich! wünsche euch alles gute lg

Na ich würd mal sagen für die 34+1 SSw doch gar nicht mal so schlecht! Lina wurde bei 35+6 mit 45 cm und 2075 gramm geboren. Sie durfte 5 Tage später nach Hause! LG Silke

Das ist natürlich toll,aber ich hoffe auch, dass er Ende nächster Woche heim darf.Die großen Geschwister warten schon sehnsüchtig auf uns.
Übrigens hat er heute abend 90(!)g getrunken.
LG,Anja
....zur Geburt Deines Sohnes !
Meine Lina wurde letztes Jahr im August bei 33+0 mit 1660g +43,5cm geboren und blieb fast auf den Tag genau 4 Wochen in der Klinik. Aber Dein kleiner Mann hat sehr gute Ausgangswerte für 34+0,finde ich. Lina wurde in etwa mit seinem aktuellen Gewicht entlassen,so daß ich denke,daß Ihr nicht so lange da bleiben müßt !
LG!
Anke mit Sophie(29+6,1140g+39cm) und Lina
Hallo Anja, unsere Enya wurde auch bei 34+1 geboren, war 49 cm und 2840 g schwer. Wir durften nach 9 Tagen nach Hause. Sie hatte allerdings einen Infekt(vorzeitiger Blasensprung) und hat einen Herzfehler. Da mußte das Herz erstmal ständig beobachtet werden. Denke mal, das Ihr schnell nach Hause könnt, sowie es sich momentan anhört! LG,Tanja mit Enya ( jetzt 5 Wochen alt und 3360 g)
Hach schön...ich freu so viele positive Nachrichten zu hören.
Unser Schnuffel darf heute, wenn ich zustimme(hängt aber damit zusammen ob ein Mutter-Kind-Zimmer auf der Säuglingsstation frei ist)von der ITS runter.Ansonsten darf er dort auch noch ein paar Tage bleiben.Mal sehen...vielleicht sind wir dann ja doch bald daheim. Dann wären wir endlich wieder alle zusammen als Familie, unsere anderen Kinder vermissen mich schon und auch den normalen Alltag!
LG,Anja
Huhu, unsere kleinste kam bei 34+6 mit 2500g und 46 cm zuhause zur Welt... Sie hatte keinerlei Anpassungsschwierigkeiten,hat sofort getrunken 60ml und war quietschfidel... Daher habe ich Sie auch nie als Frühchen bezeichnet... Also so kann es auch gehen... Gruß Naddel

Hallo liebe Anja, ich habe Dir im Juli- Forum geschrieben (als Du die Geburt bekannt gegeben hast). Herzlichen Glückwunsch natürlich noch!!! Habe Dir eine PN geschrieben! Es freut mich sehr, dass es dem kleinen Johan so gut geht. Und : schön, dass Du hier schreibst! LG Vanessa
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!