Elternforum Frühchen

Total verunsichert

Total verunsichert

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben! Ich bin total verunsichert auf Grund total unterschiedlicher Ärztemeinungen. Vor 4 Wochen war ich mit meinem Zwerg bei der U5. Die KiÄ war total begeistert von ihm, hat ihn in vollen Zügen gelobt und meinte das man bei der U6 bestimmt nix mehr von seinem Frühchen (29+6) dasein merkt. Gestern war ich dann in der Neuropädiatrie (sowas wie das SPZ). Die Ärztin dort hat (fast) nur schlecht geredet. Er bräuchte regulatorische, psychologische Anleitung, da er so schnell wütend wird, wenn er was nicht kann. Er ist schnell in Situationen gefangen, aus denen er selber nicht mehr raus kommt. Sowas kann in die Richtung ADS gehen. Ausserdem kamen lauter negative Sachen, wie zB das ihm eine Falte in der Handfläche fehlt, aber das heißt bestimmt nix, sagte sie. Ich war total verunsichert, traurig und bestürzt und habe darauf hin gleich bei unserer Frühförderung angerufen. Total durcheinander hab ich dann probiert am Telefon zu erzählen was los war. Unsere Frühförderfrau ruft nun heute selber bei der Ärztin an und läßt sich alles nochmal berichten. Mir gings auf jeden Fall total besch... Denn was stimmt denn nun? Das was bei der U5 raus kam oder die gestrige Untersuchung? Sprich: Ist er nun gut entwickelt (U5) oder ein sozial-emotionales Wrack (Neuropädiatrie)? Sorry fürs ausheulen. Ich weiß das ihr mir auch nicht sagen könnte, was mit meinem Sohn nun los ist. Aber ich bin so durcheinander, dass ich euch unbedingt schreiben musste.... Husa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm ich überlege gerade ich habe heute auch die U5 und wenn ich überlege müsste dein Zwerglein doch korrigiert ca 4,5 monate alt sein. Die Aussage wird schnell wütend wenn er etwas nicht kann, ob man das in diesem Alter sieht??????? Ich habe 6 Kinder, aber ich grübel gerade das konnte ich bei keinem meiner Kids in diesem Alter sehen. Klar wenn sie älter sind schon. Bei einem so kleinen Kind ADS in den Raum zu werfen halte ich persönlich für verantwortungslos. Tip von einem alten Hasen, hör auf deinen Bauch, schau dein Kind an dann weisst du selber wie er drauf ist. lg ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich find das auch unmöglich, dass man da schon ADS in den Raum stellt. Ich hatte damals (da war Julian ca. 12 Monate) eine Vermutung, dass mein Sohn verhaltensauffällig ist, sprich: Ich dachte er hätte Anzeichen für ADS. Hab das bei unserer HP im SPZ angesprochen und die meinte, dass man solche Diagnosen nie vor dem 4. Geburtstag stellt. Ich würde mich nicht von der 2. Diagnose verunsichern lassen. Mein Sohn war auch so, dass er immer mit dem Geist seinem Körper voraus war, also er wollte motorisch mehr, als sein Körper fähig war und da ist er auch schnell stinkig geworden. Das macht dir jetzt vielleicht keinen großen Mut, aber das hört auf, sobald dein Kind krabbeln oder laufen kann. Dann hat es ganz andere Möglichkeiten und spätestens, wenn es sprechen kann, wird das Genöle und gezicke aufhören. War bei uns auch so. Julian ist jetzt unkorrigiert 27 1/2 Monate. Lg von Katja mit Julian www.JulianRyan.de.tl