Gabi2704
Hallo, melde mich mal nach langer langer zeit wieder einmal wollte mal von euch wissen ob eure Kinder auch so oft Krank sind und wie lange? Meine kleine war 2 Wochen krank, erst schnupfen dann husten und auf einmal verschlimmerte es sich mit dem Husten. W§ar sofort zum Arzt gegangen er verschrieb mir ein Mittel das sich der Schleim lösen sollte doch leider ging es nicht und sie bekam einen stärkeren Husten :( Habe den Arzt gewechselt und siehe an sie hatte die Bronchien zu sitzen gehabt warum konnte der andere Arzt es nicht hören? Habe natürlich Angst, das sie das chronische bekommt, hoffe es aber nicht. Meine kleine ist jetzt 3,5 Jahre und wenn einer Krank ist bekommt sie es in paar tagen auch ( wie die Mama ). Lg Gabi2704
hallo, niclas (fast 29 monate) ist seit mai krank. es wird immer mal wieder ein paar tage besser, aber dann gehts weiter. begonnen hat alles mit einer bronchitis, irgendwann war es eine lungenentzündung, im moment isses mal wieder nur ne erkältung. er hat immer eine laufende nase und husten, der ist mal schwächer und mal stärker. alle paar wochen mal für einen oder zwei tage hohes fieber dazu...ich werd noch verrückt! wir hatten schon antibiotika, hustensaft, schleimlöser, nen pariboy zum inhalieren haben wir auch daheim. aber er wird es einfach nicht los. ich bin gespannt wie der herbst/winter werden. liebe grüße steffi mit niclas (23+6)
Hallo also unsere sind 6 Monate bisher noch nie krank aber: wenn wer von uns krank ist kaufen wir AtemMasken aus Papier und verwenden Alkoholische HändedesInfektion und bisher hat das wirklich toll funktioniert. Eine Ärztin hat mir gesagt dass das Risiko für Lungeninfekte nur in den ersten beiden Jahren erhöht ist. . . .will damit sagen dass der infekt bei deiner kleinen vielleicht ja gar nichts mit der FrühGeburt zu tun hat. . . . Liebe grüße Andrea
Hallo! Eine gewisse Anzahl an Infekten ist gerade im Kindergartenalter normal. Ich würde mir Cystus 052 als Lutschtabletten (wenn sie das schon kann) und als Tee besorgen, das ist sehr wirksam zur Infektvorbeugung und - behandlung. Außerdem könntet ihr über eine Eigenblutbehandlung nachdenken. Lg Fredda
Hallo, mein Großer kam in der 25+6 SSW und ist jetzt 4,5 Jahre alt. Mittlerweile ist er kaum noch krank, nur hier und da mal einen Schnupfen das ist ja normal. Aber in den ersten 2 KITA-Jahren (1 Jahr bis 3 Jahre) hat er wirklich alles an Krankheiten mitgenommen was ging... Erkältungen, sämtliche Kinderkrankheiten, Fieberkrämpfe, Bronchitis usw. ...3 Tage KITA, 2 Wochen krank. Ich war schon am verzweifeln und dachte, dass das ewig so bleiben wird. Aber ich kann dich wirklich beruhigen, es hört irgendwann auf. :-) Bei Bronchitis haben wir immer einen PariBoy mit Salbutamol und Kochsalzlösung (beides zur Verneblung) verschrieben bekommen. Es dauerte 1 bis 2 Tage und das atmen viel ihm dann tatsächlich leichter und in der Nacht hat er weniger gehustet (und somit auch besser geschlafen). LG
Ich würde auch wie berlintonia den Pariboy mit Kochsalzlösung empfehlen. Den hatten wir die ersten Jahre (besonders ab Beginn der Kindergartenzeit) auch im Dauereinsatz und inzwischen ist mein Sohn (6 Jahre) gegen Erkältungskrankheiten sehr immun geworden. V. G.
Danke für eure Beiträge dies hat mir wirklich sehr gut geholfen werde mal mit den neuen kinderarzt darüber sprechen :)
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!