Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich bin zum erstenmal in diesem Forum, da ich hoffe das mir vielleicht jemand von euch eine Antwort geben kann. Im KH haben wir letztes Jahr auf der Frühchenstation Eltern kennen gelernt, deren Tochter bei der Intubation wohl die Stimmbänder verletzt wurden. Jedenfalls ist die Kleine mittlerweile unkorr. 15 Monate alt, und ausser einem " Krächzen " hört man immer noch nichts. Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir berichten, ob es Hoffnung auf Besserung gibt. Die Ärzte sagen immer nur, man solle abwarten, aber die Kleine wird immer unzufriedener, da sie sich nicht mitteilen kann. Ihre Mutter überlegt nun, ob es andere Wege der Verständigung ( Gebärdensprache??) gibt. Es wäre schön, wenn mir jemand antworten würde, denn die fehlende Stimme ist nicht ihr einziges Problem. Sie musste und muss immer noch soviel durchmachen, das ich einfach darauf hoffe, das mir jemand etwas positives berichten kann. Ich selber habe ebenfalls eine Tochter, die lange intubiert worden ist, aber glücklicherweise ist bei ihr alles eigentlich soweit ok. Es grüsst Euch von Herzen Mara
Hallo! Die Tochter meiner Freundin hat das auch. Sie ist jetzt 3,5 Jahre und bekommt nun Logopädie zur Stimmbildung. Sie hat eine ganz leise, krächzende Stimme die man schlecht versteht. Der Wortschatz etc ist aber normal. Es gibt doch jetzt Kurse für Kleinkinder bei denen eine Zeichensprache erlernt wird, vielleicht wäre das ja auch was??? Viel Glück kathrin
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!