Elternforum Frühchen

stillen

stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habe meine kleine in der 33/4 bekommen und stille Sie jetzt 3 Monaten.Seit ein paar Wochen reicht jetzt meine Milch nicht mer aus und muss zufüttern.Hab alles ausprobiert,mehr ansetzen, Stilltee, viel essen u.s.w. Ich merke wie ich immer mer zufüttern muss und jedes mal sooo ein schlechtes Gewissen habe da es nicht meine Milch ist. Was soll ich machen, ist es so schlecht wenn ich langsam abstille? wie wahr es bei euch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe meinen Sohn 12 Monate gestillt,aber ich hatte auch genug Milch.Wenn du nicht genug Milch hast,dann ist das eben so.Du hast es doch schon drei Monate geschafft und was nicht geht das geht eben nicht.Ich würde mir an deiner Stelle da keine Vorwürfe machen.Manche Frauen wollen gar nicht stillen und es ist doch besser drei Monate dem Kind die Milch zu geben,als gar nicht.Sei stolz darauf das du es so lange geschafft hast und mach dir keinen Streß.LG Suse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich habe viel Vitamalz getrunken und meine Hebamme emfohl mir 1 glas hohes c am tag zu trinken soll helfen.und vorm stillen die brust massieren mit stillöl von weleda.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe meine Zwillinge ein halbes Jahr voll gestillt, dann bis zum 10.Monat langsam abgestillt- sie kamen halt so ca. alle zwei stunden, aber das hat sich gut eingespielt... habe immer eine kanne (!) Stilltee am Tag getrunken und zwischendurch öfter mal ein Malzbier- da merkte man auch richtig, wie dann die Milch floss... ansonsten halt ständig mal was gegessen (und wenns nur ein Müsliriegel beim spazieren war), Mandeln gefuttert (helfen auch) und so wenig Stress wie möglich an mich ran gelassen... Ach ja, und dass man Pfefferminzprodukte und Salbei tees, etc. nicht nehmen soll, da sie ja abstillend wirken, weisst du ja wahrscheinlich, oder? Wünsche dir viel Erfolg, vielleicht klappt es ja doch noch ein bisschen; und wenns echt gar nicht geht, dann hast du wenigestens alles probiert und brauchst auch kein schlechtes Gewissen zu haben- drei Monate schaffen heute auch nicht mehr so viele... Alles Gute, Janine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt auch noch Milchbildungstee von Weleda. Den habe ich zwar nie probiert, aber vielleicht hilft es trotzdem? Ansonsten habe ich auch in Engpaessen mal ein Malztrunk getrunken :). Danach lief es ... Aber die Kalorien ;) ... Alles Gute weiterhin! LG, Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich habe 8,5 Monate (6 korrigiert) voll gestillt, und stille immer noch. Meist alle 2, spaetestens 3 Stunden... Unsere "Durststrecken" (teilweise stuendliches anlegen oder Dauerstillen, auch nachts, ging aber immer wieder nach einigen Tagen besser) waren auch heftig. Ich habe bei meinem SOhn (reifgeboren) die Erfahrung gemacht, dass ZUfuettern der Anfang vom Abstillen ist. Danach ist es viel schwerer, noch genug Milch zu bekommen. Aber besser kurz gestillt als gar nicht :)! Und drei Monate sind doch schon etwas! Ich denk mal, was Deine Maus hat, hat sie, da brauchst Du Dir doch keine Vorwuerfe machen! Wenn Du aber doch wieder voll stillen willst, brauchst Du meiner Meinung nach eine gute STillberaterin (schau mal bei La Leche Liga) und viel Ruhe. STress oder Druck schaden da nur. Und ich empfehle auch Tips von Biggi aus dem PArallelforum ( http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/ ) ALles Liebe, Karina mit Mara, 29+5SSW inzwischen 13,5 Monate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab meine beiden bis sie korr 6 mon alt waren ausschließlich gestillt und ab da halt langsam mit brei angefangen und sie wollten dann auch immer weniger mumi bis sie etwas über ein jahr waren, da wars dann erst bei melanie vorbei und 14 tage später bei marlena... und ich glaube das a und o beim stillen ist die eigene trinkmenge! ich haben teilweise an die 6 liter getrunken! so reichte es für uns alle *g* liebe grüße elisabeth mit melanie und marlena *20.9.05 (32ssw)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe auch alles möglich versucht , zum Schluß war ich bei 6 Kannen!!! Stilltee und 1,5 L Wasser am Tag und ich hatte trotzdem nur für 13 WOchen Milch. Was am meisten bei der ganzen ache gestört hat, war das schlechte Gewissen, das ich nicht genug Milhc hatte. Vor allem was wird meine Hebi dazu sagen oder sonstwer. Ich habe mir viel zu viele Gedanken darüber gemacht was andere davon denken könnten das dieses das eigentlich Problem war. Denn auch das ist eine Art von Streß der ja nicht grad förderlichin dieser Sache ist. Mein Spatz war auch von nur 13 Wochen voll Stillen so rund, das meine Hebi immer sagte ich hätte keine MuMi sonder die pure Sahne. So viele Wochen wie Du gestillt hast ist schon Toll, das wichtigste mit , die Abwehrstoffe von Mama, hat deine Zwerg mitbegkommen und wachsen wirde er/sie auch von der Flasche. Ein schleschtes Gewissen solltest Du davon/deswegen nicht haben. Ich weiß das ist imer viel einfacher gesagt als getan, aber wenn Du erst mal über der Sache stehen kannst, wird Euch vieles leichter werden!!! Du mußt Dir keine gedanken machen das es nicht Deine Milch ist wovon sie satt wird., das wichtigste ist das sie Satt wird und das Du sie lieb hast. Hofffe konnte Dich ein wenig beruhigen LG Jana Mein Paul kam übrigens 33+5 it 1990gr und ist jetzt schon 21 Monate und hat ca 10 kg, wie Du siehst hat ihm die Flaschennahrung nicht geschadet