Mitglied inaktiv
Hallo, Felix ist jetzt 5 1/2 Monate (eigentlich 3 1/2 Monate). Er wurde bis jetzt voll gestillt. Jetzt ist er vor dem Stillen und während des Stillens immer quengelig, schreit und zappelt (besonders morgens). Die Gewichtszunahme ist i.O.. Gewicht zur Geburt 1990 / 42 cm (31+4) , Gewicht zum Geburtstermin ca. 3700 Gewicht jetzt 7250 Braucht er andere Nahrung? Wann sollen wir mit Beikost beginnen? Danke für eine Antwort
Meine zarte Maus hatte auch so eine Phase. Ich hab sie dann immer beruhigt während stillen wenn sie weinte oder unruhig war. Mnachmal da hatte sie auch nicht gnaz soviel hunger wie ich meinte dass sie haben muß. vielleicht ist sie schon satt. beobachte sie. wir essen und trinken auch nciht jeden tag gleich. wenn dir die situation allerdings beängstigend erscheint, dann konsoltiere den kinderarzt. der kann meistens weiterhelfen.
hallo, das kenne ich von meinen beiden auch. ungefähr im selben (unkorrigierten) alter. einige nennen das schub u.ä. fynn hat das immer wieder, ist quängeliger, unruhiger, zappelt, kneift, beißt...bekommt mehr von seiner umwelt mit...das ist aber völlig normal. und wenn dein kind gut zunimmt, dann würde ich mir keine sorgen machen. lg, sandra
Hallo habe ich vergessen oder. Passiert mir sonst nie erstmal zu begrüßen. Das wird schon. die kleinen machen immerwieder mal phasen durch, die uns spanisch vorkommen. und eh man sich versieht, sind die auch schon wieder weg. zur zeit mangelder appetit womöglich. oder kurz vorm krank werden (husten,zahnen....) haben sie auch oft schlechter hunger. - Kinderarzt nachfragen. öfter wiegen und gut beobachten. Alles LIEBE!
Hallo! Diese Phase hatte meine Tochter damals auch, allerdings gab ich die Flasche, weil meine Milchquelle versiegt war;o( Sie wollte, in unserem Fall nicht auf dem Arm essen. Vielleicht hilft bei euch schon ein Raumwechsel, oder leise Radio an? Liebe Grüße von Jessy
Hallo meine haben mich damit auch immer irre gemacht wenn ein Kind anfängt seine Umwelt gezielter wahrzunehmen dann fängt sowas an, manche brauchen dann einruhiges Zimmer oder Rituale. Zufüttern sollte man nach Ende 6.Lebensmonat, mein KIA meinte das sollte man vom erreichneten Termin ausgehen und nicht vom Tatsächlichen, aber Ellert war eben 24 SSW da ist das was anderes ! Wenn Du unsicher bist mit Stillen wende Dich an Deine Hebamme oder die AFS / LLL, eher als an den Kinderarzt, denn die kennen sich in der Regel NICHT aus. LG dagmar
HAllo, mit Beikost brauchst du erst anfangen, wenn das Kind korrigiert 6 mon alt ist, ich habe es allerdings immer schon 2-3 Wochen vorher probiert. Zur aktuellen Quengelphase kann ich auch nur raten abzuwarten und weiterstillen. LG juniwind
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren