Elternforum Frühchen

Stillen

Stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, bisher nur als stumme Mitleserin, habe ich heute auch mal eine FRage: Mara, geb. am 22.2.06 in der 29+5SSW, ist seit einer Woche daheim. Ich lege sie immer wieder an, sie nimmt die BRust, ist aber noch recht faul meist und ich fuettere mit der Flasche nach. Wie seid Ihr zum voll stillen gekommen? Ich ahb genug Milch, pumpe auch ncoh ab, daran liegts also nicht. Mara wird auch selbst langsam kraeftiger, das merke cih auch. Lieben Gruss, Karina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten morgen! Unser Sohn wurde letztes Jahr im Juni in der 34+5 SSW geboren. Wir waren knapp zwei Wochen im Kh. Leider hat es am Anfang mit dem Stillen auch nicht wirklich geklappt. Er ist immer wieder eingeschlafen an der Brust oder hat nur genuckelt. Lt. Krankenschwestern sollte ich 20 min versuchen zu stillen. Wenn das nicht klappt, oder er nicht "genug" getrunken hat (es wurde vorher und nachher gewogen) dann wurde eben über die Magensonde oder mit dem Fläschchen der Rest gefüttert. Also praktisch so wie du auch mit Flasche nachfüttern. Und das ist das Problem!! Die kleinen gewöhnen sich sooo schnell ans Fläschchen, also an den Sauger, ist ja auch wesentlich leichter daraus zu saugen als an der Brust. Als wir dann zuhause waren wollte er die Brust überhaupt nicht mehr, hab immer wieder probiert aber nix zu machen. Habe mich dann fürs abpumpen entschieden, damit er überhaupt meine Mumi bekommt. Und ich hatte auch genug davon!! Ich habe dann 4 Monate lang abgepumpt und ihm die Mumi aus dem Fläschchen gegeben! Leider kann ich dir also nicht wirklich weiter helfen, nur soviel, je öfter du mit der Flasche fütterst, desto geringer ist deine Chance dass er die Brust wieder nimmt! Was sagt denn deine Hebi? Warst du schon mal bei einer Stillberaterin? LG, Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Karina, ich muss mich leider Birgits Erfahrung anschließen. Friederike, SSW 27+4, hat es auch nie geschafft an der Brust zu trinken. Es ist leider oft so, dass die Kleinen nicht genug Kraft entwickeln, um sich wirklich satt zu trinken. Ich habe auch ein halbes Jahr lang abgepumpt und dann auf Pre-Nahrung umgestellt. Versuche es halt weiter aber verzweifle nicht, wenn es nicht klappt. Ich drücke dir jedenfalls die Daumen. Liebe Grüße von Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mir ging es ähnlich wie den mädels vor mir. mein sohn kam bei 34+5 und war zu schwach zum trinken (trinkschwäche). wir haben das stillen immer wieder versucht, aber es hat nur kurzfristig geklappt. den rest bekam er entweder über die sonde oder über das fläschchen. hab dann auch abgepumpt, aber da mein kleiner nicht richtig gesaugt hat, hat sich auch nicht genügend milch gebildet. und nur durchs pumpen ließ sich die menge auf dauer nicht steigern. die ganze stillzeit hat bei uns dann ca.3 monate gedauert, hab aber zu hause dann mit pre-nahrung zugefüttert. schließlich wollte er gar nicht mehr an der brust trinken, weil die flasche natürlich einfacher ging. eine bekannte, die mit uns in der klinik lag (auch 34+5) stillt allerdings heute noch (6 Monate). ich würd mich auch mal an ne stillberaterin wenden, die haben ja oft ganz gute tipps. und wenns nicht klappt, mach dich nicht restlos verrückt. der kinderarzt hat auch gemeint, wenns für die mama in mega-nervenstreß ausartet, sei's auch nicht mehr gut. alles Liebe, Ela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Auch ich schlie´ße mich an, Leny hat auch MuMi bekommen, meist aus der Flasche oder eben Sonde. Gestillt habe ich sie nicht wirklich viel, nur ein paar mal, leider. Habe denn auch abgepumpt und ihr die Milch gegeben. Richtig kraft zum Trinken an der Brust hatte sie auch nie, wahrscheinlich eben auch durch das füttern mit der Flasche. LG Jessy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich kann dir zum Glück von meiner guten Erfahrung berichten:-)) Meine KLeine ist seit 2 Wochen zuhause, kam 9 Wochen zu früh mit 940 gr und ist heute 2 Monate alt. Auch sie konnte im Kh schlecht vond er Brust trinken, udn hat dann Flasche bekommen mit meiner abgepumpten Muttermilch. Zuahsue wollte ich es unbedingt schaffen, denn bei meiner Grossen hat es sehr gut geklappt. Meine Hebamme kam jedne Tag vorbei udn übte mit mir. Meine KLeine verlor nämlich immer wieder die Brustwarze und fand sie nicht mehr;-) Dank anderer Stillpostionben klappte es manchmal besser. Dann bekam ich noch wudne Brustwarzen und hatte fast keine Lust mehr!!! Habe aber weite probiert!! Udn letzte Woche einfach Flasche weg gelassen! Geht aber am besten unter Aufsicht der Hebamme die das Gewicht kontrolliert. Aber meine kam am ANfang dann öfter und nun stille ich voll!!! Wenn DU Fragen hast melde Dich bei mir, oben ist meine E mail adresse. Gib nicht auf , Du schaffst das!!!!! Viel Glück, Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na das ist ja ein Lichtblick! :) Ich halt mich mal an Dich, die negativ-Erfahrungen leg ich mal beiseite ;) Meine Hebamme meint auch, dass das klappen koennte, wenn ich weiter durchhalte. Im Moment trinkt sie durchschnittlich 100-130ml pro Mahlzeit, und mit zwischen 10 und 40ml Stillen kann ich da leider noch nicht auf "Nur-Stillen" umsteigen. Da bruellt sie nur... Seit wir aus der Klinik entlassen sind, hab ich keine Waage mehr, aber ich warte taeglcih drauf, dass die ankommt (bestellt). Mal schauen, wies dann aussieht.. Danke udn lieben Gruss, Karina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu man kann waagen auch in der apotheke ausleihen, das hatten wir so gemacht... die kosten bei uns in der woche 1,25 euro, ist also recht günstig.. ich hatte leider auch keine stillerfolge... aber gib nicht auf...je grösser sie wird, desto kräftiger wird sie auch...und wenn sie als erstes immer deine brust bekommt, dann besteht ja die chance das sie sie nicht ganz ablehnt... toi toi toi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Karina, ich kann Dich so gut verstehen - bei mir war das mit dem Stillen auch ewig ein Riesenact, aber - gute Nachricht - nach 3,5 Monaten hat es geklappt! Leon kam 31+3 SSW, wurde nach 5 Wochen aus der Klinik entlassen mit 2450g, 1 Tag vorher die Magensode raus. Hatte ihn nach 2 Wochen in der Klinik immer zuerst kurz angelegt, 2-15ml, dann Mumi mit Fläschchen, Rest Sonde. Das Problem bei mir war, dass mir die Schwestern in der Klinik gleich ein Stillhütchen empfahlen und damit kann er einfach nicht so effektiv und gut trinken. Er hatte sich dann so dran gewöhnt, das ohne trotz immer wieder probieren mit der Hebi nix ging. Deshalb hab ich auch immer die ganze Zeit noch abgepumpt zusätzlich zum Stillen und danach mit der Flasche gegeben, weil er sonst einfach nicht genug bekam. Hatte sich dann auch schon gut dran gewöhnt, dass ja immer noch die Flasche kam. Ich war den ganzen Tag mit fast nichts anderem mehr beschäftigt. Dann bekam ich noch kurz hintereinander 2 Brustentzündungen, danach ging die Milch zurück und ich war kurz vorm Aufgeben. Dann hab ich ENDLICH (viel zu spät!) ne Stillberaterin angerufen, die mir en guten Tip bzgl. Hütchen gab (nach dem Ansaugen einfach schnell wegziehen) und auf einmal gings als hätte er nie was anderes gemacht! Kam anfangs natürlich noch recht oft aber das hat sich bald eingespielt und ich hab ihn dann insgesamt 8 Monate voll gestillt. Ich würde mir schnell ne gute Stillberaterin suchen, meine Hebi war zwar nett aber kannte sich einfach nicht gut genug mit den speziellen Stillproblemen bei Frühchen aus und wenns irgendwie geht loslassen - in dem Moment, als ich praktisch aufgegeben hab zu kämpfen, gings auf einmal, die sind so schlau, unsere kleinen Schätze, die spüren das. Aber mach Dich auf jeden Fall nicht verrückt, Dein Kind hat ja schon ganz viel wichtige Mumi von Dir gekriegt. LG und ich drück Dir von Herzen die Daumen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nochmal Hallo! Ja, würde langsam machen udn nach dem Gefühl gehen grad wegen "flasche weglassen"! Und eine Bitte an Dich! Wenn DU die Waage hast, bitte tu Dir selbst den Gefallen udn wieg nicht zu oft!Am besten einmal die Woche, denn sonst machst DU Dich selbst verrückt!! Wünsche Dir viel Erfolg und wenn es nciht klappt, dann hast DU es wenigstens probiert,mach Dir also keinen Stress! Berichte wenn möglich bald wieder, würd mich freuen! LG,Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, Muttermilch kriegt meine Kleine ja schon siet Anfang, und damit hab ich sie immerhin schon ueber 11 Wochen ausschliesslich "gestillt". Ausserdem hab ich am Anfang so viel gepumpt, dass ich Massen einfrieren konnte, ich schaetz mal insgesamt gut 50-70l... ;) Damit kann cih sie ja auch noch ewig ernaehren, selbst wenn das mit dem STillen nicht klappt. Pumpen werd ich naemlcih nicht bis in alle Ewigkeit, ich hab aj auch ncoh nen Sohn, der seine Mama mal wieder will... Was das "Druck-machen" angeht, bin ich daher eher relazt inzwischen... Lieben Gruss, Karina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Hast du in deinem letzten Posting 50-70 Liter(??) geschrieben, oder ist das ein Tippfehler...? Klingt jedenfalls wahnsinnig viel... *g* LG, Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Maus ist in der 29 Woche geboren!Im krankenhaus gab es nur Magensonde und Fläschchen!Aber immer Muttermilch!Als sie dann endlich zu Hause war,habe ich sie konsequent bei jeder Mahlzeit erst angelegt und dann fläschchen hinterher!Anfangs wahr sie noch nicht stark genug,aber es wurde von Woche zu Woche besser!Ich mußte immer weniger nachfüttern!Irgendwann trank sie nur noch 10 gramm hinterher.Ab da habe ich ihr nichts mehr gegeben(sie war da ca.1 monat zu Hause).Jetzt ist sie 6 mon. alt und ich sille sie seit dem voll!Ich habe nie eine Waage benutzt und auch keine Hebamme gehabt!Nur auf meinem Gefühl verlassen!Ich wünsche dir,das du es auch schaffst,wichtig vor jeder Mahlzeit anlegen!!! Viele Grüße von Romy!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Yepp, das waren Liter... kein Tippfehler. Als Mara erst so um die 20ml pro Mahlzeit bekommen hat udn cih immer zwischen 200 und 250ml abgepumpt hab (und das 6mal am TAg) habe ich ca 1 liter am TAg eingefroren... das kommt dann so ca hin... :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallöchen!! auch ich möchte dir mut machen! nicht aufgeben! meine beiden (32ssw) wurden im kh auch erst per sonde dann per flasche ernährt! in den letzten 3 tagen im kh durfte ich sie anlegen! sie haben 1 mahlzeit mit stillhütchen am tag aus der brust getrunken! und zuhause hab ich nur noch gestillt! wenn ich heute drüber nachdenke war das echt der wahnsinn das das so gut geklappt hat! ich hab mir eine waage gekauft und sie nach den mahlzeiten und vorher gewogen! und dann wußte ich wieviel sie getrunken haben! ich war immer sehr erstaunt wie viel sie in einer kurzen zeit aus der brust trinken konnten!! wenn sie mal nicht genug getrunken hatten hab ich sie halt einfach eher/öfter wieder angelegt! als sie ihren eigentlichen geburtstermin erreicht hatten konnetn sie endlich ohne stillhütchen trinken!! und jetzt was soll ich sagen... sie hängen immer noch an der brust....sie essen jetzt schon zu mittag und abend und wollen keine flasche oder so mit tee oder wasser... *grumpf* nur brust sie sind jetzt fast 8 mon. liebe gbrüße elisabeth mit melanie und marlena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kann Dir auch nur raten, nicht aufzugeben. Kevin wurde natürlich auch mit Magensonde und Flasche im KH ernährt. Zuhause habe ich dann gleich versucht zu stillen (hat im KH nie richtig geklappt). Aber habe es relativ schnell wieder aufgegeben, weil er nicht zugenommen hat und habe dann weiter abgepumpt. Als Kevin dann schon fast 3 Monate zuhause war habe ich es wieder versucht. Und da konnte ich ihn dann voll stillen. Allerdings ging die Gewichtszunahme nicht mehr so schnell. Er hat also nie so gut getrunken. War auch irgendwie am Dauerstillen, es hat mich verrückt gemacht, dass ich nicht gesehen habe, wieviel er trinkt. Also habe ich ihn ziemlich oft angelegt. Heute würde ich Hilfe in Anspruch nehmen, z.B. Stillberaterin. Habe ich damals irgendwie nicht für notwendig gehalten. Also viel Glück weiterhin und gutes Durchhaltevermögen. Viele Grüße Petra mit Kevin (26+1 SSW)