Elternforum Frühchen

Stillen von Frühchen

Stillen von Frühchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Meine Tochter kam in der 34.+3 Schwangerschaftswoche zur Welt. Sie wog 2270 g. Anfangs wurde sie mit der Sonde ernährt. Ich habe die Milch abgepumpt. Nach einer Woche durfte ich sie das 1. Mal stillen. Als sie zwei Wochen alt war durfte sie nach Hause (2320 g). Im Krankenhaus bekam sie 6 mal 60ml. Zu Hause hab ich weiter abgepumpt und 1-2 mal täglich gestillt. Das mit den 4 Stunden Rhythmus hat daheim nie geklappt. Nach 5 Tagen zu Hause hab ich sie ausschließlich gestillt. Sie kam die ersten Tage fast stündlich wurde aber kräftiger und trank länger. Sie nimmt gut zu und ist etz unkorrigiert 7 Wochen alt. Ich stille sie immer noch ca alle 2 Stunden. Sie hat keinen Rhythmus. Wie hat das Stillen bei euch geklappt? Ist alle zwei Stunden stillen zu oft? Soll ich versuchen es hinauszuzögern?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in dem alter haben viele KLeine noch keinen Rythmus. Mit stillen kannst du ja nichts falsch machen, stille sie doch einfach nach ihrem Bedürfnis, sodass sie sich das holen kann was sie braucht. Soweit ich weiß, kann man Muttermilch und auch Pre-Milch nach Badarf füttern, sie hat eben sehr oft Hunger. Weißt du denn wie viel sie pro Mahlzeit trinkt? hast du sie mal vor und nach dem stillen gewogen? Ich mein, vielleicht trinkt sie ja immer nicht allzu viel, denn ist es ja klar das sie nicht so viel Hunger hat. Liebe Grüße von Jessy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kleiner kam am 06.05. in 35+5 mit 2320g zur Welt und wir wurden im KH auch auf 6 Mahlzeiten à 65ml eingestellt. Hatten dann bei Entlassung 2500g und ich gab ihm erstmal nur die Flasche, da er an der Brust kaum trank. War dann eben immer Anlegen und danach Flasche. Der Rhytmus vom KH hatte sich auch am 1. Tag zu Hause schon erledigt gehabt und er kam zwischen 8 und 10 mal am Tag mit Mengen zwischen 40 und 100ml pro Mahlzeit. Seit letzten Dienstag stille ich nun voll und wir haben auch Phasen, wo er manchmal alle 1,5-2 Stunden kommt und dann nur für 15 Minuten trinkt. Da löschen die Kleinen bei dem Wetter ihren Durst, habe ich mir heute bei der U3 erklären lassen. Noah wiegt nun 2990g beim Arzt und 3050g zu Hause (so unterschiedlich gehen Waagen). Stillen tue ich nach Bedarf und wenn er richtig Hunger hat, braucht er ca. 45-60 Minuten und trinkt an einer Brust rund 60-100ml und an der 2. dann nochmal ca. die Hälfte von der 1. Brust. Ich lasse ihn solange saugen, bis er entweder komplett eingeschlafen ist oder die Brustwarze von alleine losläßt und zufrieden bei mir am Bauch liegen bleibt. So Phasen, daß er fast nur an der Brust hängt sei laut meiner Hebamme bei Frühchen normal, doch die hatte ich zum Glück noch nicht. Zufüttern würde ich nicht, da die geforderte Trinkmenge durch vollkommen ausreicht und Du dann auch immer genug Milch hast. Denke durch diese Zeit müssen wir eben durch, aber solange die Kleinen zulegen, machen wir da sicher auch nichts verkehrt. LG Sunny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mußte meinen Sohn auch sobald wir zu hause waren alle zwei Stunden stillen.Er hatte auch keinen Rhytmus mehr.Mein großer Sohn,der nur neun Tage im Kh lag hat aber auch schon alle zwei Stunden die Brust gewollt und deshalb fand ich das normal.LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo erstmal Glückwunsch, dass Ihr das so tioll hinbekommen habt ! Stillen alle zwei Stunden oder soagr noch kürzer ist total normal da lass Dir nichts anderes einreden von wegen vier Stunden Mumi verdaut viel schneller , manche trinken mehr, andere weniger, manche beide Brüste, andere nur eine... Alles was satt und groß macht ist normal dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meinSohn kam bei 33.+4ssw per Notkaiserschnitt zur Welt und wurde ca. 7 Tage beatmet, dann war er noch ca. 14 Tage auf der Neo und dann nochmals 1 1/2Wochen auf er normalen Kinderstation, ich hab anfangs abgepumt und dann bekam ich ne Brustentzündung mit 40 Fieber, AB-Gabe und musste meine Milch zwei Wochen lang abpumpen aber wegschütten, denn Frühchen sollen keine Milch mit AB bekommen, dass wollen die Kinderärzte nicht. Ist auch ok. Als er dann zu Hause war, kam einen Tag später die Hebamme und zeigte mir's Anlegen und es klappte auch gleich, er kam auch ziemlich lange alle 1-2h, auch als er 6 Monate war hatten wir meist diesen Rhythmus, war zwar anstregend aber schön :-) Gruß Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mein sohn kam bei 34+5 und wir hatten durch zufüttern im kh massive stillprobleme mit dem ende, daß ich gestillt+flasche gefüttert habe und mit 3 monaten schließlich ganz aufgehört habe zu stillen. der kleine wollte nicht mehr und ich irgendwann auch nicht. sei froh, wenn das bei euch so gut klappt und belasse es so, wenn es geht. einen richtigen rhythmus hatten wir auch in der ersten zeit nicht - mal wurde es 2 std. später, mal eine std. früher. aber das ist normal, es pendelt sich erst mit der zeit ein. und wenn die kleinen nen wachstumsschub haben, kommen sie auch mal öfter, was aber wieder vorübergeht. stille weiter und freu dich, daß es so gut läuft! ich wäre damals froh gewesen, unsere stillzeit wär länger und ruhiger verlaufen. alles liebe, Ela