Elternforum Frühchen

Stationäre Entwicklungskontrolle

Stationäre Entwicklungskontrolle

@ll@

Beitrag melden

Guten Morgen! Ich bin mit meiner Tochter (geb. 26+3 SSW) seit gestern im Krankenhaus zur Entwicklungskontrolle! Sie ist nun korrigiert 3 Monate alt! Ich wollte nur kurz berichten was genau hier kontrolliert wird: 1. Allgemeinzustand + Gewicht + Größe + Kopfumfang durch Kinderärztin 2. Ultraschall vom Köpfchen (sie hatte in den ersten Lebenstagen eine Hirnblutung) 3. Motorik + Sozialverhalten durch Physiotherapeutin im Beisein der Ärztin 4. Nächtliche Kontrolle der Sauerstoffsättigung und Herzfrequenz und 5. gleich noch ein EEG Die Ärzte und Schwestern waren sehr froh unsere kleine Lea wiederzusehen und sind total begeistert wie sie sich bislang entwickelt hat! Für mich ist das hier nicht so einfach, weil die Erinnerungen einen einholen! Ich bin froh, dass wir heute wieder nach Hause dürfen! LG @ll@


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von @ll@

Hallo, freut mich, dass es der Kleinen gut geht. Ich weiss wie das ist , nicht mehr ins KH zu wollen. Ich verabscheu sogar die Stadt, denn es war immer ein weiter weg zu ihm. Er lag auch gute 4 Wochen im KH, wegen Sauerstoffabfällen, nix essen wollen usw. Muss dazu sagen, dass ich eine IVF (mehrere) hatte und das zog sich schon lange... Er ist nun korrigiert 3,5 Monate alt. Und ihm geht's super. Aber meine frage, ist es normal ins KH zu müssen zur Entwicklungskontrolle? Mir hat man dazu nix gesagt oder geraten, macht alles der KIA... Danke und liebe Grüsse


Lieschen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei unserem KKH werden bei allen Kindern mit einem Geburtsgewicht von unter 1500g regelmäßige Entwicklungskontrollen bis mind. 2. Geburtstag durchgeführt. In unserem Fall waren sie bislang immer ambulant. Liebe Grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieschen

Hallo Lieschen, wusste ja leider nicht die "Vorgeschichte", deshalb hab ich nachgefragt. Wir hatten so einige Probleme mit unserem KH... Danke für die Info, lg


Lieschen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kein Thema! Dein Liebling ist ja deutlich schwerer gewesen, wenn ich mich richtig erinnere. Wenn keine Risikofaktoren wie z.B. Gehirnblutungen etc. aufgetreten sind, ist es also normal, wenn bei Euch keine EWK vom KKH durchgeführt werden! Mach Dir keine Sorgen! Alles Gute für Euch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieschen

Hallo Er hatte ein leises "Rüsseln" vom Herzen, dass der KIA entdeckt hatte. Musste immer wieder gehorcht werden, dass aber nun verschwunden ist. Gott sei dank... Deshalb war ich jetzt auch so "neugierig" in diesem Sinne. Aber danke Liebe grüsse und euch auch alles Gute


Lieschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von @ll@

Versteh ich gut, dass es nicht leicht für Dich ist! Die Erinnerungen, die einen einholen, wenn man im Krankenhaus mit den Kleinen ist, sind schwer zu nehmen! Es ist wunderschön zu lesen, dass es Deiner Kleinen gut geht, und die Ärzte zufrieden mit ihrer Entwicklung sind! Das ist doch ein großer Trost für all die schweren Stunden! Und das aller Wichtigste! Ich wünsche Euch alles erdenklich Gute weiterhin, und dass Du die Gedanken und Gefühle bald wieder gut im Griff hast!


SteffiOkul1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieschen

Na das freut mich riesig das mit ihr alles super läuft :-) Diese test wurden bei uns auch alle ambulant gemacht, ok wegen der hirnblutung ist es vlt. Noch intensiver drauf zu achten. Verstehe nur zu gut wie du dich fühlst!